paul_harnisch

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
paul_harnisch [2018/05/22 10:06] – [Literatur] rfleischerpaul_harnisch [2019/09/11 08:56] – [Leben] rfleischer
Zeile 5: Zeile 5:
 ===== Leben ===== ===== Leben =====
  
-Er war ein Sohn von __<font inherit/inherit;;#5b9bd5;;inherit>Julius Harnisch</font>__. Nach dem Besuch des Gymnasiums erlernte er das Holzbildhauerhandwerk und arbeitete als Kaufmann. 1886 wurde er von __<font inherit/inherit;;#5b9bd5;;inherit>F. W. Herrmann</font>__ in Stuttgart getauft. Er übernahm eine leitende Position in der Viktoria-Versicherung in Berlin und wurde Diakon der Gemeinde Berlin-Schmidstraße. Als er 1889 nach Frankfurt übersiedeltewurde er Ältester der GemeindeEr arbeitete in der Bundesverwaltung mit. Seine Vorträge auf Bundeskonferenzen waren richtungsweisend: 1912 Unsere Kinder mit höherer Schulbildung, 1921 Die Predigerfrage. Der Jünglingsbund hatte in ihm einen viel verehrten Vorsitzenden (1911-1920). Auch der Verwaltung deutscher Baptistenmissionen gehörte er an und führte einige Jahre die Geschäfte der Verlagskommission. 1921 zog er nach Düsseldorf. (//RF nach einer 1984 erarbeiteten aber nicht veröffentlichten Kurzbiographie//)+{{  :paul_harnisch.jpg?nolink&200x298}}Der Sohn von __<font inherit/inherit;;#5b9bd5;;inherit>Julius Harnisch</font>__ erhielt eine gute Schulbildung. Nach dem Gymnasiumsbesuch erlernte er das Holzbildhauerhandwerk, danach arbeitete er als Kaufmann. 1886 von __<font inherit/inherit;;#5b9bd5;;inherit>F. W. Herrmann</font>__ in Stuttgart getauft, ging er später zur Viktoria-Versicherung in Berlin, wo er in leitende Positionen aufrückte. Er war Diakon der Gemeinde Berlin-Schmidstraße und dann Ältester in Frankfurt, wohin er 1898 übergesiedelt warDaneben war er leitendes Mitglied der verschiedenen Bundesverwaltungen. Seine Vorträge auf den Bundeskonferenzen waren richtungsweisend: 1912 Unsere Kinder mit höherer Schulbildung, 1921 Die Predigerfrage. Der Jünglingsbund hatte in ihm einen viel verehrten Vorsitzenden (1911-1920). Auch der Verwaltung deutscher Baptistenmissionen gehörte er an und führte einige Jahre die Geschäfte der Verlagskommission. 1921 zog er nach Düsseldorf. (//bisher unveröffentlichte Kurzbiographie von 1984)// 
  
 ===== Veröffentlichungen ===== ===== Veröffentlichungen =====
  • paul_harnisch.txt
  • Zuletzt geändert: vor 22 Monaten
  • von rfleischer