otto_johns

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
otto_johns [2023/01/21 08:40] – [Veröffentlichungen] rfleischerotto_johns [2023/10/22 15:18] – [Veröffentlichungen] rfleischer
Zeile 25: Zeile 25:
 Erweckliche Predigt heute. Bericht, in: Hilfsbote 1937, S. 7-10.28-31. Erweckliche Predigt heute. Bericht, in: Hilfsbote 1937, S. 7-10.28-31.
  
-Ende der Geschichte - oder Übergang in ein neues Zeitalter?, in: Die Gemeinde 1948, Nr. 14-17 (//Nr. 16, S. 125f behandelt die Judenfrage; der traditionelle Antisemitismus ist nicht überwunden: "Wir unterscheiden bewusst das heutige dekadente Weltjudentum von dem Volk Israel zur Zeit des Alten Testaments"; eine Mitschuld an Judenverfolgung und Judenvernichtung ist nicht bewusst//,// siehe auch Andrea Strübind, "Der Traum ist aus", ZThG 27/2022, 35-55//).+Ende der Geschichte - oder Übergang in ein neues Zeitalter?, in: Die Gemeinde 1948, Nr. 14-17 (//Nr. 16, S. 125f behandelt die Judenfrage; der traditionelle Antisemitismus ist nicht überwunden: "Wir unterscheiden bewusst das heutige dekadente Weltjudentum von dem Volk Israel zur Zeit des Alten Testaments"; eine Mitschuld an Judenverfolgung und Judenvernichtung ist nicht bewusst//,// siehe auch Andrea Strübind, "Der Traum ist aus", ZThG 27/2022, [35-55] 53//).
  
 Die Geist-Erlebnisse der Gemeinde (Vortrag), in: Die Gemeinde 1949, Nr. 23, S. 355-357; Nr. 24, S. 373f. Die Geist-Erlebnisse der Gemeinde (Vortrag), in: Die Gemeinde 1949, Nr. 23, S. 355-357; Nr. 24, S. 373f.
Zeile 59: Zeile 59:
 Warum ich meine Gemeinde liebe, in: Die Gemeinde 8/1975, S. 2. Warum ich meine Gemeinde liebe, in: Die Gemeinde 8/1975, S. 2.
  
-Brief vom 7. August 1943 über die brennende Christuskirche in Altona im Art. "Gomorrha" über Hamburg, in: Die Gemeinde 1983, Nr. 30, S. 5f (Art. von Dr. Hans-Herbert Ahrens).+Brief vom 7. August 1943 über die brennende Christuskirche in Altona im Art. "Gomorrha" über Hamburg, in: Die Gemeinde 1983, Nr. 30, S. 5f (innerhalb des Art. von Dr. Hans-Herbert Ahrens).
  
 Nach 15 Stunden Kampf siegte das Feuer (Brief vom 7. August 1943 über die brennende Christuskirche in Hamburg-Altona), in: Mosaiksteine zur Gemeindegeschichte. Unternehmen "Gomorrha". Der 50. Jahrestag der Luftangriffe auf Hamburg, EFG Hamburg-Altona 1993 (1995), S. 6-8. Auch in: Die Hamburger Katastrophe vom Sommer 1943 in Augenzeugenberichten, Hamburg 1993 (391 S.). Nach 15 Stunden Kampf siegte das Feuer (Brief vom 7. August 1943 über die brennende Christuskirche in Hamburg-Altona), in: Mosaiksteine zur Gemeindegeschichte. Unternehmen "Gomorrha". Der 50. Jahrestag der Luftangriffe auf Hamburg, EFG Hamburg-Altona 1993 (1995), S. 6-8. Auch in: Die Hamburger Katastrophe vom Sommer 1943 in Augenzeugenberichten, Hamburg 1993 (391 S.).
  • otto_johns.txt
  • Zuletzt geändert: vor 3 Monaten
  • von rfleischer