johann_gerhard_diedrich_janssen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
johann_gerhard_diedrich_janssen [2021/09/09 07:52] – [Literatur] rfleischerjohann_gerhard_diedrich_janssen [2021/09/09 07:56] – [Leben] rfleischer
Zeile 6: Zeile 6:
 ===== Leben ===== ===== Leben =====
  
-{{  :johann_gerhard_diedrich_janssen.jpg?nolink&200x281}}Der gelernte Schuhmacher wurde 1865 getauft und 1869 als Missionsarbeiter für Oldenburg gewählt. 1872 trat er in den Dienst der Gemeinde Elsfleth. 1876 und 1882 besuchte er die Missionskurse in Hamburg. 1880 ordiniert, diente er 1884-1900 der Gemeinde Halle, bis 1892 gleichzeitig auch den Gemeinden Leipzig und Dresden als Prediger. Befreundet mit F. W. Bergemann, wurde er Geschäftsführer in dessen Verlagsbuchhandlung in Neuruppin und Inspektor der 1900 gegründeten "Verwaltung deutscher Baptistenmissionen", einem freien Werk. In dieser Funktion prägte er die Heimatmission seiner Zeit durch eine Fülle von neuen Aktivitäten, u.a. die Hausmission. Daneben war er leitender Mitarbeiter auch in verschiedenen Kommissionen des Bundes. Er war 18 Jahre Mitglied und Vorsitzender der Verlagskommission, organisierte die sächsische Vereinigung und gehörte zum Ausschuss zur Vertretung des Bundes, Behörden und anderen Institutionen gegenüber. (//Kurzbiographie von Frank Fornaçon, in: G.Balders [Hg.], Ein Herr, 1984, S. 348//, ergänzt)+{{  :johann_gerhard_diedrich_janssen.jpg?nolink&200x281|johann_gerhard_diedrich_janssen.jpg}}Der gelernte Schuhmacher wurde 1865 getauft und 1869 als Missionsarbeiter für Oldenburg gewählt. 1872 trat er in den Dienst der Gemeinde Elsfleth. 1876 und 1882 besuchte er die Missionskurse in Hamburg. 1880 ordiniert, diente er 1884-1900 der Gemeinde Halle, bis 1892 gleichzeitig auch den Gemeinden Leipzig und Dresden als Prediger. Befreundet mit F. W. Bergemann, wurde er Geschäftsführer in dessen Verlagsbuchhandlung in Neuruppin und Inspektor der 1900 gegründeten "Verwaltung deutscher Baptistenmissionen", einem freien Werk. In dieser Funktion prägte er die Heimatmission seiner Zeit durch eine Fülle von neuen Aktivitäten, u.a. die Hausmission. Daneben war er leitender Mitarbeiter auch in verschiedenen Kommissionen des Bundes. Er war 18 Jahre Mitglied und Vorsitzender der Verlagskommission, organisierte die sächsische Vereinigung und gehörte zum Ausschuss zur Vertretung des Bundes, Behörden und anderen Institutionen gegenüber. Neben F.W.Simoleit und Karl Mascher gehörte er zum Gründungskomitee der Allianz-Bibelschule in Berlin-Steglitz 1905. (//Kurzbiographie von Frank Fornaçon, in: G.Balders [Hg.], Ein Herr, 1984, S. 348//, ergänzt)
  
  
  • johann_gerhard_diedrich_janssen.txt
  • Zuletzt geändert: vor 13 Tagen
  • von rfleischer