Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
grossmann_siegfried [2022/11/16 11:29] – [Literatur] rfleischer | grossmann_siegfried [2025/05/14 09:51] (aktuell) – [Literatur] rfleischer | ||
---|---|---|---|
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
===== Leben ===== | ===== Leben ===== | ||
- | Nach der Flucht der Familie wuchs Siegfried Großmann in Aalen/ | + | {{ : |
Siegfried Großmann war aufgrund seiner vielen Begabungen eine in vielfältiger Weise prägende Persönlichkeit. "Die geistliche Erneuerung der Gemeinden war ihm ein Herzensanliegen genauso wie die Bewahrung der Schöpfung, Gerechtigkeit und Frieden" | Siegfried Großmann war aufgrund seiner vielen Begabungen eine in vielfältiger Weise prägende Persönlichkeit. "Die geistliche Erneuerung der Gemeinden war ihm ein Herzensanliegen genauso wie die Bewahrung der Schöpfung, Gerechtigkeit und Frieden" | ||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
//Nachruf des BEFG (Julia Grundmann) vom 27.1.2022//: | //Nachruf des BEFG (Julia Grundmann) vom 27.1.2022//: | ||
- | //Nachruf von Präsident Michael Noss und Generalsekretär Christoph Stiba//: | + | //Nachruf von Präsident Michael Noss und Generalsekretär Christoph Stiba//: https:// |
vgl. auch wikipedia-Art.: | vgl. auch wikipedia-Art.: | ||
+ | |||
===== Quellen ===== | ===== Quellen ===== | ||
Zeitzeugen-Interview in Seesen, Stauffenburg, | Zeitzeugen-Interview in Seesen, Stauffenburg, | ||
+ | |||
+ | Unser Weg in die Zukunft. Schwerpunktauswertung, | ||
Zeile 39: | Zeile 42: | ||
Wilhelm Horst/ | Wilhelm Horst/ | ||
- | Jesus-People-Report (aus: Home missions, übersetzt von S.Großmann und K.H.Walter), | + | S. Großmann und K. H. Walter |
- | Christsein `73. Junge Bewegungen berichten, Rolf Kühne Verlag | + | Jesus-People-Report (aus: Home Mission Bord, Southern Baptists/ |
- | S. Großmann und K. H. Walter (Hg), Der chemische Traum. Die Droge – Herausforderung an die Kirchen, Schloß Craheim o.J. | + | Christsein `73. Junge Bewegungen berichten, Rolf Kühne Verlag Kassel 1972 (128 S.). |
Der Aufbruch. Charismatische Erneuerung in der katholischen Kirche, Rolf Kühne Verlag Kassel o.J. (1973) (144 S.). | Der Aufbruch. Charismatische Erneuerung in der katholischen Kirche, Rolf Kühne Verlag Kassel o.J. (1973) (144 S.). | ||
Zeile 59: | Zeile 62: | ||
Sexualität als Gabe Gottes. Handreichung für die Mitarbeit in der Gemeinde, in Zusammenarbeit mit Siegfried Liebschner und Hans-Detlev Saß, Oncken Verlag Kassel 1994 (58 S.). | Sexualität als Gabe Gottes. Handreichung für die Mitarbeit in der Gemeinde, in Zusammenarbeit mit Siegfried Liebschner und Hans-Detlev Saß, Oncken Verlag Kassel 1994 (58 S.). | ||
- | Handbuch Heiliger Geist, R. Brockhaus Verlag Wuppertal 1999, hg. v. Siegfried Großmann unter Mitarbeit von Oskar Föller, Gerhard Hörster und Gottfried Wenzelmann (236 S.). | + | Handbuch Heiliger Geist, R. Brockhaus Verlag Wuppertal 1999, hg. v. Siegfried Großmann unter Mitarbeit von Oskar Föller, Gerhard Hörster und Gottfried Wenzelmann (236 S.); darin: 4. Teil: Der Heilige Geist und die Praxis unseres Glaubens, S. 168-209 und 5. Teil: Kleines Wörterbuch der Pneumatologie, |
