weiss

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
weiss [2018/10/15 10:28] – [Leben] rfleischerweiss [2021/02/28 13:03] – [Veröffentlichungen] rfleischer
Zeile 15: Zeile 15:
  
 ===== Veröffentlichungen ===== ===== Veröffentlichungen =====
 +
 +//Viele Rezensionen in SZ (Semesterzeitschrift)//.
  
 Der Klub der Harmlosen. Eine heitere Jungengeschichte (Jugendheimbücherei 111), Stuttgart und Kassel 1949 (zusammen mit I. Muske). Der Klub der Harmlosen. Eine heitere Jungengeschichte (Jugendheimbücherei 111), Stuttgart und Kassel 1949 (zusammen mit I. Muske).
  
 Jungs, da stimmt was nicht (Jugendheimbücherei 126), Stuttgart und Kassel 1951. Jungs, da stimmt was nicht (Jugendheimbücherei 126), Stuttgart und Kassel 1951.
 +
 +J.M.Neale, In den Höhlen von Zericah. Eine Erzählung aus der Zeit der letzten Christenverfolgung unter Diokletian. Neu bearbeitet von Horst Weiß (Oncken-Jugendbücher), Kassel 1955 (160 S.); auch in: Die Gemeinde 1955.
  
 Die Herrschaft der sekundären Systeme, in: SZ (Semesterzeitschrift) 1, Kassel 1960, S. 4-6. Die Herrschaft der sekundären Systeme, in: SZ (Semesterzeitschrift) 1, Kassel 1960, S. 4-6.
Zeile 26: Zeile 30:
 Götter ohne Kanonen (//zu Bertholt Brecht, Der gute Mensch von Sezuan, Berlin 1959//), in: SZ 2, Kassel 1961, S. 26-28. Götter ohne Kanonen (//zu Bertholt Brecht, Der gute Mensch von Sezuan, Berlin 1959//), in: SZ 2, Kassel 1961, S. 26-28.
  
-Buchbesprechungen: H.Glaser, Das Dritte Reich. Anspruch und Wirklichkeit (1961), S.Landmann, Der jüdische Witz. Soziologie und Sammlung (1961), E.Lohse, Israel und die Christenheit (1960), H.J.Schoeps, Israel uund die Christenheit. Jüdisch-christliches Religionsgespräch im 19. Jahrhundert (1961), H.Wouk, Er ist mein Gott, in: SZ 3, Kassel 1961, S. 32.33.+Buchbesprechungen: H.Glaser, Das Dritte Reich. Anspruch und Wirklichkeit (1961), S.Landmann, Der jüdische Witz. Soziologie und Sammlung (1961), E.Lohse, Israel und die Christenheit (1960), H.J.Schoeps, Israel und die Christenheit. Jüdisch-christliches Religionsgespräch im 19. Jahrhundert (1961), H.Wouk, Er ist mein Gott, in: SZ 3, Kassel 1961, S. 32.33.
  
 Würde Jesus Poker spielen? (über Sinclair Lewis, Elmer Gantry) und Verrückte Welt (über Thornton Wilder, Dem Himmel bin ich auserkoren), in: SZ 5, Kassel 1962, S. 23-26. Würde Jesus Poker spielen? (über Sinclair Lewis, Elmer Gantry) und Verrückte Welt (über Thornton Wilder, Dem Himmel bin ich auserkoren), in: SZ 5, Kassel 1962, S. 23-26.
Zeile 42: Zeile 46:
 Ansichten über gewisse Christen (über Heinrich Böll, Ansichten eines Clowns), in: SZ 7, Kassel 1964, S. 23f. Ansichten über gewisse Christen (über Heinrich Böll, Ansichten eines Clowns), in: SZ 7, Kassel 1964, S. 23f.
  
-Buchbesprechungen: Auf der Erde unter Gott, Oncken-Verlag (1963) und R.W.Eichler, Künstler und Werke (1962), in: SZ 7, Kassel 1964, S. 28f.32.+Buchbesprechungen: Auf der Erde unter Gott, Oncken Verlag (1963) und R.W.Eichler, Künstler und Werke (1962), in: SZ 7, Kassel 1964, S. 28f.32.
  
 Buchbesprechungen: (zum 2.Vatikanischen Konzil) C. Amery, Die Kapitulation oder deutscher Katholizismus heute (1963), R.Hernegger, Macht ohne Auftrag. Die Entstehung der Staats- und Volkskirche (1963), Paul Tillich, Das Christentum und die Begegnung der Weltreligionen (1964) und Die Sozialenzyklika Papst Johannes´ XXIII. Mater et Magistra, in: SZ 8, 1964, S. 32-36. Buchbesprechungen: (zum 2.Vatikanischen Konzil) C. Amery, Die Kapitulation oder deutscher Katholizismus heute (1963), R.Hernegger, Macht ohne Auftrag. Die Entstehung der Staats- und Volkskirche (1963), Paul Tillich, Das Christentum und die Begegnung der Weltreligionen (1964) und Die Sozialenzyklika Papst Johannes´ XXIII. Mater et Magistra, in: SZ 8, 1964, S. 32-36.
Zeile 54: Zeile 58:
 Wo bleibt das Positive?, in: SZ 11, Kassel 1966, S. 28-30. Wo bleibt das Positive?, in: SZ 11, Kassel 1966, S. 28-30.
  
-Existenzberechtigung für den deutschen Baptismus? Anmerkungen zu einer nicht ganz unwichtigen Frage, in: SZ 12, Kassel 1966, S. 16-20.+Existenzberechtigung für den deutschen Baptismus? Anmerkungen zu einer nicht ganz unwichtigen Frage (//zum Art. von W.Klein in ´Die Gemeinde` 48+49/1965//), in: SZ 12, Kassel 1966, S. 16-20.
  
 Vom Versagen der Christen (über H.E.Nossack, Das Testament des Lucius Eurinus), in: SZ 12, Kassel 1966, S. 33f. Vom Versagen der Christen (über H.E.Nossack, Das Testament des Lucius Eurinus), in: SZ 12, Kassel 1966, S. 33f.
  • weiss.txt
  • Zuletzt geändert: vor 13 Monaten
  • von rfleischer