emil_mueller

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
emil_mueller [2020/04/04 07:05] – [Leben] rfleischeremil_mueller [2020/04/26 17:11] – [Literatur] rfleischer
Zeile 18: Zeile 18:
 ===== Literatur ===== ===== Literatur =====
  
-Hundert Jahre Baptistische Freikirche in Zillhausen und im Kreis Balingen 1850-1950. Festschrift, S. 23.36f; Hans Luckey, Besinnliches zur Geschichte des Seminars, in: Festschrift 75jähriges Jubiläum des Predigerseminars Hamburg-Horn 1955, S. (11-25) 12.18; Johanna Müller, Emil Müllers Lebensgang. Von seiner ältesten Tochter, in: Festschrift Predigerseminar 1955, S. 26-34; Festschrift Predigerseminar Hamburg-Horn 1955, S. 66.96; H. Luckey, Auf den Spuren der Väter. Wirken und Wirkung der alten Seminarlehrer, in: Die Gemeinde 1955, S. (371-374) 372; H. Luckey, Emil Müller, ein Liebhaber der Heiligen Schrift, in: Die Gemeinde 1956, Nr. 13, S. 2f; Nr. 14, S. 3f; Ein Lehrer der ganzen Wahrheit. Zum hundertsten Geburtstag Emil Müllers, in: Die Gemeinde 35/1959, S. 6f; Donat, Ausbreitung, Register; Festschrift Hundert Jahre Theologisches Seminar 1880-1980 des BEFG, hg. v. G. Balders, Wuppertal und Kassel 1980, S. 183.185.186; 150 Jahre Evang.-Freikirchliche Gemeinde Stuttgart 1838-1988, S. 17.24.25.26.+Hundert Jahre Baptistische Freikirche in Zillhausen und im Kreis Balingen 1850-1950. Festschrift, S. 23.36f; Hans Luckey, Besinnliches zur Geschichte des Seminars, in: Festschrift 75jähriges Jubiläum des Predigerseminars Hamburg-Horn 1955, S. (11-25) 12.18; Johanna Müller, Emil Müllers Lebensgang. Von seiner ältesten Tochter, in: Festschrift Predigerseminar 1955, S. 26-34; Festschrift Predigerseminar Hamburg-Horn 1955, S. 66.96; H. Luckey, Auf den Spuren der Väter. Wirken und Wirkung der alten Seminarlehrer, in: Die Gemeinde 1955, S. (371-374) 372; H. Luckey, Emil Müller, ein Liebhaber der Heiligen Schrift, in: Die Gemeinde 1956, Nr. 13, S. 2f; Nr. 14, S. 3f; H. Luckey, Ein Lehrer der ganzen Wahrheit. Zum hundertsten Geburtstag Emil Müllers, in: Die Gemeinde 35/1959, S. 6f; Donat, Ausbreitung, Register; Festschrift Hundert Jahre Theologisches Seminar 1880-1980 des BEFG, hg. v. G. Balders, Wuppertal und Kassel 1980, S. 183.185.186; 150 Jahre Evang.-Freikirchliche Gemeinde Stuttgart 1838-1988, S. 17.24.25.26; Franz Graf-Stuhlhofer, Öffentliche Kritik am Nationalsozialismus im Großdeutschen Reich. Leben und Weltanschauung des Wiener Baptistenpastors Arnold Köster (1896-1960), Neukirchen-Vluyn 2001, S. 75f.184.
  
 Bildnachweis: Festschrift EFG Stuttgart 1988 / Archiv EFG Stuttgart-Forststraße Bildnachweis: Festschrift EFG Stuttgart 1988 / Archiv EFG Stuttgart-Forststraße
  
  
  • emil_mueller.txt
  • Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
  • von rfleischer