**selbständige Veröffentlichungen: | **selbständige Veröffentlichungen: | ||
Zeile 75: | Zeile 78: | ||
Christen nehmen Stellung. Ideologisierung der Schule. Was können Eltern und Lehrer tun? Rolf Kühne Verlag Kassel 1974 (96 S.). | Christen nehmen Stellung. Ideologisierung der Schule. Was können Eltern und Lehrer tun? Rolf Kühne Verlag Kassel 1974 (96 S.). | ||
- | Haushalter der Gnade Gottes. Von der charismatischen Bewegung zur charismatischen Erneuerung der Gemeinde (ABC team C 115), Oncken Verlag Wuppertal und Kassel 1977 (212 S.). //Vgl. dazu Buchtipp des Monats in: Die Gemeinde 1977, Nr. 41, S. 6.// | + | Haushalter der Gnade Gottes. Von der charismatischen Bewegung zur charismatischen Erneuerung der Gemeinde (ABC team C 115), Oncken Verlag Wuppertal und Kassel 1977 (212 S.). //Vgl. dazu Buchtipp des Monats in: Die Gemeinde 1977, Nr. 41, S. 6 und S.Großmann, |
Hoffnung gewinnen. Glauben und Leben in der Jahrtausendkrise (ABC team 3291), Oncken Verlag Wuppertal und Kassel 1986, 2.Aufl. 1987 (283 S.). | Hoffnung gewinnen. Glauben und Leben in der Jahrtausendkrise (ABC team 3291), Oncken Verlag Wuppertal und Kassel 1986, 2.Aufl. 1987 (283 S.). | ||
- | Der Geist ist Leben. Hoffnung und Wagnis der charismatischen Erneuerung (ABC team 3414), Oncken Verlag Wuppertal und Kassel 1990, ²1991, Nachdruck Clausthal-Zellerfeld 2001 (255 S.). (// | + | Der Geist ist Leben. Hoffnung und Wagnis der charismatischen Erneuerung (ABC team 3414), Oncken Verlag Wuppertal und Kassel 1990, ²1991, Nachdruck Clausthal-Zellerfeld 2001 (255 S.). (// |
Das Ende der Welt. Eine Auslegung von Matthäus 24 und 25 (ABC team 3436), Oncken Verlag Wuppertal und Kassel 1991 (107 S.). | Das Ende der Welt. Eine Auslegung von Matthäus 24 und 25 (ABC team 3436), Oncken Verlag Wuppertal und Kassel 1991 (107 S.). | ||
Zeile 85: | Zeile 88: | ||
Lebendige Liebe. Sexualität und Ehe als Gabe Gottes (ABC team 3446), Oncken Verlag Wuppertal und Kassel 1993, 3.Aufl. 1996 (189 S.). //Vgl. dazu Materialtipp in: Die Gemeinde 16/1998, 22.// | Lebendige Liebe. Sexualität und Ehe als Gabe Gottes (ABC team 3446), Oncken Verlag Wuppertal und Kassel 1993, 3.Aufl. 1996 (189 S.). //Vgl. dazu Materialtipp in: Die Gemeinde 16/1998, 22.// | ||
- | Weht der Geist, wo wir wollen? Der „Toronto-Segen“ und der Weg der charismatischen Bewegung (ABC team), Oncken Verlag Wuppertal und Kassel 1995 (176 S.). //Vgl. dazu Rezension von Wolfgang Meissner, in: ThGespr 2001, H. 3, S. 101-106.// | + | Weht der Geist, wo wir wollen? Der „Toronto-Segen“ und der Weg der charismatischen Bewegung (ABC team), Oncken Verlag Wuppertal und Kassel 1995 (176 S.). //Vgl. dazu Rezension von Wolfgang Meissner, in: ThGespr 2001, H. 3, S. 101-106 |
