rudolf_donat

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
rudolf_donat [2023/08/24 11:58] – [Literatur] rfleischerrudolf_donat [2023/09/12 10:51] – [Literatur] rfleischer
Zeile 74: Zeile 74:
 Astrid Giebel, Diakonie (Baptismus-Studien Bd. 1), Kassel 2000, S. 64.70.76.83.88.89.95.104.106.107.108.144.350 u.ö.; Ulf Beiderbeck, Frei und geborgen (Baptismus-Studien 3), Kassel 2002, S. 57f.67f.203; Manfred Bärenfänger, Der Baptismus in Pommern, in: Freikirchenforschung 12/2002, S. (169-188) 170.171.174f.180f; Günter Balders, Vom Verhältnis des deutschen Baptismus zum historischen Pietismus, in: ThGespr 2003, H. 4 (Edwin Peter Brandt zum 60. Geburtstag), S. (135-165) 139; Mit Wurzeln in die Zukunft. Festschrift 150 Jahre EFG Hannover-Walderseestraße, 2004, S. 21.25; Matthias Morgenstern, Eine jüdische Freikirche? Die Israelitische Religionsgesellschaft in Frankfurt und die Frühgeschichte der Frankfurter Baptistengemeinde im 19. Jahrhundert, in: ZThG 10/2005, S. (111-124) 119.121; Horst Afflerbach, Die heilsgeschichtliche Theologie Erich Sauers, Wuppertal 2006, S. 35.434, auch im Internet: [[https://core.ac.uk/download/pdf/43165349.pdf|https://core.ac.uk/download/pdf/43165349.pdf]]; Astrid Giebel, Diakonie (Baptismus-Studien Bd. 1), Kassel 2000, S. 64.70.76.83.88.89.95.104.106.107.108.144.350 u.ö.; Ulf Beiderbeck, Frei und geborgen (Baptismus-Studien 3), Kassel 2002, S. 57f.67f.203; Manfred Bärenfänger, Der Baptismus in Pommern, in: Freikirchenforschung 12/2002, S. (169-188) 170.171.174f.180f; Günter Balders, Vom Verhältnis des deutschen Baptismus zum historischen Pietismus, in: ThGespr 2003, H. 4 (Edwin Peter Brandt zum 60. Geburtstag), S. (135-165) 139; Mit Wurzeln in die Zukunft. Festschrift 150 Jahre EFG Hannover-Walderseestraße, 2004, S. 21.25; Matthias Morgenstern, Eine jüdische Freikirche? Die Israelitische Religionsgesellschaft in Frankfurt und die Frühgeschichte der Frankfurter Baptistengemeinde im 19. Jahrhundert, in: ZThG 10/2005, S. (111-124) 119.121; Horst Afflerbach, Die heilsgeschichtliche Theologie Erich Sauers, Wuppertal 2006, S. 35.434, auch im Internet: [[https://core.ac.uk/download/pdf/43165349.pdf|https://core.ac.uk/download/pdf/43165349.pdf]];
  
-Uwe Swarat (Hg), Wer glaubt und getauft wird… Texte zum Taufverständnis im deutschen Baptismus, Kassel 2010, S. 215; Hans-Joachim Leisten, Wie alle andern auch. Baptistengemeinden im Dritten Reich im Spiegel ihrer Festschriften, Hamburg 2010, S. 92; R.Assmann/A.Liese (Hg), Baptismus und Sozialismus. Das Verhältnis der Baptisten zum Sozialismus in den Umbrüchen des 20. Jahrhunderts. Studientag Berlin 2019 (Baptismus-Dokumentation 9), Elstal 2020, S. 22f.39.140; Karl Heinz Walter, Auf dein Wort … (Autobiografie), Hamburg 2023, S 49f.57; Astrid von Schlachta, "Ach, daß wir doch alle dahin gelangen möchten". Der Einfluss des Baptismus auf die Mennoniten, in: .+Uwe Swarat (Hg), Wer glaubt und getauft wird… Texte zum Taufverständnis im deutschen Baptismus, Kassel 2010, S. 215; Hans-Joachim Leisten, Wie alle andern auch. Baptistengemeinden im Dritten Reich im Spiegel ihrer Festschriften, Hamburg 2010, S. 92; Andrea Strübind, „Mission to Germany“. Die Entstehung des deutschen Baptismus in seiner Verflechtung mit der internationalen Erweckungsbewegung und den Schwesterkirchen in den USA und in England, in: dies./M.Rothkegel (Hg), Baptismus. Geschichte und Gegenwart, Göttingen 2012, S. (163-200) 172f.177.182.187.192.194ff.200; R.Assmann/A.Liese (Hg), Baptismus und Sozialismus. Das Verhältnis der Baptisten zum Sozialismus in den Umbrüchen des 20. Jahrhunderts. Studientag Berlin 2019 (Baptismus-Dokumentation 9), Elstal 2020, S. 22f.39.140; Karl Heinz Walter, Auf dein Wort … (Autobiografie), Hamburg 2023, S 49f.57; Astrid von Schlachta, "Ach, daß wir doch alle dahin gelangen möchten". Der Einfluss des Baptismus auf die Mennoniten, in: Entgrenzungen. Festschrift zum 60. Geburtstag von Andrea Strübind, hg. v. Sabine Hübner und Kim Strübind, Berlin 2023, S. (41-51) 41.48.49.
  
 Bildnachweis: Archiv EFG Hannover-Walderseestraße Bildnachweis: Archiv EFG Hannover-Walderseestraße
  
  
  • rudolf_donat.txt
  • Zuletzt geändert: vor 2 Monaten
  • von rfleischer