wilhard_becker

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
wilhard_becker [2023/12/30 17:28] – [Literatur] rfleischerwilhard_becker [2024/05/03 12:43] – [Veröffentlichungen] rfleischer
Zeile 166: Zeile 166:
  
 Intim. Ein freies Wort zur Sexualität, Stuttgart 1997. Intim. Ein freies Wort zur Sexualität, Stuttgart 1997.
 +
 +**Liederbuch:**
 +
 +Rufer singen, Hannover 1961; erweiterte Auflage Juli 1966, Vorwort von Wilhard Becker (54 Lieder).
  
 //**Lieder und Melodien**:// //**Lieder und Melodien**://
  
-Herr, laß deine Wahrheit+Freunde seht die Zeichen der Zeit (Text), in: Liedblatt Nr. 4, Ergänzung zum Jugendliederbuch „So singen wir“, Kassel 1957, Nr. 17; Rufer singen Nr. 4. 
 + 
 +Herr, laß deine Wahrheit (Melodie), in: Liedblatt Nr. 1, Ergänzung zum Jugendliederbuch „So singen wir“, Kassel 1957, Nr. 2; Rufer singen 35; Gemeindelieder 406; Feiern und Loben 170.
  
-Freundeseht die Zeichen der Zeit+Herrsende uns Botschaft (Text), in: Liedblatt Nr. 6, Ergänzung zum Jugendliederbuch „So singen wir“, Kassel 1957, Nr. 28; Rufer singen 40.
  
-Herr, sende uns Botschaft+siehe auch christliche Liederdatenbank: [[https://www.evangeliums.net/lieder/wilhard_becker.html|https://www.evangeliums.net/lieder/wilhard_becker.html]]
  
-siehe auch christliche Liederdatenbank: https://www.evangeliums.net/lieder/wilhard_becker.html 
  
 ===== Literatur ===== ===== Literatur =====
Zeile 181: Zeile 186:
 Jahrbuch 1950, S. 21 (Jugendprediger Niedersachsen-Ost); Festschrift 75jähriges Jubiläum des Predigerseminars Hamburg-Horn 1955, S. 61; Adolf Martin Ritter/Gottfried Leich, Wer ist die Kirche? Amt und Gemeinde im Neuen Testament, in der Kirchengeschichte und heute, Göttingen 1968, S. 168ff.278f; Carola Geiger, Erfolg und Misserfolg der Jugendschwester, in: Semesterzeitschrift 16, Kassel 1968, S. (20-22) 21; Eugen Mederlet OFM, Hoffnungen auf dem Weg zur Einen Kirche, in: Semesterzeitschrift 17, April 1969, S. (8f) 9; Walter Hollenweger, Enthusiastisches Christentum. Die Pfingstbewegung in Geschichte und Gegenwart, Wuppertal und Zürich 1969, S. 244.248; Jahrbuch 1950, S. 21 (Jugendprediger Niedersachsen-Ost); Festschrift 75jähriges Jubiläum des Predigerseminars Hamburg-Horn 1955, S. 61; Adolf Martin Ritter/Gottfried Leich, Wer ist die Kirche? Amt und Gemeinde im Neuen Testament, in der Kirchengeschichte und heute, Göttingen 1968, S. 168ff.278f; Carola Geiger, Erfolg und Misserfolg der Jugendschwester, in: Semesterzeitschrift 16, Kassel 1968, S. (20-22) 21; Eugen Mederlet OFM, Hoffnungen auf dem Weg zur Einen Kirche, in: Semesterzeitschrift 17, April 1969, S. (8f) 9; Walter Hollenweger, Enthusiastisches Christentum. Die Pfingstbewegung in Geschichte und Gegenwart, Wuppertal und Zürich 1969, S. 244.248;
  