Konflikte sind Chancen. Spannungen in Alltag und Gemeinde schöpferisch lösen, Oncken Verlag Wuppertal und Kassel 1998 (204 S.). | Konflikte sind Chancen. Spannungen in Alltag und Gemeinde schöpferisch lösen, Oncken Verlag Wuppertal und Kassel 1998 (204 S.). | ||
Zeile 133: | Zeile 136: | ||
Das Kind im (Neben-)Raum der Gemeinde, in: Blickpunkt Gemeinde 1/1978, S. 2-5. | Das Kind im (Neben-)Raum der Gemeinde, in: Blickpunkt Gemeinde 1/1978, S. 2-5. | ||
- | Oncken Verlag 1978, in: Die Gemeinde 19/1978, S. 22. | + | Oncken Verlag 1978, in: Die Gemeinde 19/1978, S. 22-27. |
- | Buchautoren über sich selbst: Frucht geistlichen Ringens, | + | (Buchautoren über sich selbst) Frucht geistlichen Ringens, |
Zum Aufbruch bereit, in: Die Gemeinde 1978, Nr. 39, S. 2. | Zum Aufbruch bereit, in: Die Gemeinde 1978, Nr. 39, S. 2. | ||
Grüne Welle, in: Blickpunkt Gemeinde 3/1979, S. 9f. | Grüne Welle, in: Blickpunkt Gemeinde 3/1979, S. 9f. | ||
+ | |||
+ | Ist der Mensch gut?, in: Theologisches Gespräch 5-6/1981, S. 1-9. | ||
Familie als Lebensform, in: Blickpunkt Gemeinde 2/1984, S. 2-6. | Familie als Lebensform, in: Blickpunkt Gemeinde 2/1984, S. 2-6. | ||
Zeile 186: | Zeile 191: | ||
Charismatische Erneuerung und Pfingstbewegung, | Charismatische Erneuerung und Pfingstbewegung, | ||
+ | |||
+ | Beitrag in: Heiliger Geist, Erfahrung und Gefühl, idea-Dokumentation 2/1996. //Vgl. dazu S. Großmann, in: Freikirchenforschung 14/2004, S. 133.// | ||
Arbeitsgruppe Motivation (Aufbrechen 95/96), in: Blickpunkt Gemeinde 2/1997, S. 21-23. | Arbeitsgruppe Motivation (Aufbrechen 95/96), in: Blickpunkt Gemeinde 2/1997, S. 21-23. | ||
- | Wie ist geistliche Erneuerung heute möglich? Referate und Hintergrundmaterial vom 2. Forum Pneumatologie Craheim (Idea-Dokumentation 18/97), idea Wetzlar 1997 (44 S.). | + | Beitrag in: Wie ist geistliche Erneuerung heute möglich? Referate und Hintergrundmaterial vom 2. Forum Pneumatologie Craheim (Idea-Dokumentation 18/97), idea Wetzlar 1997 (44 S.). //Vgl. dazu S. Großmann, in: Freikirchenforschung 14/2004, S. 133.// |
Freikirchen zwischen Bildungsfeindlichkeit und Bildungsbegeisterung, | Freikirchen zwischen Bildungsfeindlichkeit und Bildungsbegeisterung, | ||
Zeile 197: | Zeile 204: | ||
Die Bedeutung der Charismen im Gemeindebau. Leitlinien für eine theologisch verantwortete Umsetzung der neutestamentlichen Charismenlehre, | Die Bedeutung der Charismen im Gemeindebau. Leitlinien für eine theologisch verantwortete Umsetzung der neutestamentlichen Charismenlehre, | ||
- | Beitrag in: Gottes Geist verbindet – Wunsch und Wirklichkeit. Wie kann die charismatische Bewegung Einheit und Erneuerung fördern? (Dokumentation über das 3. Forum Pneumatologie Sankt Chrischona, idea-Dokumentation 1/99), (Hg) Idea e.V. Wetzlar 1999 (49 S.). | + | Beitrag in: Gottes Geist verbindet – Wunsch und Wirklichkeit. Wie kann die charismatische Bewegung Einheit und Erneuerung fördern? (Dokumentation über das 3. Forum Pneumatologie Sankt Chrischona, idea-Dokumentation 1/99), (Hg) Idea e.V. Wetzlar 1999 (49 S.). //Vgl. dazu S. Großmann, in: Freikirchenforschung 14/2004, S. 133.// |
