otto_ekelmann

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
otto_ekelmann [2023/09/14 12:24] – [Veröffentlichungen] rfleischerotto_ekelmann [2024/06/11 15:15] – [Literatur] rfleischer
Zeile 80: Zeile 80:
  
 Donat, Ausbreitung, S. 145; Donat, Ausbreitung, S. 145;
 +
 +"Wort und Werk“ Nr. 12/XIV, Dezember 1960.
  
 Otto Ekelmann, 80 Jahre, in: Die Gemeinde 1970, Nr. 41, S. 15; Otto Ekelmann, 80 Jahre, in: Die Gemeinde 1970, Nr. 41, S. 15;
Zeile 94: Zeile 96:
  
 Jörg Swoboda, Lebens-Bilder. Adolf Pohl zum 65. Geburtstag, in: ThGespr 1/1992, S. 3; Jörg Swoboda, Lebens-Bilder. Adolf Pohl zum 65. Geburtstag, in: ThGespr 1/1992, S. 3;
 +
 +Diabo&Lüllau, „Was sagt ihr nun zum väterlichen Erbe“. Briefe, Bilder, Berichte einer Predigerfamilie aus dem Kaiserreich, hg. v. Uwe A. Gieske, Varel/Oldenburg 1993, S. 162.173.200;
  
 Ulrich Materne/Günter Balders (Hg.), Erlebt in der DDR. Berichte aus dem BEFG, Wuppertal/Kassel 1995, S. 268.274.323-326.359.387.392.393; Ulrich Materne/Günter Balders (Hg.), Erlebt in der DDR. Berichte aus dem BEFG, Wuppertal/Kassel 1995, S. 268.274.323-326.359.387.392.393;
  • otto_ekelmann.txt
  • Zuletzt geändert: vor 4 Tagen
  • von rfleischer