enno_friedrich_popkes

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
enno_friedrich_popkes [2021/06/24 12:47] – [Literatur] rfleischerenno_friedrich_popkes [2022/09/17 17:46] – [Literatur] rfleischer
Zeile 25: Zeile 25:
 ===== Literatur ===== ===== Literatur =====
  
-Jahrbuch 1933, S. 2; Fünfter Baptisten-Welt-Kongreß. Deutscher Bericht des in Berlin vom 4. bis 10. August 1934 gehaltenen Kongresses, hg. v. W.Harnisch und P.Schmidt, Kassel 1934, S. 283.291.294f; Jahrbuch 1937, S. 27; Jahrbuch 1938, S. 27; Glaubensstimme für Gemeinde und Haus. Notenausgabe, Kassel 1950 u.ö., Anhang: Verzeichnis der Komponisten; 125 Jahre J.G.Oncken-Verlag Kassel 1828-1953, S. 51.53; Festschrift 75jähriges Jubiläum des Predigerseminars Hamburg-Horn 1955, S. 68; Nachruf von Eberhard Schröder in: Die Gemeinde 1959 Nr. 33; Gemeindelieder 1978, S. 785; M. Jelten, Dachziegel, 1984, S. 224; G. Balders (Hg), Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe. 150 Jahre Baptistengemeinden in Deutschland 1834-1984. Festschrift, Wuppertal/Kassel 1984, S. 310; Walter Feldkirch, Erinnerungen an Enno Popkes, in: Die Gemeinde 17/1989, S. 7; Günter Balders, Freikirchliche Hymnologie - eine unerledigte Aufgabe, in: ThGespr 2/1990, S. (4-24) 4.22; Walter Feldkirch, Auch Pastoren sind nur Menschen. Heiteres und Nachdenkliches. Wuppertal und Kassel 1991, S. 82-85; Festschrift 100 Jahre Baptistengemeinde Göttingen, 1994, S. 16.17; Diabo&Lüllau, "Hoffentlich enttäuscht uns Hitler nicht". Briefe, Bilder, Berichte einer Predigerfamilie 1925-1960, hg. v. Uwe A. Gieske, Berlin 1999, S. 253; Feiern und Loben. Die Gemeindelieder, Holzgerlingen/Kassel 2003, S. 751; Günter Balders, „Manche halten ihn für den Größten“. Paul Gerhardt in den Freikirchen, in: Freikirchenforschung 17/2008, S. (222-242) 232; W. Weist/R. Assmann, Dass das Wort des Herrn laufe und gepriesen werde. Die Schrifttumsarbeit im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in der DDR (Baptismus-Dokumentation 7), Elstal/Norderstedt 2017, S. 242; Günter Balders, Die Lieder Gerhard Tersteegens in freikirchlicher Rezeption, in: Freikirchenforschung 29, 2020, S. (74-94) 88.+Jahrbuch 1933, S. 2; Fünfter Baptisten-Welt-Kongreß. Deutscher Bericht des in Berlin vom 4. bis 10. August 1934 gehaltenen Kongresses, hg. v. W.Harnisch und P.Schmidt, Kassel 1934, S. 283.291.294f; Jahrbuch 1937, S. 27; Jahrbuch 1938, S. 27; Jahrbuch 1939, S. 26; Glaubensstimme für Gemeinde und Haus. Notenausgabe, Kassel 1950 u.ö., Anhang: Verzeichnis der Komponisten; 125 Jahre J.G.Oncken-Verlag Kassel 1828-1953, S. 51.53; Festschrift 75jähriges Jubiläum des Predigerseminars Hamburg-Horn 1955, S. 68; Nachruf von Eberhard Schröder in: Die Gemeinde 1959 Nr. 33; Gemeindelieder 1978, S. 785; M. Jelten, Dachziegel, 1984, S. 224; G. Balders (Hg), Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe. 150 Jahre Baptistengemeinden in Deutschland 1834-1984. Festschrift, Wuppertal/Kassel 1984, S. 310; Walter Feldkirch, Erinnerungen an Enno Popkes, in: Die Gemeinde 17/1989, S. 7; Günter Balders, Freikirchliche Hymnologie - eine unerledigte Aufgabe, in: ThGespr 2/1990, S. (4-24) 4.22; Walter Feldkirch, Auch Pastoren sind nur Menschen. Heiteres und Nachdenkliches. Wuppertal und Kassel 1991, S. 82-85; Festschrift 100 Jahre Baptistengemeinde Göttingen, 1994, S. 16.17; Diabo&Lüllau, "Hoffentlich enttäuscht uns Hitler nicht". Briefe, Bilder, Berichte einer Predigerfamilie 1925-1960, hg. v. Uwe A. Gieske, Berlin 1999, S. 253; Feiern und Loben. Die Gemeindelieder, Holzgerlingen/Kassel 2003, S. 751; Günter Balders, „Manche halten ihn für den Größten“. Paul Gerhardt in den Freikirchen, in: Freikirchenforschung 17/2008, S. (222-242) 232; W. Weist/R. Assmann, Dass das Wort des Herrn laufe und gepriesen werde. Die Schrifttumsarbeit im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in der DDR (Baptismus-Dokumentation 7), Elstal/Norderstedt 2017, S. 242; Günter Balders, Die Lieder Gerhard Tersteegens in freikirchlicher Rezeption, in: Freikirchenforschung 29, 2020, S. (74-94) 88.
  
  
  • enno_friedrich_popkes.txt
  • Zuletzt geändert: vor 7 Monaten
  • von rfleischer