altenbourg

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
altenbourg [2024/12/12 09:08] – [Leben] rfleischeraltenbourg [2024/12/23 08:34] (aktuell) – [Leben] rfleischer
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Gerhard Altenbourg ====== ====== Gerhard Altenbourg ======
  
-Gerhard Altenbourg, eigentlich Gerhard Ströch (* 22. November 1926 in Rödichen-Schnepfenthal bei Gotha; † 30. Dezember 1989 in Meißen) war ein bedeutender Maler und Grafiker in der DDR und Mitglied der EFG Altenburg/Thüringen.+Gerhard Altenbourg, eigentlich Gerhard Ströch (* 22. November 1926 in Rödichen-Schnepfenthal bei Gotha; † 30. Dezember 1989 in Meißen) war ein bedeutender Maler und Grafiker in der DDR und Mitglied der EFG Altenburg/Thüringen. Neben Skulpturen hinterließ er auch eine große Anzahl von Gedichten, was zur Bezeichnung "Malerpoet" führte.
  
  
Zeile 12: Zeile 12:
 **Biografie** auf der homepage des Lindenau-Museums in Altenburg: [[https://www.lindenau-museum.de/gerhard-altenbourg|https://www.lindenau-museum.de/gerhard-altenbourg]] **Biografie** auf der homepage des Lindenau-Museums in Altenburg: [[https://www.lindenau-museum.de/gerhard-altenbourg|https://www.lindenau-museum.de/gerhard-altenbourg]]
  
-//vgl. dazu den ausführlicheren Wikipedia-Artikel Gerhard Altenbourg: // [[https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Altenbourg|https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Altenbourg]] "Altenbourgs Werk umfasst über 3000 Zeichnungen und Gemälde, 1400 Grafiken, 80 Plastiken und 14 Bücher"auch Foto und einige Bilder Altenbourgs.+//vgl. dazu den ausführlicheren Wikipedia-Artikel Gerhard Altenbourg: // [[https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Altenbourg|https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Altenbourg]] "Altenbourgs Werk umfasst über 3000 Zeichnungen und Gemälde, 1400 Grafiken, 80 Plastiken und 14 Bücher"; in Wikipedia auch ein Foto und einige Bilder Altenbourgs.
  
  
 ===== Quellen ===== ===== Quellen =====
 +
 +Pastor Friedhelm Winges, Traueransprache zu Gerhard Ströch/Altenbourg 1990 (Oncken-Archiv Elstal).
  
 Hoffnung für Altenburg. 125 Jahre Gemeinde Altenburg (Festschrift), Hg. Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Altenburg 2006, S. 35-38 (zum Vater Hugo Ströch). Hoffnung für Altenburg. 125 Jahre Gemeinde Altenburg (Festschrift), Hg. Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Altenburg 2006, S. 35-38 (zum Vater Hugo Ströch).
  
 Zeitzeugen-Interviews von Reinhard Assmann vom 8. und 9. Juni 2015 (Oncken-Archiv Elstal). Zeitzeugen-Interviews von Reinhard Assmann vom 8. und 9. Juni 2015 (Oncken-Archiv Elstal).
- 
-Pastor Friedhelm Winges, Traueransprache zu Gerhard Ströch/Altenbourg 1990 (Oncken-Archiv Elstal). 
  
 E-Mail von Christine Härich, EFG Altenburg, vom 11.12.2024. E-Mail von Christine Härich, EFG Altenburg, vom 11.12.2024.
  • altenbourg.1733994500.txt.gz
  • Zuletzt geändert: vor 4 Monaten
  • von rfleischer