Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
carl_jacob_bender [2023/05/20 10:59] – [Literatur] rfleischer | carl_jacob_bender [2024/10/17 15:53] (aktuell) – [Literatur] rfleischer |
---|
Karl Wilhelm Weist (Nachruf), in: Wahrheitszeuge 1903, H. 30, S. 238f. | Karl Wilhelm Weist (Nachruf), in: Wahrheitszeuge 1903, H. 30, S. 238f. |
| |
Der Weltkrieg und die christlichen Missionen in Kamerun, Kassel 1921. (//"allgemein sehr beachtet"//, Jahrbuch 1921, Bericht Verlagshaus, 17) | Der Weltkrieg und die christlichen Missionen in Kamerun, Kassel 1921. (//"allgemein sehr beachtet"//, Jahrbuch 1921, Bericht Verlagshaus, 17). Neuauflage 1925/27. |
| |
Die Volksdichtung der Wakweli. Sprichwörter, Fabeln und Märchen, Parabeln, Rätsel und Lieder, gesammelt und ausgewählt von C. J. Bender, Berlin/Hamburg 1922, Reprint 1969 (122 S.). | Die Volksdichtung der Wakweli. Sprichwörter, Fabeln und Märchen, Parabeln, Rätsel und Lieder, gesammelt und ausgewählt von C. J. Bender, Berlin/Hamburg 1922, Reprint 1969 (122 S.). |
===== Literatur ===== | ===== Literatur ===== |
| |
Jahrbuch 1921, S. 17; Jahrbuch 1929, S. 22; Jahrbuch 1930, S. 30; Täuferbote Januar 1933, S. 5; Jahrbuch 1933, S. 33.95; Neuruppiner Missionsbote, Nr. 12, Dezember 1935, S. 163-167 (Nachruf auf Carl Bender von Missionsdirektor F.W.Simoleit); Neuruppiner Missionsbote, Januar 1936; Carl F. Henry, Bender in the Cameroons - A Story of Missionary Triumph in a Dark Region in the World´s Darkest Continent, Cleveland 1943; Kamerun 1891-1991. 100 Jahre Deutsche Baptistische Mission in Kamerun, Hrsg.: EBM/Dietmar Lütz, Bad Homburg 1991, S. 16.26.28.29.38; Charles William Weber**, **International Influences and Baptist Mission in West Cameroon. German-American Missionary Endeavor under International Mandate and British Colonialism, Leiden 1993; Helga Henry-Bender, Art. Bender, in J.D. Douglas, Twentieth-Century Dictionary of Christian Biography, Grand Rapids, 1995, S. 50f; Helga Henry-Bender, Cameroon on a Clear Day, Pasadena 1999; | Jahrbuch 1921, S. 17; Jahrbuch 1929, S. 22; |
| |
Samuel Désiré Johnson, Schwarze Missionare - weiße Missionare. Beiträge westlicher Missionsgesellschaften und einheimischer Pioniere zur Entstehung der Baptistengemeinden in Kamerun (1841-1949) (Baptismus-Studien 5), Kassel 2004, S. 164; Manfred Bärenfänger, Rezension zu S.D.Johnson, Schwarze Missionare - weiße Missionare, in: Freikirchenforschung 14/2004, S. (270-273) 272f; Edgar Lüllau, "Kamerun, die Perle des ehrlich erworbenen Kolonialbesitzes, der unvergesslichste Teil von Germania Irredenta." Baptistische Mission in Kamerun während des Ersten Weltkrieges, in: ZThG 20/2015, S. (173-212) 173ff.180-206, im Internet: [[https://www.gftp.de/downloads-und-dokumente/send/44-zthg-20-2015/584-eluellau|https://www.gftp.de/downloads-und-dokumente/send/44-zthg-20-2015/584-eluellau]]; ders., Gottes Reich und Gottesstaat. Christliche und islamische Mission in Nordkamerun und die Herausforderung zum Frieden, in: ThGespr 2015, Beiheft 13, S. (227-242) 238; Michael Kisskalt, Das Tagebuch des Richard Edube Mbene und sein missionshistorischer Kontext (Missionsgeschichtliches Archiv, Bd. 23), Stuttgart 2015, Register (289 S., zugleich Diss. Berlin 2014); R. Fleischer und F. Graf-Stuhlhofer (Hg), Theologie und Politik bei deutschsprachigen Baptisten in Südosteuropa. Dokumentation aus der Zeitschrift „Täufer-Bote“ 1930-42, Bonn 2021, S. 141 (=Täuferbote Januar 1933, 5); Hartmut Wahl (Hg), Aufzeichnungen und Erinnerungen von Johannes Warns (1874-1937). Bd. 1: 1874-1918. Von Osteel bis Berlin, Hammerbrücke 2021, S. 206. | Jahrbuch 1930, S. 30; Täuferbote Januar 1933, S. 5; Jahrbuch 1933, S. 33.95; |
