august_rausch

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
august_rausch [2023/05/29 10:46] – [Veröffentlichungen] rfleischeraugust_rausch [2023/11/22 18:18] – [Literatur] rfleischer
Zeile 12: Zeile 12:
  
 Dreibändige Personalakte im Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar: Personalakten aus dem Bereich Justiz, Signatur 9601(172 Bl.), 9602 (39 Bl.), 9603 (32 Bl.), (E-Mail von Grit Kurth, WE3 – 4213/2018, vom 30.1.2018). Dreibändige Personalakte im Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar: Personalakten aus dem Bereich Justiz, Signatur 9601(172 Bl.), 9602 (39 Bl.), 9603 (32 Bl.), (E-Mail von Grit Kurth, WE3 – 4213/2018, vom 30.1.2018).
 +
 +Brief vom 22.12.1940 an Rockschies (//kritisch zum Führerprinzip//, //vgl. dazu A.Strübind, Unfreie Freikirche, ²1995, 108// (Bundesarchiv Bad Homburg/Oncken Archiv Elstal)
 +
  
 ===== Veröffentlichungen ===== ===== Veröffentlichungen =====
Zeile 25: Zeile 28:
 Bleiben wir Independenten?, in: Hilfsbote 1936, S. 116-119. //Vgl. dazu Hans Luckey, ebenda, S. 123//. Bleiben wir Independenten?, in: Hilfsbote 1936, S. 116-119. //Vgl. dazu Hans Luckey, ebenda, S. 123//.
  
-Brief vom 8.11.1937, in: R.Fleischer, Streit (Baptismus-Dokumentation Bd. 4), Elstal 2014, S. 55f.+Brief an J. Köbberling vom 8.11.1937 (//kritisch zum Auftreten von Melle und Schmidt in Oxford//), in: R.Fleischer, Streit (Baptismus-Dokumentation Bd. 4), Elstal 2014, S. 55f.
  
 Thüringische Vereinigung, in: Jahrbuch 1937 des Bundes der Baptistengemeinden in Deutschland, Kassel, S. 31; ebenso Jahrbuch 1938, S. 31 und Jahrbuch 1939, S. 31. Thüringische Vereinigung, in: Jahrbuch 1937 des Bundes der Baptistengemeinden in Deutschland, Kassel, S. 31; ebenso Jahrbuch 1938, S. 31 und Jahrbuch 1939, S. 31.
Zeile 34: Zeile 37:
 Offizieller Bericht über den 1. Kongreß der europäischen Baptisten. Gehalten zu Berlin vom 29. August bis 3. September 1908, hg. v. F.W.Simoleit, Kassel 1908, S. 63; Statistik 1910 (Jahrbuch), S. 1 (Bundeskassenkommission).2 (Vertretung des Bundes).5.17 (Rheinisch-Westfälische Vereinigung/Missionskomitee).54; Jahrbuch 1924, S. 3 (1.Vors. d. Bundesverwaltung und Seminarabteilung).7.63; Festschrift zur Feier des 50jährigen Jubiläums des Predigerseminars der deutschen Baptisten zu Hamburg-Horn, 1930, S. 15.72.93.96 (Foto vor S. 9); Jahrbuch 1930, S. 2.6.85; Jahrbuch 1933, S. 6; Jahrbuch 1934, S. 20.23.90; Täuferbote April 1941, S. 5 (//Bundesversammlung Berlin 1941)//; Offizieller Bericht über den 1. Kongreß der europäischen Baptisten. Gehalten zu Berlin vom 29. August bis 3. September 1908, hg. v. F.W.Simoleit, Kassel 1908, S. 63; Statistik 1910 (Jahrbuch), S. 1 (Bundeskassenkommission).2 (Vertretung des Bundes).5.17 (Rheinisch-Westfälische Vereinigung/Missionskomitee).54; Jahrbuch 1924, S. 3 (1.Vors. d. Bundesverwaltung und Seminarabteilung).7.63; Festschrift zur Feier des 50jährigen Jubiläums des Predigerseminars der deutschen Baptisten zu Hamburg-Horn, 1930, S. 15.72.93.96 (Foto vor S. 9); Jahrbuch 1930, S. 2.6.85; Jahrbuch 1933, S. 6; Jahrbuch 1934, S. 20.23.90; Täuferbote April 1941, S. 5 (//Bundesversammlung Berlin 1941)//;
  
