siegfried_liebschner

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
siegfried_liebschner [2023/11/21 09:02] – [Literatur] rfleischersiegfried_liebschner [2023/12/24 11:29] – [Veröffentlichungen (Auswahl)] rfleischer
Zeile 14: Zeile 14:
 //Porträt von Ulrich Wendel:// Siegfried Liebschner – ein Vorbild. Leben und Lehre des verstorbenen Seminarlehrers, in: Die Gemeinde 20/2007, S. 8-9. //Porträt von Ulrich Wendel:// Siegfried Liebschner – ein Vorbild. Leben und Lehre des verstorbenen Seminarlehrers, in: Die Gemeinde 20/2007, S. 8-9.
 ===== Veröffentlichungen (Auswahl) ===== ===== Veröffentlichungen (Auswahl) =====
 +
 +**selbständige Veröffentlichungen:**
 +
 +Dem Heiligen Geist Raum geben. Leitlinien aus Römer 8, Kassel 2005 (55 S.).
 +
 +Dem neuen Menschen eine Chance geben. Baptistische Beiträge zu einer Theologie des Heiligen Geistes, hg. von Uwe Swarat (Baptismus-Studien Bd. 10), Kassel 2006 (Gesammelte Aufsätze, 251 S.).
 +
 +**Artikel und Beiträge:**
  
 Verkündigung auf neuen Wegen, in: Semesterzeitschrift 6, 1963, S. 2. Verkündigung auf neuen Wegen, in: Semesterzeitschrift 6, 1963, S. 2.
Zeile 106: Zeile 114:
  
 Geistliche Gemeindeerneuerung im BEFG in Deutschland (Selbstdarstellung mit verschiedenen Autoren), 2003; darin von S.Liebschner, Erneuerung durch Heiligung, S. 31ff.. Geistliche Gemeindeerneuerung im BEFG in Deutschland (Selbstdarstellung mit verschiedenen Autoren), 2003; darin von S.Liebschner, Erneuerung durch Heiligung, S. 31ff..
- 
-Dem Heiligen Geist Raum geben. Leitlinien aus Römer 8, Kassel 2005 (55 S.). 
- 
-Dem neuen Menschen eine Chance geben. Baptistische Beiträge zu einer Theologie des Heiligen Geistes, hg. von Uwe Swarat (Baptismus-Studien Bd. 10), Kassel 2006 (Gesammelte Aufsätze, 251 S.). 
  
 //**Ökumene:** // //**Ökumene:** //
Zeile 134: Zeile 138:
 Hermann Jörgensen, So ist Gott da! (Bibelarbeit von S. Liebschner "Chancen des Armseins" auf dem 3. Bundestreffen der Ev.-Freikirchlichen Jugend Deutschlands Pfingsten 1967 in Berlin), in: Junge Mannschaft 1967 (Juni, Juli, August?), S. 48; Dorothea Nowak, Siegfried Liebschner, Lehrer am Theologischen Seminar Hamburg-Horn, in: Die Gemeinde 22/1971, S. 16f; Das Porträt, Siegfried Liebschner, in: Die Gemeinde 21/1977, S. 6; Siegfried Großmann, Haushalter der Gnade Gottes. Von der charismatischen Bewegung zur charismatischen Erneuerung der Gemeinde, Wuppertal und Kassel 1977, S. 95.171f; Hermann Jörgensen, So ist Gott da! (Bibelarbeit von S. Liebschner "Chancen des Armseins" auf dem 3. Bundestreffen der Ev.-Freikirchlichen Jugend Deutschlands Pfingsten 1967 in Berlin), in: Junge Mannschaft 1967 (Juni, Juli, August?), S. 48; Dorothea Nowak, Siegfried Liebschner, Lehrer am Theologischen Seminar Hamburg-Horn, in: Die Gemeinde 22/1971, S. 16f; Das Porträt, Siegfried Liebschner, in: Die Gemeinde 21/1977, S. 6; Siegfried Großmann, Haushalter der Gnade Gottes. Von der charismatischen Bewegung zur charismatischen Erneuerung der Gemeinde, Wuppertal und Kassel 1977, S. 95.171f;
  
