frido_heinemann

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
frido_heinemann [2018/05/23 16:18] – [Leben] rfleischerfrido_heinemann [2022/02/08 10:28] – [Literatur] rfleischer
Zeile 5: Zeile 5:
 ===== Leben ===== ===== Leben =====
  
-Er war gelernter Buchprüfer und Steuerberater. 1938-1950 arbeitete er als Angestellter im Steuerbüro Dr. Brandenburg in Chemnitz, danach machte er sich selbständig. In Chemnitz war er in der Brüdergemeinde ehrenamtlich als Chorleiter tätig. 1957-1974 diente er als Leiter der Verwaltungsstelle der Brüdergemeinden „Bruderhilfe“ in Leipzig und 1958-1975 als stellvertretender Bundesvorsitzender (Vizepräsident) des BEFG-DDR. Er war verheiratet mit Magdalene, geb. Henn; dem Ehepaar wurden zwei Kinder geschenkt. (//Reinhard Assmann//)+{{  :frido-heinemann-1966.jpg?nolink&200x272}}Er war gelernter Buchprüfer und Steuerberater. 1938-1950 arbeitete er als Angestellter im Steuerbüro Dr. Brandenburg in Chemnitz, danach machte er sich selbständig. In Chemnitz war er in der Brüdergemeinde ehrenamtlich als Chorleiter tätig. 1957-1974 diente er als Leiter der Verwaltungsstelle der Brüdergemeinden „Bruderhilfe“ in Leipzig und 1958-1975 als stellvertretender Bundesvorsitzender (Vizepräsident) des BEFG-DDR. Er war verheiratet mit Magdalene, geb. Henn; dem Ehepaar wurden zwei Kinder geschenkt. (//Reinhard Assmann//) 
 + 
 + 
 +===== Literatur ===== 
 + 
 +Gerhard Brachmann, "Meine Zeit steht in deinen Händen". Wir nahmen Abschied von Frido Heinemann, in: Wort und Werk 1977/8, S. 10. 
 + 
 +Die Gemeinde 34/1977, S. 13 (Nachruf). 
 + 
 +Gerhard Jordy, Die Brüderbewegung in Deutschland, Bd. 3, 1986, S. 386f.397-399. 
 + 
 +R. Assmann, Der BEFG in der DDR. Ein Leitfaden zu Strukturen - Quellen - Forschung (Baptismus-Studien 6), Kassel 2004, S. 24.27.179.185. 
 + 
 +Michael Zimmermann, Erinnerungen, Hammerbrücke 2013, S. 106f. 
 + 
 +Bildnachweis: Wilfried Weist, Berlin
  
  
  • frido_heinemann.txt
  • Zuletzt geändert: vor 14 Monaten
  • von rfleischer