Dokumentation „Die Rufer“ (Rufer-Information, | Dokumentation „Die Rufer“ (Rufer-Information, | ||
+ | |||
+ | Sexualität als Gabe Gottes, in: Eckhard Schaefer (Hg), Wir aber predigen Christus als den Gekreuzigten: | ||
+ | |||
+ | Einheit auf direktem Weg, in: Blickpunkt Gemeinde 2001, Nr. 1, S. 17-20. | ||
Lebensgestaltung und Heiliger Geist. Geistesgegenwart im Leben der Gemeinde, in: Wilfried Haubeck (Hg), Von der Gegenwart des Heiligen Geistes, Bundes Verlag Witten 2001, S. 67-80. | Lebensgestaltung und Heiliger Geist. Geistesgegenwart im Leben der Gemeinde, in: Wilfried Haubeck (Hg), Von der Gegenwart des Heiligen Geistes, Bundes Verlag Witten 2001, S. 67-80. | ||
Zeile 209: | Zeile 220: | ||
40 Jahre charismatischer Aufbruch: Rückblick, Analyse und Ausblick, in: Freikirchenforschung 14/2004, S. 127-142. | 40 Jahre charismatischer Aufbruch: Rückblick, Analyse und Ausblick, in: Freikirchenforschung 14/2004, S. 127-142. | ||
- | Geleitwort, in: ThGespr 2005, Beiheft 6 (Festschrift 125 Jahre Theologisches Seminar), S. 1. | + | Geleitwort, in: ThGespr 2005, Beiheft 6 (Festschrift 125 Jahre Theologisches Seminar), S. 1: [[https:// |
Baptisten und Katholiken im Gespräch. Ein Bericht über die zweitägige Konsultation am 5./ | Baptisten und Katholiken im Gespräch. Ein Bericht über die zweitägige Konsultation am 5./ | ||
Zeile 224: | Zeile 235: | ||
Vorwort in: Ute & Frank Paul (Hg), Begleiten statt erobern. Missionare als Gäste im nordargentinischen Chaco, Neufeld Verlag Schwarzenfeld 2010 (189 S.), S. 13-15. | Vorwort in: Ute & Frank Paul (Hg), Begleiten statt erobern. Missionare als Gäste im nordargentinischen Chaco, Neufeld Verlag Schwarzenfeld 2010 (189 S.), S. 13-15. | ||
+ | |||
+ | Vereinigung Ost und Vereinigung Berlin-West: | ||
Nachruf Wilhard Becker, in: Die Gemeinde 11/2017, S. 26. | Nachruf Wilhard Becker, in: Die Gemeinde 11/2017, S. 26. | ||
Zeile 235: | Zeile 248: | ||
Meine Arche vor der Haustür. Ein Naturgarten am Harzrand, in: Die Gemeinde 21/2021, S. 8f. | Meine Arche vor der Haustür. Ein Naturgarten am Harzrand, in: Die Gemeinde 21/2021, S. 8f. | ||
- | **Rufer-Rundbriefe: | + | **Rufer-Rundbriefe |
Der Lebensstil der Zehn Gebote (I), Rufer-Rundbrief Februar 1978, 8 S. | Der Lebensstil der Zehn Gebote (I), Rufer-Rundbrief Februar 1978, 8 S. | ||
Zeile 281: | Zeile 294: | ||
**Rundbriefe Arbeitskreis " | **Rundbriefe Arbeitskreis " | ||
- | **Lexikon-Artikel** | + | **Lexikon-Artikel:** |
Rufer, in: Ev. Gemeindelexikon, | Rufer, in: Ev. Gemeindelexikon, | ||
Zeile 296: | Zeile 309: | ||
Melodie zum Lied von Kurt Ihlenfeld: "Das Kreuz ist aufgerichtet" | Melodie zum Lied von Kurt Ihlenfeld: "Das Kreuz ist aufgerichtet" | ||
+ | |||
+ | Kanon: Erstanden ist der heilig Christ (Lobet Gott. Liederbuch für Kinder, 1961, Nr. 50 b) | ||
+ | |||
