manfred_baerenfaenger

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
manfred_baerenfaenger [2023/05/16 17:22] – [Literatur] rfleischermanfred_baerenfaenger [2023/05/16 17:25] – [Literatur] rfleischer
Zeile 160: Zeile 160:
 Festschrift 75jähriges Jubiläum des Predigerseminars Hamburg-Horn 1955, S. 63; Festschrift 75jähriges Jubiläum des Predigerseminars Hamburg-Horn 1955, S. 63;
  
-G. Balders (Hg), Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe. 150 Jahre Baptistengemeinden in Deutschland 1834-1984. Festschrift, Wuppertal/Kassel 1984, S. 119; Hartmut Wahl, Das Gemeindebild der mittelalterlichen Täufer als Anfrage an unsere baptistische Gemeindepraxis, in: ThGespr 1/1992 (Festgabe für Adolf Pohl), S. (51-58) 53;+G. Balders, Eine „Theologie des Führerprinzips“? Deutsche Baptisten auf der Suche nach einem Weg im Dritten Reich, in: ThGespr 1-2/1979, S. (29-40) 39; G. Balders (Hg), Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe. 150 Jahre Baptistengemeinden in Deutschland 1834-1984. Festschrift, Wuppertal/Kassel 1984, S. 119; Hartmut Wahl, Das Gemeindebild der mittelalterlichen Täufer als Anfrage an unsere baptistische Gemeindepraxis, in: ThGespr 1/1992 (Festgabe für Adolf Pohl), S. (51-58) 53;
  
 Erich Geldbach, Manfred Bärenfänger (Nachruf), in: Freikirchenforschung 14/2004, S. 12f; Nachruf in Die Gemeinde 25/2004, S. 43 (von Michael Lefherz); Erich Geldbach, Manfred Bärenfänger (Nachruf), in: Freikirchenforschung 14/2004, S. 12f; Nachruf in Die Gemeinde 25/2004, S. 43 (von Michael Lefherz);
  • manfred_baerenfaenger.txt
  • Zuletzt geändert: vor 6 Monaten
  • von rfleischer