-100 Jahre Theologisches Seminar 1880-1980. Festschrift, hg. v. G. Balders, Wuppertal/Kassel 1980, S. 46.48.151.153.154.236; G. Balders (Hg), Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe. 150 Jahre Baptistengemeinden in Deutschland 1834-1984. Festschrift, Wuppertal/Kassel 1984, S. 222.232.248; Gerhard Endraß, Gemeindezucht - lebensnotwendig für die Gemeinde?, in: Blickpunkt Gemeinde 3/1984, S. (14-20) 19; Otto Rodenberg, Gott redet noch. Das Zeugnis der Bibel vom Heiligen Geist, Gießen/Basel 1989, S. 36.(44); Siegfried Großmann, Lebendige Liebe. Sexualität und Ehe als Gabe Gottes, Wuppertal und Kassel 1993, S. 181.183;+100 Jahre Theologisches Seminar 1880-1980. Festschrift, hg. v. G. Balders, Wuppertal/Kassel 1980, S. 46.48.151.153.154.236; G. Balders (Hg), Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe. 150 Jahre Baptistengemeinden in Deutschland 1834-1984. Festschrift, Wuppertal/Kassel 1984, S. 222.232.248; Gerhard Endraß, Gemeindezucht - lebensnotwendig für die Gemeinde?, in: Blickpunkt Gemeinde 3/1984, S. (14-20) 19; Otto Rodenberg, Gott redet noch. Das Zeugnis der Bibel vom Heiligen Geist, Gießen/Basel 1989, S. 36.(44); Siegfried Großmann, Lebendige Liebe. Sexualität und Ehe als Gabe Gottes, Wuppertal und Kassel 1993, S. 181.183; ELThG, Bd. 2, 1993, Art. Geistesleitung, S. 692f (Lit.);
  
 R. Assmann, Der BEFG in der DDR. Ein Leitfaden zu Strukturen - Quellen - Forschung (Baptismus-Studien 6), Kassel 2004, S. 35; Uwe Swarat, Systematische Theologie, in: ThGespr 2005, Beiheft 6 (Festschrift 125 Jahre Theologisches Seminar), S. 39; Michael Kisskalt, Mission und Diakonie, in: ThGespr 2005, Beiheft 6 (Festschrift 125 Jahre Theologisches Seminar), S. 40; Chronik, in: ThGespr 2005, Beiheft 6 (Festschrift 125 Jahre Theologisches Seminar), S. 68.71.73.76.80; Nachruf in: Die Gemeinde 5/2006, S. 26; Die Gemeinde 27/2006, S. 28 (//Übergabe der gesammelten Aufsätze von Siegfried Liebschner an seine Witwe//); Uwe Swarat, Einführung (//zur Lehre von Siegfried Liebschner in seinen Veröffentlichungen//), in: U. Swarat (Hg), Dem neuen Menschen eine Chance geben (Baptismus-Studien 10), Kassel 2006, S. 5-18; Siegfried Liebschners Lebenslauf, dargestellt von Jochen Jäger, in: Siegfried Liebschner, Dem neuen Menschen eine Chance geben. Baptistische Beiträge zu einer Theologie des Heiligen Geistes, hg. v. Uwe Swarat (Baptismus-Studien 10), Kassel 2006, S. 243-247; Stefan Stiegler, Nachruf, in: Dem neuen Menschen eine Chance geben (Baptismus-Studien 10), Kassel 2006, S. 248f; Ulrich Wendel, Siegfried Liebschner – ein Vorbild. Leben und Lehre des verstorbenen Seminarlehrers, in: Die Gemeinde 20/2007, S. 8-9; Peter Zimmerling, Charismatische Bewegungen (UTB 3199), Göttingen 2009 (293 S.), S. 276 (Literatur); R. Assmann, Der BEFG in der DDR. Ein Leitfaden zu Strukturen - Quellen - Forschung (Baptismus-Studien 6), Kassel 2004, S. 35; Uwe Swarat, Systematische Theologie, in: ThGespr 2005, Beiheft 6 (Festschrift 125 Jahre Theologisches Seminar), S. 39; Michael Kisskalt, Mission und Diakonie, in: ThGespr 2005, Beiheft 6 (Festschrift 125 Jahre Theologisches Seminar), S. 40; Chronik, in: ThGespr 2005, Beiheft 6 (Festschrift 125 Jahre Theologisches Seminar), S. 68.71.73.76.80; Nachruf in: Die Gemeinde 5/2006, S. 26; Die Gemeinde 27/2006, S. 28 (//Übergabe der gesammelten Aufsätze von Siegfried Liebschner an seine Witwe//); Uwe Swarat, Einführung (//zur Lehre von Siegfried Liebschner in seinen Veröffentlichungen//), in: U. Swarat (Hg), Dem neuen Menschen eine Chance geben (Baptismus-Studien 10), Kassel 2006, S. 5-18; Siegfried Liebschners Lebenslauf, dargestellt von Jochen Jäger, in: Siegfried Liebschner, Dem neuen Menschen eine Chance geben. Baptistische Beiträge zu einer Theologie des Heiligen Geistes, hg. v. Uwe Swarat (Baptismus-Studien 10), Kassel 2006, S. 243-247; Stefan Stiegler, Nachruf, in: Dem neuen Menschen eine Chance geben (Baptismus-Studien 10), Kassel 2006, S. 248f; Ulrich Wendel, Siegfried Liebschner – ein Vorbild. Leben und Lehre des verstorbenen Seminarlehrers, in: Die Gemeinde 20/2007, S. 8-9; Peter Zimmerling, Charismatische Bewegungen (UTB 3199), Göttingen 2009 (293 S.), S. 276 (Literatur);
  • siegfried_liebschner.txt
  • Zuletzt geändert: vor 2 Monaten
  • von rfleischer