+ | Kanon: Der Gott des Friedens aber (Liedblatt Nr. 2, Ergänzung zum Jugendliederbuch "So singen wir", Kassel 1957, Nr. 7). | ||
+ | |||
+ | //weitere Melodien (aus Lobet Gott, 1961):// | ||
+ | |||
+ | Das Liebste, das wir haben (234) | ||
+ | |||
+ | Früh am Morgen Jesus gehet (75) | ||
+ | |||
+ | Lieber Gott gib Sonnenschein (240) | ||
+ | |||
+ | Sonne scheint ins Land hinein (248) | ||
+ | |||
+ | Weil ich Jesu Schäflein bin (85) | ||
//weitere Lieder//: | //weitere Lieder//: | ||
+ | |||
+ | Das Dunkel liegt vor uns (Liedblatt Nr. 6, Ergänzung zum Jugendliederbuch "So singen wir", Nr. 31) | ||
+ | |||
+ | Gottes Sender sendet um die Erde (Liedblatt Nr. 6, Ergänzung zum Jugendliederbuch "So singen wir", Nr. 29) | ||
Jesus Christus ist die Tür | Jesus Christus ist die Tür | ||
Sonne scheint ins Land hinein (1964) | Sonne scheint ins Land hinein (1964) | ||
+ | |||
+ | Wenn Mauern fallen (Liedblatt Nr. 6, Ergänzung zum Jugendliederbuch "So singen wir", Nr. 30). | ||
Wenn wir dich fragen | Wenn wir dich fragen | ||
Wir bitten dich, du heiliger Geist | Wir bitten dich, du heiliger Geist | ||
+ | |||
+ | Wir stehen an der Wende (Liedblatt Nr. 2, Ergänzung zum Jugendliederbuch "So singen wir", Nr. 5). | ||
Feuer und Wind (Wenn Feuer in mir brennt), Rufer-Rundbrief 2/83, S. 1f (Text: Albrecht Gralle, Melodie: Siegfried Großmann) | Feuer und Wind (Wenn Feuer in mir brennt), Rufer-Rundbrief 2/83, S. 1f (Text: Albrecht Gralle, Melodie: Siegfried Großmann) | ||
Zeile 313: | Zeile 350: | ||
===== Literatur ===== | ===== Literatur ===== | ||
+ | |||
+ | Jahrbuch 1968/69, S. 26 (Geschäftsführer Rolf Kühne Verlag). | ||
H. Ising/O. Markmann, Gnadengaben? | H. Ising/O. Markmann, Gnadengaben? | ||
Experiment Craheim, in: Die Gemeinde 20/1973, S. 11. | Experiment Craheim, in: Die Gemeinde 20/1973, S. 11. | ||
+ | |||
+ | Jahrbuch 1974/75, S. 22 (1. Vorsitzender Ruferarbeit).126. | ||
+ | |||
+ | Ökumene in Schule und Gemeinde. Ein Arbeitsbuch, | ||
Gemeindelieder 1978, S. 774. | Gemeindelieder 1978, S. 774. | ||
+ | |||
+ | G. Balders, 150 Jahre Oncken Verlag. Ein geschichtlicher Überblick, in: Die Gemeinde 19/1978 (150 Jahre Oncken Verlag), S. (5-19) 19. | ||
Walter Lohrmann, Frucht und Gaben des Heiligen Geistes (Theologie und Dienst, Heft 13), Brunnen Verlag Gießen 1978, S. 42.47.56. | Walter Lohrmann, Frucht und Gaben des Heiligen Geistes (Theologie und Dienst, Heft 13), Brunnen Verlag Gießen 1978, S. 42.47.56. | ||
Zeile 327: | Zeile 372: | ||
Richard Foster, Nachfolge feiern. Geistliche Übungen - neu entdeckt, Oncken Verlag Wuppertal und Kassel 1982 (New York 1978), S. 149.176. | Richard Foster, Nachfolge feiern. Geistliche Übungen - neu entdeckt, Oncken Verlag Wuppertal und Kassel 1982 (New York 1978), S. 149.176. | ||
+ | |||
+ | Gemeinde in diakonischer und missionarischer Verantwortung. Auftrag - Anspruch - Wirklichkeit (Festschrift Heinrich-Hermann Ulrich), hg. v. Theodor Schober und Hans Thimme, Stuttgart 1979, S. 129 (Literatur im Art. von Paul Toaspern). | ||
