max_kuss

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
max_kuss [2021/11/11 08:28] – [Literatur] rfleischermax_kuss [2022/09/12 17:42] – [Leben] rfleischer
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Max Kuß ====== ====== Max Kuß ======
  
-**Max Kuß** (* 28. August 1869 in Eishausen bei Hildburghausen/Thüringen;  † 11. November 1923 in Halle) war Prediger und Bundesmissionssekretär.+**Max Kuß** (* 28. August 1869 in Eishausen bei Hildburghausen/Thüringen; † 11. November 1923 in Halle) war Prediger in Ungarn/Siebenbürgen, Altenburg und Leipzig und Bundesmissionssekretär. 
  
 ===== Leben ===== ===== Leben =====
  
 {{  :max_kuss.jpg?nolink&180x258|max_kuss.jpg}}Kuß wurde 1913 Missionssekretär, musste dieses Amt jedoch schon kurz nach dem Zusammenbruch Deutschlands 1919 aus gesundheitlichen Gründen wieder aufgeben. Er hatte von 1889 - 93 am Predigerseminar studiert, arbeitete danach in Ungarn besonders auch in Siebenbürgen und ging von 1896 - 99 in den Dienst der Gemeinde Altenburg. Bis zu seiner Berufung in den Bundesdienst war er dann Prediger in Leipzig, wo er eine schwierige Aufbauarbeit leistete. (//bisher unveröffentlichte KB von 1984//). {{  :max_kuss.jpg?nolink&180x258|max_kuss.jpg}}Kuß wurde 1913 Missionssekretär, musste dieses Amt jedoch schon kurz nach dem Zusammenbruch Deutschlands 1919 aus gesundheitlichen Gründen wieder aufgeben. Er hatte von 1889 - 93 am Predigerseminar studiert, arbeitete danach in Ungarn besonders auch in Siebenbürgen und ging von 1896 - 99 in den Dienst der Gemeinde Altenburg. Bis zu seiner Berufung in den Bundesdienst war er dann Prediger in Leipzig, wo er eine schwierige Aufbauarbeit leistete. (//bisher unveröffentlichte KB von 1984//).
 +
 +Nachruf in Jahrbuch 1923, S. 10f.
  
  
  • max_kuss.txt
  • Zuletzt geändert: vor 3 Wochen
  • von rfleischer