siegfried_liebschner

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
siegfried_liebschner [2021/05/29 17:26]
rfleischer [Literatur]
siegfried_liebschner [2021/05/31 07:56]
rfleischer [Veröffentlichungen (Auswahl)]
Zeile 55: Zeile 55:
  
 Die Armen und das Evangelium, in: ThGespr 5-6/1979, S. 1-5. Die Armen und das Evangelium, in: ThGespr 5-6/1979, S. 1-5.
 +
 +Beitrag in: H. Burkhardt Hg), Einfacher Lebensstil - ein neuer Maßstab? Thesen zu Evangelisation und sozialer Gerechtigkeit, Wuppertal 1981.
  
 Die Lehre vom Gebet als Testfall der christlichen Gotteslehre, in: Helmut Burkhardt (Hg.), Wer ist das Gott? Christliche Gotteserkenntnis in den Herausforderungen der Gegenwart, Gießen 1982, S. 212-219. Die Lehre vom Gebet als Testfall der christlichen Gotteslehre, in: Helmut Burkhardt (Hg.), Wer ist das Gott? Christliche Gotteserkenntnis in den Herausforderungen der Gegenwart, Gießen 1982, S. 212-219.
Zeile 79: Zeile 81:
  
 Gebt dem "neuen Menschen" eine Chance. Predigt zum Abschluss des Studienjahres 1987: Eph. 4, 17-32, in: Die Gemeinde 35/1987, S. 4-6. Gebt dem "neuen Menschen" eine Chance. Predigt zum Abschluss des Studienjahres 1987: Eph. 4, 17-32, in: Die Gemeinde 35/1987, S. 4-6.
 +
 +Beitrag in: I. Howard Marshall (Hg), Cristian Experience in Theology and Life, Edinburgh 1988.
  
 Das Werk des Heiligen Geistes - Innewohnung und Heiligung, in: Was Evangelikale glauben, hg. v. F.Laubach und H.Stadelmann, 1989, S. 63-65. Das Werk des Heiligen Geistes - Innewohnung und Heiligung, in: Was Evangelikale glauben, hg. v. F.Laubach und H.Stadelmann, 1989, S. 63-65.
Zeile 101: Zeile 105:
  
 Dem neuen Menschen eine Chance geben. Baptistische Beiträge zu einer Theologie des Heiligen Geistes, hg. von Uwe Swarat (Baptismus-Studien Bd. 10), Kassel 2006 (Gesammelte Aufsätze, 251 S.). Dem neuen Menschen eine Chance geben. Baptistische Beiträge zu einer Theologie des Heiligen Geistes, hg. von Uwe Swarat (Baptismus-Studien Bd. 10), Kassel 2006 (Gesammelte Aufsätze, 251 S.).
 +
 +//**Ökumene:** //
 +
 +Die Einheitsformel in der Sicht des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden, in: Semesterzeitschrift 8, 1964, S. 13-15 (im Auftrag des BEFG zusammen mit Dr. G.Wieske und Dr. E.Schütz erarbeitet).
 +
 +//**Mitarbeit:** //
 +
 +Charismatische Erneuerung im BEFG. Eine Stellungnahme des Arbeitskreises "Gemeinde & Charisma", in: H.C.Rust (Hg), Neue Wege gehen, Wuppertal/Kassel 1991, S. 121-128 (Mitarbeit).
 +
 +Sexualität als Gabe Gottes. Handreichung für die Mitarbeit in der Gemeinde, J.G.Oncken Verlag Kassel 1994, 58 S. (//Siegfried Großmann in Zusammenarbeit mit Siegfried Liebschner und Hans-Detlef Saß//)
 +
 +Geistliche Gemeindeerneuerung im BEFG in Deutschland (Selbstdarstellung mit verschiedenen Autoren), 2003.
  
 **//Lexikon-Artikel:// ** **//Lexikon-Artikel:// **
  • siegfried_liebschner.txt
  • Zuletzt geändert: vor 6 Wochen
  • von rfleischer