benjamin_schmidt

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
benjamin_schmidt [2022/09/13 19:51] – [Literatur] rfleischerbenjamin_schmidt [2022/09/13 19:53] – [Leben] rfleischer
Zeile 5: Zeile 5:
  
 {{  :benjamin_schmidt.jpg?nolink&180x261|benjamin_schmidt.jpg}}"Nach dem Besuch des Gymnasiums und seiner Taufe durch Magnus Knappe 1880 wurde Schmidt Schriftsetzer. Er wurde in Berlin durch Eduard Scheve geprägt, konnte jedoch nicht wie geplant das Predigerseminar besuchen. 1905 trat er als Geschäftsführer in den Oncken-Verlag ein. Als solcher hatte er auch viele Arbeiten für den Bund selbst zu leisten, die später der Bundesgeschäftsstelle bzw. dem Bundesmissionshaus zufielen. Unter Schmidts Leitung konnte der Verlag seine wirtschaftliche Stellung auch in wirtschaftlichen Krisenzeiten behaupten. 1932 ging er in den Ruhestand." (//Bisher unveröffentlichte KB von 1984//) {{  :benjamin_schmidt.jpg?nolink&180x261|benjamin_schmidt.jpg}}"Nach dem Besuch des Gymnasiums und seiner Taufe durch Magnus Knappe 1880 wurde Schmidt Schriftsetzer. Er wurde in Berlin durch Eduard Scheve geprägt, konnte jedoch nicht wie geplant das Predigerseminar besuchen. 1905 trat er als Geschäftsführer in den Oncken-Verlag ein. Als solcher hatte er auch viele Arbeiten für den Bund selbst zu leisten, die später der Bundesgeschäftsstelle bzw. dem Bundesmissionshaus zufielen. Unter Schmidts Leitung konnte der Verlag seine wirtschaftliche Stellung auch in wirtschaftlichen Krisenzeiten behaupten. 1932 ging er in den Ruhestand." (//Bisher unveröffentlichte KB von 1984//)
 +
 +//Nachruf von Paul Schmidt in Jahrbuch 1933, S. 10f.//
 +
 +
 ===== Veröffentlichungen ===== ===== Veröffentlichungen =====
  
  • benjamin_schmidt.txt
  • Zuletzt geändert: vor 11 Monaten
  • von rfleischer