johannes_schneider

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
johannes_schneider [2022/08/06 16:18] – [Literatur] rfleischerjohannes_schneider [2022/09/08 20:38] – [Literatur] rfleischer
Zeile 374: Zeile 374:
 Rudolf Schnackenburg, Neutestamentliche Theologie. Der Stand der Forschung, München 1963, S. 41.97.110.120. Rudolf Schnackenburg, Neutestamentliche Theologie. Der Stand der Forschung, München 1963, S. 41.97.110.120.
  
-RGG-Registerband, 3.Aufl. (1965), S. 219. ThWNT X/1 (1978) 103-4+RGG-Registerband, 3.Aufl. (1965), S. 219.
  
 Werner Georg Kümmel, Einleitung in das Neue Testament, Heidelberg 14. Aufl. 1965 (21. Aufl. 1983), Register. Werner Georg Kümmel, Einleitung in das Neue Testament, Heidelberg 14. Aufl. 1965 (21. Aufl. 1983), Register.
Zeile 387: Zeile 387:
  
 Leonhard Goppelt, Theologie des Neuen Testaments. Zweiter Teil. Vielfalt und Einheit des apostolischen Christuszeugnisses, Göttingen 1976, S. 418.430. Leonhard Goppelt, Theologie des Neuen Testaments. Zweiter Teil. Vielfalt und Einheit des apostolischen Christuszeugnisses, Göttingen 1976, S. 418.430.
 +
 +ThWNT (Theol. Wörterbuch zum NT) Bd. X/1 (1978), S. 103f (sämtliche Artikel sind verzeichnet).
  
 Wolfgang Schrage, Ethik des Neuen Testaments, Göttingen 1982, S. 53.94; ²1989, S. 56.99. Wolfgang Schrage, Ethik des Neuen Testaments, Göttingen 1982, S. 53.94; ²1989, S. 56.99.
Zeile 500: Zeile 502:
 R. Fleischer und F. Graf-Stuhlhofer (Hg), Theologie und Politik bei deutschsprachigen Baptisten in Südosteuropa. Dokumentation aus der Zeitschrift „Täufer-Bote“ 1930-42, Bonn 2021, S. 231 (aus Täuferbote Mai 1942, S.8). R. Fleischer und F. Graf-Stuhlhofer (Hg), Theologie und Politik bei deutschsprachigen Baptisten in Südosteuropa. Dokumentation aus der Zeitschrift „Täufer-Bote“ 1930-42, Bonn 2021, S. 231 (aus Täuferbote Mai 1942, S.8).
  
-- i**n biblischen Kommentaren:**+**c) ****biblische Kommentare:**
  
 Rudolf Bultmann, Das Evangelium des Johannes. Ergänzungsheft, Göttingen 1957, S. 6. Rudolf Bultmann, Das Evangelium des Johannes. Ergänzungsheft, Göttingen 1957, S. 6.
Zeile 524: Zeile 526:
 Rudolf Pesch, Das Markusevangelium. Zweiter Teil, Kommentar zu Kap. 8, 27-16, 20 (Herders Theologischer Kommentar zum NT, II/2), Freiburg u.a. (1977) ³1984, Sonderausgabe 2001, S. 60.148.479 (u.ö.?). Rudolf Pesch, Das Markusevangelium. Zweiter Teil, Kommentar zu Kap. 8, 27-16, 20 (Herders Theologischer Kommentar zum NT, II/2), Freiburg u.a. (1977) ³1984, Sonderausgabe 2001, S. 60.148.479 (u.ö.?).
  
-Rudolf Schnackenburg, Das Johannesevangelium, Erster Teil. Einleitung und Kommentar zu Kapitel 1-4 (Herders Theologischer Kommentar zum Neuen Testament IV/1), Freiburg u.a. (1965) 4.Aufl. 1978, Sonderausgabe 2001, S. 33.43 und Nachtrag von 1978: 538.542.+Rudolf Schnackenburg, Das Johannesevangelium, Erster Teil. Einleitung und Kommentar zu Kapitel 1-4 (Herders Theologischer Kommentar zum Neuen Testament IV/1), Freiburg u.a. (1965) 4.Aufl. 1978, Sonderausgabe 2001, S. 33.43.340 (zu Joh. 2,11) und Nachtrag von 1978: 538.542.
  
 Gottfried Voigt, Der schmale Weg. Homiletische Auslegung der Predigttexte. Neue Folge: Reihe I, (Berlin 1978) Göttingen ²1984, S. 278. Gottfried Voigt, Der schmale Weg. Homiletische Auslegung der Predigttexte. Neue Folge: Reihe I, (Berlin 1978) Göttingen ²1984, S. 278.
Zeile 559: Zeile 561:
  
 Wilfried Eckey, Das Lukas-Evangelium unter Berücksichtigung seiner Parallelen. Teilband II, Neukirchen-Vluyn 2004, S. 507.559.590.688.724.1063. Wilfried Eckey, Das Lukas-Evangelium unter Berücksichtigung seiner Parallelen. Teilband II, Neukirchen-Vluyn 2004, S. 507.559.590.688.724.1063.
 +
 +Michael Wolter, Das Lukasevangelium (Handbuch zum Neuen Tesament 5), Tübingen 2008, S. 347.
  
 Eckhard Schnabel, Der Brief des Paulus an die Römer. Kapitel 1-5 (HTA), 2015, Register. Eckhard Schnabel, Der Brief des Paulus an die Römer. Kapitel 1-5 (HTA), 2015, Register.
  • johannes_schneider.txt
  • Zuletzt geändert: vor 2 Wochen
  • von rfleischer