adolf_horak

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
adolf_horak [2024/01/24 11:16] – [Quellen/Literatur] rfleischeradolf_horak [2025/02/04 09:08] (aktuell) – [Quellen/Literatur] rfleischer
Zeile 18: Zeile 18:
  
 Eduard Kupsch, Die Geschichte der Baptisten in Polen. 1852-1932, Selbstverlag, Zduńska-Wola 1932 (503 S.), S. 3. 238.470.473; Eduard Kupsch, Die Geschichte der Baptisten in Polen. 1852-1932, Selbstverlag, Zduńska-Wola 1932 (503 S.), S. 3. 238.470.473;
 +
 +Jahrbuch 1933, S. 96 (Ruda-Pabjanica(Lodz);
 +
 +Jahrbuch 1934, S. 3 (Missionsgesellschaft/Heidenmission).99.
  
 Jahrbuch 1937 des Bundes der Baptistengemeinden, S. 106; Jahrbuch 1937 des Bundes der Baptistengemeinden, S. 106;
 +
 +Jahrbuch 1939, S. 6 (1. Vorsitzender Diakonissenhaus "Tabea" Litzmannstadt).
  
 Gretchen Remmler, Reisetagebuch 1954 (Oncken-Archiv Elstal); Gretchen Remmler, Reisetagebuch 1954 (Oncken-Archiv Elstal);
  
-50 Jahre Diakonissenhaus "Bethlehem-Tabea" 1904-1954, Hg. Diakonissenhaus "Bethlehem-TabeaWülfringhausenfrüher Lodz, o.J. (1954), S. 7.10.15;+50 Jahre im Dienste des Herrn 1904-1954. Diakonissenhaus Bethlehem-Tabea“ Wülfringhausen früher Lodz (Festschrift)Wülfringhausen o.J. (1954), S. 7.10.13; 
 + 
 +Waldemar Gutsche, Westliche Quellen des russischen Stundismus. Anfänge der evangelischen Bewegung in Rußland, Kassel 1956, ²1957, S. 110.112.138.139.
  
 Robert Kluttig, Geschichte der deutschen Baptisten in Polen 1858-1945, Winnipeg/Kanada 1973, S. 118.131.147.204.223.225.230.238.241.246.253.264.271.334.374; Robert Kluttig, Geschichte der deutschen Baptisten in Polen 1858-1945, Winnipeg/Kanada 1973, S. 118.131.147.204.223.225.230.238.241.246.253.264.271.334.374;
  • adolf_horak.1706094972.txt.gz
  • Zuletzt geändert: vor 15 Monaten
  • von rfleischer