grossmann_siegfried

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
grossmann_siegfried [2022/11/05 12:58] – [Literatur] rfleischergrossmann_siegfried [2023/02/17 09:14] – [Literatur] rfleischer
Zeile 97: Zeile 97:
 Ich bitte dich, dass du mich heilst. Die Gabe der Krankenheilung im Neuen Testament und heute (Reihe Geistlich leben), Brunnen Verlag Gießen 2007 (75 S.). Ich bitte dich, dass du mich heilst. Die Gabe der Krankenheilung im Neuen Testament und heute (Reihe Geistlich leben), Brunnen Verlag Gießen 2007 (75 S.).
  
-Experiment Craheim. Erfahrungen aus den Gründerjahren des Lebenszentrums für die Einheit der Christen, Clausthal-Zellerfeld 2008.+Experiment Craheim. Erfahrungen aus den Gründerjahren des Lebenszentrums für die Einheit der Christen in Schloß Craheim, Clausthal-Zellerfeld 2008, 60 S. //Vgl. dazu Rezension von Erich Geldbach in Freikirchenforschung 18/2009, S. 292f.//
  
 Aufbruch in Gottes Zukunft. Die Endzeitrede Jesu und die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts, Brunnen Verlag Gießen 2011 (167 S.). Aufbruch in Gottes Zukunft. Die Endzeitrede Jesu und die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts, Brunnen Verlag Gießen 2011 (167 S.).
Zeile 230: Zeile 230:
  
 Zum Einsatz der Geistesgaben im Alltag, in: Michael Bendorf (Hg), Wo der Geist weht. Beiträge zur Reich-Gottes-Theologie und Gemeindepraxis (Festschrift für Heinrich Christian Rust), Neufeld Verlag Cuxhaven 2019, S. 103-112. Zum Einsatz der Geistesgaben im Alltag, in: Michael Bendorf (Hg), Wo der Geist weht. Beiträge zur Reich-Gottes-Theologie und Gemeindepraxis (Festschrift für Heinrich Christian Rust), Neufeld Verlag Cuxhaven 2019, S. 103-112.
 +
 +Was ist eigentlich Taufe? Ist uns Baptisten dabei etwas verloren gegangen?, in: Die Gemeinde 15/2020, S. 5f.
  
 Meine Arche vor der Haustür. Ein Naturgarten am Harzrand, in: Die Gemeinde 21/2021, S. 8f. Meine Arche vor der Haustür. Ein Naturgarten am Harzrand, in: Die Gemeinde 21/2021, S. 8f.
Zeile 330: Zeile 332:
 Kurt Seidel, Biblische Gesichtspunkte zu Geistestaufe und Geistesfülle, in: Klaus Haacker u.a. (Hg), Mit Geist beschenkt, Bundesverlag Witten 1983, S. (54-70) 55f. Kurt Seidel, Biblische Gesichtspunkte zu Geistestaufe und Geistesfülle, in: Klaus Haacker u.a. (Hg), Mit Geist beschenkt, Bundesverlag Witten 1983, S. (54-70) 55f.
  
-Günter Balders (Hg), Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe. 150 Jahre Baptistengemeinden in Deutschland 1834-1984. Festschrift, Wuppertal/Kassel 1984, S. 326.331.+Günter Balders (Hg), Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe. 150 Jahre Baptistengemeinden in Deutschland 1834-1984. Festschrift, Wuppertal/Kassel 1984, S. 133.326.331.
  
 Wolfgang J. Bittner, Heilung - Zeichen der Herrschaft Gottes, Aussat Verlag Neukirchn-Vluyn 1984, ³1999, S. 197. Wolfgang J. Bittner, Heilung - Zeichen der Herrschaft Gottes, Aussat Verlag Neukirchn-Vluyn 1984, ³1999, S. 197.
Zeile 349: Zeile 351:
  
 Johannes Demandt, Erneuerung von Kirche und Gemeinde? Ekklesiologische Impulse aus dem Bereich der Ev. Allianz, in: ThGespr 2000, H. 1, S. (20-33) 25f. Johannes Demandt, Erneuerung von Kirche und Gemeinde? Ekklesiologische Impulse aus dem Bereich der Ev. Allianz, in: ThGespr 2000, H. 1, S. (20-33) 25f.
 +
 +Astrid Giebel, Glaube, der in der Liebe tätig wird (Baptismus-Studien 1), Kassel 2000, S. 326.339 (Literatur).
  
