rudnitzky

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
rudnitzky [2022/03/14 14:43] – [Leben] rfleischerrudnitzky [2022/03/23 17:47] – [Veröffentlichungen] rfleischer
Zeile 111: Zeile 111:
 Der Prophet Hesekiel, ein in unsere Gegenwart hineinleuchtender Zeuge, in: Hilfsbote 1930, H. 2-4, S. 25-29.50ff.73ff. Der Prophet Hesekiel, ein in unsere Gegenwart hineinleuchtender Zeuge, in: Hilfsbote 1930, H. 2-4, S. 25-29.50ff.73ff.
  
-Die Einstellung bibeltreuer Christen zu den Juden, in: Wahrheitszeuge 1931 (12. Juli 1931), Nr. 28, S. 220f.+Die Einstellung bibeltreuer Christen zu den Juden, in: Wahrheitszeuge 1931 (12. Juli 1931), Nr. 28, S. 220f (//vgl. dazu// //Ronald Hentschel, Naphtali Rudnitzky (1869-1940). Leben und Wirken eines Judenmissionars, Hamburg 1994, S. 59-61//).
  
 Offene Türen unter Israel, in: Beilage zum Wahrheitszeugen 1932, Nr. 12 ("Bundesmission. Mitteilungen aus dem vielseitigen Dienst unserer Bundesarbeit"). Offene Türen unter Israel, in: Beilage zum Wahrheitszeugen 1932, Nr. 12 ("Bundesmission. Mitteilungen aus dem vielseitigen Dienst unserer Bundesarbeit").
  
-Der Nationalsozialismus mit dem Herzen eines Judenchristen empfunden, in: Leopold Klotz (Hg), Die Kirche und das Dritte Reich. Fragen und Forderungen deutscher Theologen, Gotha 1932, Bd.2, S. 85-91 (//vgl. dazu R. Fleischer, Die deutschen Baptisten und ihr Verhalten zu Juden und Judenchristen//, in: ZThG 23/2018, 66).+Der Nationalsozialismus mit dem Herzen eines Judenchristen empfunden, in: Leopold Klotz (Hg), Die Kirche und das Dritte Reich. Fragen und Forderungen deutscher Theologen, Gotha 1932, Bd.2, S. 85-91 (//vgl. dazu // //Ronald Hentschel, Naphtali Rudnitzky (1869-1940). Leben und Wirken eines Judenmissionars, Hamburg 1994, S. 62-64 und// //R. Fleischer, Die deutschen Baptisten und ihr Verhalten zu Juden und Judenchristen//, in: ZThG 23/2018, 66).
  
-Die Not Israels und das christliche Gewissen, Wahrheitszeuge 19. März 1933, S. 93; 26. März 1933, S. 101f.+Die Not Israels und das christliche Gewissen, Wahrheitszeuge 19. März 1933, S. 93; 26. März 1933, S. 101f (v//gldazu A.Strübind, Unfreie Freikirche, ²1995, S. 263).//
  
 Verlobung und Eheschließung, in: Wort und Tat 1952, H. 1, S. 11-13 (zuerst in Hilfsbote 27/1907, S. 30-32). Verlobung und Eheschließung, in: Wort und Tat 1952, H. 1, S. 11-13 (zuerst in Hilfsbote 27/1907, S. 30-32).
  
 **Bibliographie** bei R. Hentschel, Naphtali Rudnitzky, 1994, S. 114-120. **Bibliographie** bei R. Hentschel, Naphtali Rudnitzky, 1994, S. 114-120.
 +
 +
 ===== Literatur ===== ===== Literatur =====
  
  • rudnitzky.txt
  • Zuletzt geändert: vor 6 Tagen
  • von rfleischer