barnas_sears

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
barnas_sears [2021/08/30 11:04] – [Literatur] rfleischerbarnas_sears [2021/12/31 11:36] – [Leben] rfleischer
Zeile 8: Zeile 8:
 {{  :100px-barnas_sears.jpg?nolink&150x180|100px-barnas_sears.jpg}} {{  :100px-barnas_sears.jpg?nolink&150x180|100px-barnas_sears.jpg}}
  
-Sears, der Täufer der ersten Baptisten in Hamburg, hielt sich anlässlich eines Gastsemesters in Halle auch in Hamburg auf, wo er den Kreis um __Oncken__ kennenlernte, von dem man ihm in den USA erzählt hatte. Er taufte die sieben ersten Baptisten am 22.4.1834 in der Elbe und ordinierte __Oncken__ am Tag darauf zum "Preacher&Pastor". Ausgebildet an der Brown-Universität (Rhode Island) und am Newton Theological Institut, wurde er nach einer Zeit als Gemeindepastor in Hartford Professor für Sprachen in Hamilton und nach dem Studienaufenthalt in Deutschland und Frankreich 1836 Professor am Newton Institut, später zugleich dessen Präsident. Ab 1848 arbeitete er im Bildungswesen von Massachusetts, bis ihn die Brown-Universität 1855 zum Präsidenten und Professor für Ethik berief (bis 1867). Schließlich führte er die Geschäfte der Peabody-Stiftung (bis 1880). Von 1874-77 war Sears auch Präsident der American Baptist Missionary Union. Als solcher hatte er erneut Bedeutung für das baptistische Werk in Deutschland. Er war verheiratet mit Elizabeth Griggs Corey Sears und hatte mit ihr vier Kinder. //(Kurzbiographie von Frank Fornaçon aus G.Balders [Hg], Ein Herr, 1984, S. 361, ergänzt)//+Sears, der Täufer der ersten Baptisten in Hamburg, hielt sich anlässlich eines Gastsemesters in Halle auch in Hamburg auf, wo er den Kreis um Oncken kennenlernte, von dem man ihm in den USA erzählt hatte. Er taufte die sieben ersten Baptisten am 22.4.1834 in der Elbe und ordinierte Oncken am Tag darauf zum "Preacher&Pastor". Ausgebildet an der Brown-Universität (Rhode Island) und am Newton Theological Institut, wurde er nach einer Zeit als Gemeindepastor in Hartford Professor für Sprachen in Hamilton und nach dem Studienaufenthalt in Deutschland und Frankreich 1836 Professor am Newton Institut, später zugleich dessen Präsident. Ab 1848 arbeitete er im Bildungswesen von Massachusetts, bis ihn die Brown-Universität 1855 zum Präsidenten und Professor für Ethik berief (bis 1867). Schließlich führte er die Geschäfte der Peabody-Stiftung (bis 1880). Von 1874-77 war Sears auch Präsident der American Baptist Missionary Union. Als solcher hatte er erneut Bedeutung für das baptistische Werk in Deutschland. Er war verheiratet mit Elizabeth Griggs Corey Sears und hatte mit ihr vier Kinder. //(Kurzbiographie von Frank Fornaçon aus G.Balders [Hg], Ein Herr, 1984, S. 361, ergänzt)//
  
 //Kurzbiographie in wikipedia//: [[https://de.wikipedia.org/wiki/Barnas_Sears|https://de.wikipedia.org/wiki/Barnas_Sears]] //Kurzbiographie in wikipedia//: [[https://de.wikipedia.org/wiki/Barnas_Sears|https://de.wikipedia.org/wiki/Barnas_Sears]]
  • barnas_sears.txt
  • Zuletzt geändert: vor 10 Monaten
  • von rfleischer