siegfried_liebschner

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
siegfried_liebschner [2020/09/27 20:39] – [Literatur] rfleischersiegfried_liebschner [2021/02/04 21:33] – [Veröffentlichungen (Auswahl)] rfleischer
Zeile 15: Zeile 15:
  
 ===== Veröffentlichungen (Auswahl) ===== ===== Veröffentlichungen (Auswahl) =====
 +
 +Verkündigung auf neuen Wegen, in: Semesterzeitschrift 6, 1963, S. 2.
 +
 +Die unmögliche Predigt vom Heute. Lukas 4, 16-21, in: ebenda, S. 3-5.
  
 Gemeindegeschichte Elmshorn (1966), in: 150 Jahre Baptistengemeinde-Elmshorn, 2016, S. 6-34. Gemeindegeschichte Elmshorn (1966), in: 150 Jahre Baptistengemeinde-Elmshorn, 2016, S. 6-34.
Zeile 103: Zeile 107:
 ===== Literatur ===== ===== Literatur =====
  
-Siegfried Liebschner Lehrer am Theologischen Seminar, in: Die Gemeinde 22/1971, S. 16; Das Porträt, Siegfried Liebschner, in: Die Gemeinde 21/1977, S. 6; Siegfried Großmann, Haushalter der Gnade Gottes. Von der charismatischen Bewegung zur charismatischen Erneuerung der Gemeinde, Wuppertal und Kassel 1977, S. 95.171f; 100 Jahre Theol. Seminar 1880-1980. Festschrift, hg. v. G. Balders, Wuppertal/Kassel 1980, S. 46.48.151.153.154.236; G. Balders (Hg), Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe. 150 Jahre Baptistengemeinden in Deutschland 1834-1984. Festschrift, Wuppertal/Kassel 1984, S. 222.232.248; Siegfried Großmann, Lebendige Liebe. Sexualität und Ehe als Gabe Gottes, Wuppertal und Kassel 1993, S. 181.183; R. Assmann, Der BEFG in der DDR. Ein Leitfaden zu Strukturen - Quellen - Forschung (Baptismus-Studien 6), Kassel 2004, S. 35; Nachruf in: Die Gemeinde 5/2006, S. 26; Die Gemeinde 27/2006, S. 28 (//Übergabe der gesammelten Aufsätze von Siegfried Liebschner an seine Witwe//); Uwe Swarat, Einführung (//zur Lehre von Siegfried Liebschner in seinen Veröffentlichungen//), in: U. Swarat (Hg), Dem neuen Menschen eine Chance geben (Baptismus-Studien 10), Kassel 2006, S. 5-18; Siegfried Liebschners Lebenslauf, dargestellt von Jochen Jäger, in: Siegfried Liebschner, Dem neuen Menschen eine Chance geben. Baptistische Beiträge zu einer Theologie des Heiligen Geistes, hg. v. Uwe Swarat (Baptismus-Studien 10), Kassel 2006, S. 243-247; Stefan Stiegler, Nachruf, in: Dem neuen Menschen eine Chance geben (Baptismus-Studien 10), Kassel 2006, S. 248f; Ulrich Wendel, Siegfried Liebschner – ein Vorbild. Leben und Lehre des verstorbenen Seminarlehrers, in: Die Gemeinde 20/2007, S. 8-9; Stefan Stieger, Die Zusammenführung der Theologischen Seminare im BEFG nach der Wende - Buckow zieht nach Hamburg, in: Freikirchenforschung 19/2010, S. 252; Edwin Brandt, Die Bedeutung des persönlichen Gebetes der Pastorin / des Pastors. Pastoraltheologische Anmerkungen, in: ThGespr 2014, Heft 3, S. (111-124) 113; R. Assmann/A. Liese (Hg), Vereint in Christus - (wieder)vereint im Bund. 25 Jahre Zusammenschluss der beiden deutschen Bünde Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden - Akteure erinnern sich. Studientag Kassel 2015 (Baptismus-Dokumentation 6), Hammerbrücke/Elstal 2016, S. 106.111; 150 Jahre Baptistengemeinde-Elmshorn, 2016, S. 51.52.54.55.67.69.116f; Manfred Löbel, Siegfried Liebschner 1966-1971. Pastor und langjähriger Gemeindeleiter der EFG Elmshorn, in: ebenda, S. 75-77; W.Weist/R.Assmann, Dass das Wort des Herrn laufe und gepriesen werde. Die Schrifttumsarbeit im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in der DDR (Baptismus-Dokumentation 7), Elstal/Norderstedt 2017, S. 282.286.287; vgl. auch wikipedia-Art. Siegfried Liebschner.