Erneuerung der christlichen Erziehung. Eine Stellungnahme der Christlichen Initiative Brennpunkt Erziehung, Gütersloher Verlagshaus Gütersloh 1983, S. 9 (//Mitglied der Trägergruppe// | Erneuerung der christlichen Erziehung. Eine Stellungnahme der Christlichen Initiative Brennpunkt Erziehung, Gütersloher Verlagshaus Gütersloh 1983, S. 9 (//Mitglied der Trägergruppe// | ||
Zeile 341: | Zeile 388: | ||
Hans-Diether Reimer, Wenn der Geist in der Kirche wirken will. Ein Vierteljahrhundert charismatische Bewegung, Quell Verlag Stuttgart 1987 (132 S.), S. 28.30.95.129. | Hans-Diether Reimer, Wenn der Geist in der Kirche wirken will. Ein Vierteljahrhundert charismatische Bewegung, Quell Verlag Stuttgart 1987 (132 S.), S. 28.30.95.129. | ||
+ | |||
+ | ELThG, Bd. 2, 1993, Art. Geistesgaben, | ||
+ | |||
+ | Paul Toaspern, In der Schule des Heiligen Geistes. Biblische Aussagen - heutige Erfahrungen, | ||
Karl Baral, Handbuch der biblischen Glaubenslehre. Grundlagen für Glauben und Leben, Holzgerlingen (1994) 2. stark überarbeitete und erweiterte Aufl. 2001, S. 411. | Karl Baral, Handbuch der biblischen Glaubenslehre. Grundlagen für Glauben und Leben, Holzgerlingen (1994) 2. stark überarbeitete und erweiterte Aufl. 2001, S. 411. | ||
Gerhard Ruhbach, Charismatische Erneuerungsbewegung - ihre Anfänge und ihr Verlauf, in: Theologische Beiträge 27 (1996), S. (61-68) 67. | Gerhard Ruhbach, Charismatische Erneuerungsbewegung - ihre Anfänge und ihr Verlauf, in: Theologische Beiträge 27 (1996), S. (61-68) 67. | ||
+ | |||
+ | 40 Jahre Diakonische Arbeitsgemeinschaft evangelischer Kirchen. Vertretung der „Freikirchen“ im Diakonischen Werk der EKD 1957-1997, Stuttgart 1997, S. 23.141. | ||
Gemeinde und Weltverantwortung, | Gemeinde und Weltverantwortung, | ||
+ | |||
+ | Reinhard Hempelmann, Licht und Schatten des Erweckungschristentums. Ausprägungen und Herausforderungen pfingstlich-charismatischer Frömmigkeit, | ||
Heinrich Christian Rust, Gemeinde lieben - Gemeinde leiten, Oncken Verlag Wuppertal und Kassel 1999, S. 21.22.187.189.191.200.203.205. | Heinrich Christian Rust, Gemeinde lieben - Gemeinde leiten, Oncken Verlag Wuppertal und Kassel 1999, S. 21.22.187.189.191.200.203.205. | ||
+ | |||
+ | Immer anders weiter. 50 Jahre Rufer. Geschichten und Geschichte (Festschrift), | ||
Johannes Demandt, Erneuerung von Kirche und Gemeinde? Ekklesiologische Impulse aus dem Bereich der Ev. Allianz, in: ThGespr 2000, H. 1, S. (20-33) 25f. | Johannes Demandt, Erneuerung von Kirche und Gemeinde? Ekklesiologische Impulse aus dem Bereich der Ev. Allianz, in: ThGespr 2000, H. 1, S. (20-33) 25f. | ||
+ | |||
+ | Volker Spangenberg, | ||
+ | |||
+ | Hartmut Wahl, Ehescheidung und Wiederheirat. Bibelarbeit zu 1. Korinther 7, 10-16, in: ebenda, S. (70-85) 74. | ||
+ | |||
+ | Astrid Giebel, Glaube, der in der Liebe tätig wird (Baptismus-Studien 1), Kassel 2000, S. 326.339 (Literatur). | ||