 Peter Zimmerling, Spirituelle Sehnsüchte heute - Die Wiederkehr der Religion, in: Michael Utsch (Hg), Wenn die Seele Sinn sucht. Herausforderung für Psychotherapie und Seelsorge, Neukirchen-Vluyn 2000, S. (16-34) 33. Peter Zimmerling, Spirituelle Sehnsüchte heute - Die Wiederkehr der Religion, in: Michael Utsch (Hg), Wenn die Seele Sinn sucht. Herausforderung für Psychotherapie und Seelsorge, Neukirchen-Vluyn 2000, S. (16-34) 33.
Zeile 361: Zeile 365:
  
 Erich Geldbach, Freikirchen - Erbe, Gestalt und Wirkung (Bensheimer Hefte 70), Göttingen (1989) 2. völlig neu bearbeitete Aufl. 2005, S. 340. Erich Geldbach, Freikirchen - Erbe, Gestalt und Wirkung (Bensheimer Hefte 70), Göttingen (1989) 2. völlig neu bearbeitete Aufl. 2005, S. 340.
 +
 +Chronik, in: ThGespr 2005, Beiheft 6 (Festschrift 125 Jahre Theologisches Seminar), S. 70: [[https://www.th-elstal.de/fileadmin/the/media/dokumente/125_Jahre_TheolSeminar-ThGesprBeiheft.pdf|https://www.th-elstal.de/fileadmin/the/media/dokumente/125_Jahre_TheolSeminar-ThGesprBeiheft.pdf]]
  
 Ludwig David Eisenlöffel, Freikirchliche Pfingstbewegung in Deutschland. Innenansichten 1945-1985 (Kirche-Konfession-Religion Bd. 50), Göttingen 2006, S. 281.305.310.312.313.316.346. Ludwig David Eisenlöffel, Freikirchliche Pfingstbewegung in Deutschland. Innenansichten 1945-1985 (Kirche-Konfession-Religion Bd. 50), Göttingen 2006, S. 281.305.310.312.313.316.346.
Zeile 373: Zeile 379:
  
 Michael Bendorf, Baptistische Streiflichter zur Diskussion um die Geisttaufe, in: ThGespr 2012, H.1, S. (21-35) 24.26.28.31. Michael Bendorf, Baptistische Streiflichter zur Diskussion um die Geisttaufe, in: ThGespr 2012, H.1, S. (21-35) 24.26.28.31.
 +
 +Heinrich Christian Rust, Geist Gottes - Quelle des Lebens. Grundlagen einer missionalen Pneumatologie, Neufeld Verlag Schwarzenfeld 2013, S. 15.165.166.268.269.272.284.290.293.306.308.315.318.319.359.
  
 Heinrich Christian Rust, "Heilt Kranke!" (Mt 10,8). Zur Heilungskompetenz der Gemeinde Jesu Christi, in: ThGespr 2013, H. 3, S. (121-133) 127 A.25. Heinrich Christian Rust, "Heilt Kranke!" (Mt 10,8). Zur Heilungskompetenz der Gemeinde Jesu Christi, in: ThGespr 2013, H. 3, S. (121-133) 127 A.25.
Zeile 387: Zeile 395:
  
 //Siehe auch "Miteinander für Europa" (2007):// [[https://www.schoenstatt.org/news-archive/news2007/05/7t0569de-mov-stuttgart-donnerstag1.php.html|https://www.schoenstatt.org/news-archive/news2007/05/7t0569de-mov-stuttgart-donnerstag1.php.html]] //Siehe auch "Miteinander für Europa" (2007):// [[https://www.schoenstatt.org/news-archive/news2007/05/7t0569de-mov-stuttgart-donnerstag1.php.html|https://www.schoenstatt.org/news-archive/news2007/05/7t0569de-mov-stuttgart-donnerstag1.php.html]]
 +
 +Andrea Strübind, „Der offizielle und der inoffizielle Weg“. Die „Rufer“ als spirituelle Erneuerungsbewegung in ihrem Verhältnis zum Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden, in: ZThG 27/2022, S. (210-230) 221.222.223.224.227.
  
  
  • grossmann_siegfried.txt
  • Zuletzt geändert: vor 7 Tagen
  • von rfleischer