+Siegfried Liebschner Lehrer am Theologischen Seminar, in: Die Gemeinde 22/1971, S. 16; Das Porträt, Siegfried Liebschner, in: Die Gemeinde 21/1977, S. 6; Siegfried Großmann, Haushalter der Gnade Gottes. Von der charismatischen Bewegung zur charismatischen Erneuerung der Gemeinde, Wuppertal und Kassel 1977, S. 95.171f; 100 Jahre Theologisches Seminar 1880-1980. Festschrift, hg. v. G. Balders, Wuppertal/Kassel 1980, S. 46.48.151.153.154.236; G. Balders (Hg), Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe. 150 Jahre Baptistengemeinden in Deutschland 1834-1984. Festschrift, Wuppertal/Kassel 1984, S. 222.232.248; Gerhard Endraß, Gemeindezucht - lebensnotwendig für die Gemeinde?, in: Blickpunkt Gemeinde 3/1984, S. (14-20) 19; Siegfried Großmann, Lebendige Liebe. Sexualität und Ehe als Gabe Gottes, Wuppertal und Kassel 1993, S. 181.183; R. Assmann, Der BEFG in der DDR. Ein Leitfaden zu Strukturen - Quellen - Forschung (Baptismus-Studien 6), Kassel 2004, S. 35; Nachruf in: Die Gemeinde 5/2006, S. 26; Die Gemeinde 27/2006, S. 28 (//Übergabe der gesammelten Aufsätze von Siegfried Liebschner an seine Witwe//); Uwe Swarat, Einführung (//zur Lehre von Siegfried Liebschner in seinen Veröffentlichungen//), in: U. Swarat (Hg), Dem neuen Menschen eine Chance geben (Baptismus-Studien 10), Kassel 2006, S. 5-18; Siegfried Liebschners Lebenslauf, dargestellt von Jochen Jäger, in: Siegfried Liebschner, Dem neuen Menschen eine Chance geben. Baptistische Beiträge zu einer Theologie des Heiligen Geistes, hg. v. Uwe Swarat (Baptismus-Studien 10), Kassel 2006, S. 243-247; Stefan Stiegler, Nachruf, in: Dem neuen Menschen eine Chance geben (Baptismus-Studien 10), Kassel 2006, S. 248f; Ulrich Wendel, Siegfried Liebschner – ein Vorbild. Leben und Lehre des verstorbenen Seminarlehrers, in: Die Gemeinde 20/2007, S. 8-9; Stefan Stieger, Die Zusammenführung der Theologischen Seminare im BEFG nach der Wende - Buckow zieht nach Hamburg, in: Freikirchenforschung 19/2010, S. 252; Edwin Brandt, Die Bedeutung des persönlichen Gebetes der Pastorin / des Pastors. Pastoraltheologische Anmerkungen, in: ThGespr 2014, Heft 3, S. (111-124) 113; R. Assmann/A. Liese (Hg), Vereint in Christus - (wieder)vereint im Bund. 25 Jahre Zusammenschluss der beiden deutschen Bünde Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden - Akteure erinnern sich. Studientag Kassel 2015 (Baptismus-Dokumentation 6), Hammerbrücke/Elstal 2016, S. 106.111; 150 Jahre Baptistengemeinde-Elmshorn, 2016, S. 51.52.54.55.67.69.116f; Manfred Löbel, Siegfried Liebschner 1966-1971. Pastor und langjähriger Gemeindeleiter der EFG Elmshorn, in: ebenda, S. 75-77; W.Weist/R.Assmann, Dass das Wort des Herrn laufe und gepriesen werde. Die Schrifttumsarbeit im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in der DDR (Baptismus-Dokumentation 7), Elstal/Norderstedt 2017, S. 282.286.287; vgl. auch wikipedia-Art. Siegfried Liebschner.
  
 Bildnachweis: Oncken-Archiv des BEFG, Elstal Bildnachweis: Oncken-Archiv des BEFG, Elstal
  
  
  • siegfried_liebschner.txt
  • Zuletzt geändert: vor 8 Wochen
  • von rfleischer