gotthard_klotz

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
gotthard_klotz [2018/06/15 09:30] – angelegt rfleischergotthard_klotz [2018/06/15 09:31] – [Leben] rfleischer
Zeile 5: Zeile 5:
 ===== Leben ===== ===== Leben =====
  
-<font 12pt/inherit;;inherit;;inherit>1951-1956 war er im Missionsdienst in Zittau im Auftrag der Elim-Gemeinde Dresden II. Von 1956 bis 1979 diente er als Pastor in der Elim-Gemeinde in Leipzig II. Ab Februar 1979 arbeitete er im Reisedienst vor allem in Elim-Gemeinden sowie in der Planung und Durchführung von Familienrüsten im BEFG der DDR. 1973-1980 war er Vorsitzender des Leitungskreises der Elim-Gemeinden und Mitglied der Bundesleitung. „Er war sehr belesen in allgemeiner Literatur und Belletristik. In seinen Predigten griff er oft darauf zurück“ (Werner Jöhrmann). Er war verheiratet und hatte mit seiner Frau drei Kinder. ( CKGE_TMP_i Reinhard Assmann CKGE_TMP_i )</font>+1951-1956 war er im Missionsdienst in Zittau im Auftrag der Elim-Gemeinde Dresden II. Von 1956 bis 1979 diente er als Pastor in der Elim-Gemeinde in Leipzig II. Ab Februar 1979 arbeitete er im Reisedienst vor allem in Elim-Gemeinden sowie in der Planung und Durchführung von Familienrüsten im BEFG der DDR. 1973-1980 war er Vorsitzender des Leitungskreises der Elim-Gemeinden und Mitglied der Bundesleitung. „Er war sehr belesen in allgemeiner Literatur und Belletristik. In seinen Predigten griff er oft darauf zurück“ (Werner Jöhrmann). Er war verheiratet und hatte mit seiner Frau drei Kinder. (//Reinhard Assmann//)
  
  
  • gotthard_klotz.txt
  • Zuletzt geändert: vor 2 Monaten
  • von rfleischer