heinrich_bolzmann

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
heinrich_bolzmann [2020/08/27 10:34] – [Literatur] rfleischerheinrich_bolzmann [2020/12/20 13:33] – [Literatur] rfleischer
Zeile 14: Zeile 14:
 ===== Literatur ===== ===== Literatur =====
  
-Lehmann, Geschichte, Bd. 2, 1900, S. 62.110.112.118-120.136.218f.255.281; neubearbeitet v. F.W.Herrmann, 1922, S. 288; Jahrbuch 1904, S. 26 (Nachruf); Wahrheitszeuge 1904, S. 100.107.162; Mundhenk, Heinrich Bolzmann, der niedersächsische Gefangene Jesu Christi, in: Wort und Werk 1/1913, S. 2-6; R. Donat, Werden und Wirken einer christlichen Gemeinde in hundert Jahren 1854-1954. Der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Hannover, Baptistengemeinde, und ihren Freunden dargestellt, Kassel 1955, S. 20-22.24.28.31-34.37.39-41.43-45.47f.51; ders., Ausbreitung, Register; 125 Jahre Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Walderseestraße, 1980, S. 8.10.14; G. Balders (Hg), Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe. 150 Jahre Baptistengemeinden in Deutschland 1834-1984. Festschrift, Wuppertal/Kassel 1984, S. 31.33; Mit Wurzeln in die Zukunft. Festschrift 150 Jahre EFG Hannover-Walderseestraße, 2004, S. 11.15; Arno Kallweit, Schleswigs Baptistenchronik 1856-2006 im Spiegel deutsch-dänischer Geschichte, Berlin 2006, S. 23f; Gerhard Lindemann, Für Frömmigkeit in Freiheit. Die Geschichte der Evangelischen Allianz im Zeitalter des Liberalismus (1846-1879), Berlin 2011, S. 238.277 (1060 S.); Peter Muttersbach/Gotthard Wefel, Die Anfänge des Baptismus zwischen Harz und Heide, Norderstedt 2015, Register.+Lehmann, Geschichte, Bd. 2, 1900, S. 62.110.112.118-120.136.218f.255.281; neubearbeitet v. F.W.Herrmann, 1922, S. 288; Jahrbuch 1904, S. 26 (Nachruf); Wahrheitszeuge 1904, S. 100.107.162; Mundhenk, Heinrich Bolzmann, der niedersächsische Gefangene Jesu Christi, in: Wort und Werk 1/1913, S. 2-6; R. Donat, Werden und Wirken einer christlichen Gemeinde in hundert Jahren 1854-1954. Der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Hannover, Baptistengemeinde, und ihren Freunden dargestellt, Kassel 1955, S. 20-22.24.28.31-34.37.39-41.43-45.47f.51; ders., Ausbreitung, Register; 125 Jahre Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Walderseestraße, 1980, S. 8.10.14; G. Balders (Hg), Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe. 150 Jahre Baptistengemeinden in Deutschland 1834-1984. Festschrift, Wuppertal/Kassel 1984, S. 31.33; Astrid Giebel, Glaube, der in der Liebe tätig wird (Baptismus-Studien 1), Kassel 2000, S. 95; Mit Wurzeln in die Zukunft. Festschrift 150 Jahre EFG Hannover-Walderseestraße, 2004, S. 11.15; Arno Kallweit, Schleswigs Baptistenchronik 1856-2006 im Spiegel deutsch-dänischer Geschichte, Berlin 2006, S. 23f; Gerhard Lindemann, Für Frömmigkeit in Freiheit. Die Geschichte der Evangelischen Allianz im Zeitalter des Liberalismus (1846-1879), Berlin 2011, S. 238.277 (1060 S.); Peter Muttersbach/Gotthard Wefel, Die Anfänge des Baptismus zwischen Harz und Heide, Norderstedt 2015, Register.
  
 Bildnachweis: Oncken Verlag 1960 / Oncken-Archiv Elstal Bildnachweis: Oncken Verlag 1960 / Oncken-Archiv Elstal
  
  
  • heinrich_bolzmann.txt
  • Zuletzt geändert: vor 4 Stunden
  • von rfleischer