windolf

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
windolf [2019/09/09 11:53] – [Literatur] rfleischerwindolf [2019/09/09 12:05] – [Leben] rfleischer
Zeile 6: Zeile 6:
 ===== Leben ===== ===== Leben =====
  
-{{  :heinrich_konrad_ludwig_windolf.jpg?nolink&200x270}}Der junge Handwerker kam 1841 nach Hamburg und wurde Polizist. Dort kam er in Kontakt mit der Baptistengemeinde und wurde 1845 in der Elbe von __<font inherit/inherit;;#5b9bd5;;inherit>J. Köbner</font>__ getauft. Er besuchte zwei Missionskurse. 1852 wurde er Kolporteur der Judenmission __<font inherit/inherit;;#5b9bd5;;inherit>J.</font>____<font inherit/inherit;;#5b9bd5;;inherit>Elvin</font>__s. Seit 1854 arbeitete er in Hamburg als Hafenmissionar der Amerikanischen Bibel- und Traktatgesellschaft. Er verkaufte hunderttausende Traktate und bot Bibeln an, bemühte sich um Auswanderer und predigte auf den Stationen der Hamburger Baptistengemeinde. Von 1886-1894 diente er zweimonatlich auch der Stationsgemeinde Lüneburg. (//RF nach der Kurzbiographie von 1984, ergänzt//)+{{  :heinrich_konrad_ludwig_windolf.jpg?nolink&200x270|heinrich_konrad_ludwig_windolf.jpg}}Der junge Handwerker kam 1841 nach Hamburg und wurde Polizist. Dort kam er in Kontakt mit der Baptistengemeinde und wurde 1845 in der Elbe von __<font inherit/inherit;;#5b9bd5;;inherit>J. Köbner</font>__ getauft. Er besuchte zwei Missionskurse. 1852 wurde er Kolporteur der Judenmission __<font inherit/inherit;;#5b9bd5;;inherit>J.</font>____<font inherit/inherit;;#5b9bd5;;inherit>Elvin</font>__s. Seit 1854 arbeitete er in Hamburg als Hafenmissionar der Amerikanischen Bibel- und Traktatgesellschaft. Er verkaufte hunderttausende Traktate und bot Bibeln an, bemühte sich um Auswanderer und predigte auf den Stationen der Hamburger Baptistengemeinde. Von 1886-1894 diente er zweimonatlich auch der Stationsgemeinde Lüneburg. (//RF nach der Kurzbiographie von 1984, ergänzt//)
  
 //Unveröffentlichte Kurzbiographie von 1984. // //Unveröffentlichte Kurzbiographie von 1984. //
 +
 +//Kurzporträt in: Festschrift 150 Jahre Oncken-Gemeinde Hamburg 1984, S. 146.//
  
  
  • windolf.txt
  • Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
  • von rfleischer