Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
ernst_lange [2022/05/16 10:08] – [Literatur] rfleischer | ernst_lange [2024/12/07 18:04] (aktuell) – [Literatur] rfleischer | ||
---|---|---|---|
Zeile 79: | Zeile 79: | ||
===== Literatur ===== | ===== Literatur ===== | ||
- | Eberhard-Joachim von Westarp, Unter Halbmond und Sonne. Im Sattel durch die asiatische Türkei und Persien, Hermann Paetel Verlag, Berlin 1913; Gerhard Jordy, Die Brüderbewegung in Deutschland, | + | Eberhard-Joachim von Westarp, Unter Halbmond und Sonne. Im Sattel durch die asiatische Türkei und Persien, Hermann Paetel Verlag, Berlin 1913; |
- | Bildnachweis: | + | Gerhard Jordy, Die Brüderbewegung in Deutschland, |
+ | |||
+ | Hartmut Kretzer (Hg.), Quellen zum Versammlungsverbot des Jahres 1937 und zur Gründung des BfC, Neustadt/ | ||
+ | |||
+ | Manfred Kasemann, Wilhelm Schmitten u.a. (Hg.), Eins. Auf daß sie eins seien … Fünfzig Jahre Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Velbert, 1991, S. 13; | ||
+ | |||
+ | Andrea Strübind, Unfreie Freikirche, ²1995, Register; | ||
+ | |||
+ | Diabo& | ||
+ | |||
+ | Andreas Liese, Verboten, geduldet, verfolgt. Hammerbrücke (2002) < | ||
+ | |||
+ | Stephan Holthaus, 150 Jahre Brüderbewegung in Deutschland, | ||
+ | |||
+ | Andreas Liese, Taufverständnisse in der Brüderbewegung, | ||
+ | |||
+ | Andreas Liese, Weder Baptisten noch Brüder. Die Entstehung des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden, in: Freikirchenforschung 18/2009, S. (102-129) 102f.105.110.117; | ||
+ | |||
+ | EFG Velbert (Hg.), 100 Jahre mittendrin … Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Velbert (Festschrift), | ||
+ | |||
+ | Andreas Liese, Was uns verbindet. 1941/42 entstand der BEFG, in: Die Gemeinde 1/2014, S. 12f; | ||
+ | |||
+ | Klaus Rösler, Wie der BEFG entstand. Studientag in Kassel, in: Die Gemeinde 8/2014, S. 16; | ||
+ | |||
+ | Hartmut Wahl, Trauer in den Baptisten- und Brüdergemeinden über die getöteten Soldaten im 1. Weltkrieg. Ein Blick auf die Baptistengemeinde Elberfeld-Velbert und die Brüdergemeinde Velbert, in: Freikirchenforschung 23/2014, S. (177-194) 183f.194; | ||
+ | |||
+ | Andrea Strübind, Keine dauerhafte, vertretbare Neuordnung - Die Entstehung des Bundes Evang.-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) 1941/42 (aus baptistischer Sicht), in: R.Assmann/ | ||
+ | |||
+ | Andreas Liese, Aus der Enge in die Weite - Die Entstehung des BEFG 1941/42 (aus Sicht der Brüdergemeinden), | ||
+ | |||
+ | Hartmut Wahl, Ernst Lange – ein Wegbereiter des BEFG, in: R. Assmann/A. Liese (Hg), ebenda, 2015, S. 83-107; | ||
+ | |||
+ | Gerd Goldmann, Nachwort, in: ebenda, S. 162; | ||
+ | |||
+ | Hartmut Wahl, " | ||
+ | |||
+ | Hartmut Weyel, Anspruch braucht Widerspruch. Die Freien evangelischen Gemeinden vor und im " | ||
+ | |||
+ | Klaus-Dieter Zunke, An der Seite der Soldaten. Der seelsorgerlich-missionarische Dienst evangelischer Werke, Verbände und Freikirchen als eigenständige Soldatenseelsorge (1864-2011), | ||
+ | |||
+ | Andreas Liese, Wir konnten immer das Evangelium verkünden: Baptisten und Brüdergemeinden im „Dritten Reich“, in: Kirchliche Zeitgeschichte 30 (2017), Heft 1, S. (93-133) 123f.125.126.127; | ||
+ | |||
+ | Hartmut Wahl (Hg), Aufzeichnungen und Erinnerungen von Johannes Warns (1874-1937). Bd. 1: 1874-1918. Von Osteel bis Berlin, Hammerbrücke 2021, S. 305.314.343f.376.377.385.412.421.451.486.488.534.537.551; | ||
+ | |||
+ | ders. (Hg), Aufzeichnungen und Erinnerungen von Johannes Warns (1874-1937). Bd. 2: 1919-1937 in Wiedenest, Hammerbrücke 2021, siehe Register; | ||
+ | |||
+ | Hartmut Wahl, Kein bedingungsloser Gehorsam. Karl von Rohr-Levetzow ausgelöscht und vergessen, Hammerbrücke 2022, Register; | ||
+ | |||
+ | Andreas Liese, Auf dass sie alle eins seien. Freikirchliche Vereinigungsbemühungen 1937 bis 1941, in: Entgrenzungen. Festschrift zum 60. Geburtstag von Andrea Strübind, hg. v. Sabine Hübner und Kim Strübind, Berlin 2023, S. (151-191) 152.153.154.156.157ff.162.164.185; | ||
+ | |||
+ | Andreas Liese, Sie konnten (noch) nicht zueinander finden: Ein historischer Rückblick auf das Verhältnis von Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden und Bund Freier Evangelischer Gemeinden, in: Freikirchenforschung 33/2024, S. (90-112) 100.101. | ||
+ | |||
+ | Rezension von Hartmut Wahl zu S. Hübner/K. Strübind (Hg.), Entgrenzungen. Festschrift Andrea Strübind, 2023, in: Freikirchenforschung 33/2024, S. (197-201) 200. | ||
+ | |||
+ | //Bildnachweis//: Ernst Lange jr | ||