-H. Ising/O. Markmann, Gnadengaben? Die Ruferbewegung und das neue Zungenreden aus den USA, Berlin o.J. (1970), (darin kritisch zu W. Becker und S. Großmann), S. 11.12.16.18.20.22.23.37.38.53.54.59.60.69f.72.73ff.76.77ff.81ff.95; Arnold Bittlinger, Ein ökumenisches Lebenszentrum, in: Wort und Tat 1971, H. 1, S. 17-20, bes. 17 und 19; Walter Hollenweger (Hg), Die Pfingstkirchen. Selbstdarstellungen, Dokumente, Kommentare (Die Kirchen der Welt Bd. 7), Stuttgart 1971, S. 143.401.402; Siegfried Großmann, Haushalter der Gnade Gottes. Von der charismatischen Bewegung zur charismatischen Erneuerung der Gemeinde, Wuppertal und Kassel 1977, S. 17f.48.49.143.210.211; Art. Rufer (von S. Großmann), in: Ev. Gemeindelexikon, hg. v. E. Geldbach u.a., Wuppertal 1978, S. 453; Erich Lubahn, Mit der Bibel arbeiten, Wuppertal und Zürich 1979; überarbeitete Taschenbuch-Auflage (R.Brockhaus Tabu 447), Wuppertal/Zürich 1990, S. 16;+H. Ising/O. Markmann, Gnadengaben? Die Ruferbewegung und das neue Zungenreden aus den USA, Berlin o.J. (1970), (darin kritisch zu W. Becker und S. Großmann), S. 11.12.16.18.20.22.23.37.38.53.54.59.60.69f.72.73ff.76.77ff.81ff.95; Arnold Bittlinger, Ein ökumenisches Lebenszentrum, in: Wort und Tat 1971, H. 1, S. 17-20, bes. 17 und 19; Walter Hollenweger (Hg), Die Pfingstkirchen. Selbstdarstellungen, Dokumente, Kommentare (Die Kirchen der Welt Bd. 7), Stuttgart 1971, S. 143.401.402; Ökumene in Schule und Gemeinde. Ein Arbeitsbuch, hg. v. F.Hasselhoff u. H.Krüger, Frankfurt (1971) ²1975, S. 549; Siegfried Großmann, Haushalter der Gnade Gottes. Von der charismatischen Bewegung zur charismatischen Erneuerung der Gemeinde, Wuppertal und Kassel 1977, S. 17f.48.49.143.210.211; Art. Rufer (von S. Großmann), in: Ev. Gemeindelexikon, hg. v. E. Geldbach u.a., Wuppertal 1978, S. 453; Erich Lubahn, Mit der Bibel arbeiten, Wuppertal und Zürich 1979; überarbeitete Taschenbuch-Auflage (R.Brockhaus Tabu 447), Wuppertal/Zürich 1990, S. 16;
  
 Wilhelm Hörmann, Auch diese Zeit ist Gottes Zeit. Erinnerungen, Wuppertal/Kassel 1981, S. 141; G. Balders (Hg), Ein Herr, 1984, S. 132.306; Siegfried Großmann, Hoffnung gewinnen. Glauben und Leben in der Jahrtausendkrise, Oncken Verlag Wuppertal und Kassel 1986, S. 272; Hans-Diether Reimer, Wenn der Geist in der Kirche wirken will. Ein Vierteljahrhundert charismatische Bewegung, Quell Verlag Stuttgart 1987 (132 S.), S. 27.28; Günther Schaible, Perspektiven gewinnen. Geistliche Ermutigungen zum Dienst in Kraft und Vollmacht, Neukirchen-Vluyn/Stuttgart 1988, S. 104; Wilhelm Hörmann, Auch diese Zeit ist Gottes Zeit. Erinnerungen, Wuppertal/Kassel 1981, S. 141; G. Balders (Hg), Ein Herr, 1984, S. 132.306; Siegfried Großmann, Hoffnung gewinnen. Glauben und Leben in der Jahrtausendkrise, Oncken Verlag Wuppertal und Kassel 1986, S. 272; Hans-Diether Reimer, Wenn der Geist in der Kirche wirken will. Ein Vierteljahrhundert charismatische Bewegung, Quell Verlag Stuttgart 1987 (132 S.), S. 27.28; Günther Schaible, Perspektiven gewinnen. Geistliche Ermutigungen zum Dienst in Kraft und Vollmacht, Neukirchen-Vluyn/Stuttgart 1988, S. 104;
  • wilhard_becker.txt
  • Zuletzt geändert: vor 6 Wochen
  • von rfleischer