| |
Bildnachweis: Oncken Verlag 1935 | Neuruppiner Missionsbote, Nr. 12, Dezember 1935, S. 163-167 (Nachruf auf Carl Bender von Missionsdirektor F.W.Simoleit); Neuruppiner Missionsbote, Januar 1936; |
| |
| Carl F. Henry, Bender in the Cameroons - A Story of Missionary Triumph in a Dark Region in the World´s Darkest Continent, Cleveland 1943; |
| |
| Kamerun 1891-1991. 100 Jahre Deutsche Baptistische Mission in Kamerun, Hrsg.: EBM/Dietmar Lütz, Bad Homburg 1991, S. 16.26.28.29.38; |
| |
| Charles William Weber**, **International Influences and Baptist Mission in West Cameroon. German-American Missionary Endeavor under International Mandate and British Colonialism, Leiden 1993; |
| |
| Helga Henry-Bender, Art. Bender, in J.D. Douglas, Twentieth-Century Dictionary of Christian Biography, Grand Rapids, 1995, S. 50f; |
| |
| Helga Henry-Bender, Cameroon on a Clear Day, Pasadena 1999; |
| |
| Samuel Désiré Johnson, Schwarze Missionare - weiße Missionare. Beiträge westlicher Missionsgesellschaften und einheimischer Pioniere zur Entstehung der Baptistengemeinden in Kamerun (1841-1949) (Baptismus-Studien 5), Kassel 2004, S. 164; |
| |
| Manfred Bärenfänger, Rezension zu S.D.Johnson, Schwarze Missionare - weiße Missionare, in: Freikirchenforschung 14/2004, S. (270-273) 272f; |
| |
| Michael Kißkalt, Die deutsche baptistische Kamerunmission um 1900 im Kontext ihrer Zeit. Missionsanthropologische Beobachtungen, in: ZThG 16/2011, S. (227-244) 232.236, online: https://www.gftp.de/downloads-und-dokumente/send/40-zthg-16-2011/495-mkisskalt; |
| |
| Edgar Lüllau, "Kamerun, die Perle des ehrlich erworbenen Kolonialbesitzes, der unvergesslichste Teil von Germania Irredenta." Baptistische Mission in Kamerun während des Ersten Weltkrieges, in: ZThG 20/2015, S. (173-212) 173ff.180-206, im Internet: [[https://www.gftp.de/downloads-und-dokumente/send/44-zthg-20-2015/584-eluellau|https://www.gftp.de/downloads-und-dokumente/send/44-zthg-20-2015/584-eluellau]]; |
| |
| ders., Gottes Reich und Gottesstaat. Christliche und islamische Mission in Nordkamerun und die Herausforderung zum Frieden, in: ThGespr 2015, Beiheft 13, S. (227-242) 238; |
| |
| Michael Kisskalt, Das Tagebuch des Richard Edube Mbene und sein missionshistorischer Kontext (Missionsgeschichtliches Archiv, Bd. 23), Stuttgart 2015, Register (289 S., zugleich Diss. Berlin 2014); |
| |
| R. Fleischer und F. Graf-Stuhlhofer (Hg), Theologie und Politik bei deutschsprachigen Baptisten in Südosteuropa. Dokumentation aus der Zeitschrift „Täufer-Bote“ 1930-42, Bonn 2021, S. 141 (=Täuferbote Januar 1933, 5); |
| |
| Hartmut Wahl (Hg), Aufzeichnungen und Erinnerungen von Johannes Warns (1874-1937). Bd. 1: 1874-1918. Von Osteel bis Berlin, Hammerbrücke 2021, S. 206. |
| |
| //Bildnachweis//: Oncken Verlag 1935 |
| |
| |