-Festschrift 75jähriges Jubiläum des Predigerseminars Hamburg-Horn 1955, S. 24.66; Nachruf in Wort und Werk (?); F.W.Simoleit, Erinnerungen an Bruder August Rausch, in: Die Gemeinde 1960, Nr. 34, S. 11 (Foto); Heinz Szobries, Der deutsche Baptismus im Dritten Reich. Einfluss der NS-Zeit auf die Verfassung des Bundes (Schluss), in: Semesterzeitschrift 14, 1967, S. (27f) 27.28; G. Balders, „Heilige Gefolgschaft“. Über das „Führerprinzip“ im Bund der Baptistengemeinden am Anfang des Dritten Reiches, in: ThGespr 3-4/1979, S. (5-15) 6f.9.14;+Festschrift 75jähriges Jubiläum des Predigerseminars Hamburg-Horn 1955, S. 24.66; Nachruf in Wort und Werk (?); Hugo Kelletat, Der Vater unserer ersten Bundesverfassung. Bruder August Rausch, unser ehemaliger Bundesvorsitzender, wird 90 Jahre alt, in: Die Gemeinde 29/1959, S. 6f; F.W.Simoleit, Erinnerungen an Bruder August Rausch, in: Die Gemeinde 1960, Nr. 34, S. 11 (Foto); Heinz Szobries, Der deutsche Baptismus im Dritten Reich. Einfluss der NS-Zeit auf die Verfassung des Bundes (Schluss), in: Semesterzeitschrift 14, 1967, S. (27f) 27.28; G. Balders, „Heilige Gefolgschaft“. Über das „Führerprinzip“ im Bund der Baptistengemeinden am Anfang des Dritten Reiches, in: ThGespr 3-4/1979, S. (5-15) 6f.9.14;
  
-Festschrift Hundert Jahre Theologisches Seminar d. BEFG 1880-1980, hg. v. G. Balders, Wuppertal und Kassel 1980, S. 16.235; G. Balders (Hg), Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe. 150 Jahre Baptistengemeinden in Deutschland 1834-1984. Festschrift, Wuppertal/Kassel 1984, S. 77f.81.356; Andrea Strübind, Unfreie Freikirche, 2.Aufl. 1995, Register; Diabo&Lüllau, "Hoffentlich enttäuscht uns Hitler nicht". Briefe, Bilder, Berichte einer Predigerfamilie 1925-1960, hg. v. Uwe A. Gieske, Berlin 1999, S. 29;+Festschrift Hundert Jahre Theologisches Seminar d. BEFG 1880-1980, hg. v. G. Balders, Wuppertal und Kassel 1980, S. 16.235; G. Balders (Hg), Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe. 150 Jahre Baptistengemeinden in Deutschland 1834-1984. Festschrift, Wuppertal/Kassel 1984, S. 77f.81.356; Andrea Strübind, Unfreie Freikirche, 2.Aufl. 1995, Register; Birgit Marchlowiitz, Freikirchlicher Gemeindeaufbau. Geschichtliche und empirische Untersuchung baptistischen Gemeindeverständnisses, Berlin u.a. 1995, S. 40; Diabo&Lüllau, "Hoffentlich enttäuscht uns Hitler nicht". Briefe, Bilder, Berichte einer Predigerfamilie 1925-1960, hg. v. Uwe A. Gieske, Berlin 1999, S. 29;
  
 Astrid Giebel, Glaube, der in der Liebe tätig wird. Diakonie im deutschen Baptismus von den Anfängen bis 1957 (Baptismus-Studien) 1, Kassel 2000, S. 167.169.198; Astrid Giebel, Glaube, der in der Liebe tätig wird. Diakonie im deutschen Baptismus von den Anfängen bis 1957 (Baptismus-Studien) 1, Kassel 2000, S. 167.169.198;
  • august_rausch.txt
  • Zuletzt geändert: vor 5 Wochen
  • von rfleischer