Peter Zimmerling, Spirituelle Sehnsüchte heute - Die Wiederkehr der Religion, in: Michael Utsch (Hg), Wenn die Seele Sinn sucht. Herausforderung für Psychotherapie und Seelsorge, Neukirchen-Vluyn 2000, S. (16-34) 33. | Peter Zimmerling, Spirituelle Sehnsüchte heute - Die Wiederkehr der Religion, in: Michael Utsch (Hg), Wenn die Seele Sinn sucht. Herausforderung für Psychotherapie und Seelsorge, Neukirchen-Vluyn 2000, S. (16-34) 33. | ||
Panorama der neuen Religiosität. Sinnsuche und Heilsversprechen zu Beginn des 21. Jahrhunderts, | Panorama der neuen Religiosität. Sinnsuche und Heilsversprechen zu Beginn des 21. Jahrhunderts, | ||
+ | |||
+ | Horst Afflerbach, Handbuch christliche Ethik, ²2003, S. 259.280. | ||
+ | |||
+ | 175 Jahre Oncken Verlag - Jubiläumsfeier in Kasseler Gemeinde. Durch Bücher, Zeitschriften und andere Medien den missionarischen Auftrag erfüllen, in: Die Gemeinde 25/2003, S. 27. | ||
Peter Zimmerling, Evangelische Spiritualität. Wurzeln und Zugänge, Göttingen 2003, S. 174.293. | Peter Zimmerling, Evangelische Spiritualität. Wurzeln und Zugänge, Göttingen 2003, S. 174.293. | ||
+ | |||
+ | Zum Besuch des Vatikans 2003 als Präsident des BEFG: [[https:// | ||
Freikirchenhandbuch. Informationen – Anschriften – Texte – Berichte (Ausgabe 2004), Wuppertal 2004, S. 59. | Freikirchenhandbuch. Informationen – Anschriften – Texte – Berichte (Ausgabe 2004), Wuppertal 2004, S. 59. | ||
Zeile 363: | Zeile 432: | ||
Erich Geldbach, Freikirchen - Erbe, Gestalt und Wirkung (Bensheimer Hefte 70), Göttingen (1989) 2. völlig neu bearbeitete Aufl. 2005, S. 340. | Erich Geldbach, Freikirchen - Erbe, Gestalt und Wirkung (Bensheimer Hefte 70), Göttingen (1989) 2. völlig neu bearbeitete Aufl. 2005, S. 340. | ||
+ | |||
+ | Chronik, in: ThGespr 2005, Beiheft 6 (Festschrift 125 Jahre Theologisches Seminar), S. 70.71: [[https:// | ||
Ludwig David Eisenlöffel, | Ludwig David Eisenlöffel, | ||
Horst Afflerbach, Die heilsgeschichtliche Theologie Erich Sauers, Wuppertal 2006, S. 439. | Horst Afflerbach, Die heilsgeschichtliche Theologie Erich Sauers, Wuppertal 2006, S. 439. | ||
+ | |||
+ | Siegfried Liebschner, Dem neuen Menschen eine Chance geben. Baptistische Beiträge zu einer Theologie des Heiligen Geistes, hg. von Uwe Swarat (Baptismus-Studien Bd. 10), Kassel 2006, S. 221.222. | ||
+ | |||
+ | Edgar Machel und Carsten Piorr, Der Pastor als Konfliktlöser und -auslöser, in: ZThG 11/2006, S. (132-139) 134 A.15. | ||
Das Lob Gottes bringt den Himmel zur Erde. Festschrift für Günter Balders zum 65. Geburtstag, hg. v. Uwe Swarat, Verlag Singende Gemeinde Wuppertal 2007, S. 267 (Gerhard P. Michael). | Das Lob Gottes bringt den Himmel zur Erde. Festschrift für Günter Balders zum 65. Geburtstag, hg. v. Uwe Swarat, Verlag Singende Gemeinde Wuppertal 2007, S. 267 (Gerhard P. Michael). | ||
+ | |||
+ | Klaus Rösler, Alles dient zum Besten. Lebenserinnerungen von Eckhard Schaefer, Witten 2008, S. 170.173. | ||
Peter Zimmerling, Charismatische Bewegungen (UTB 3199), (3. Aufl., überarbeitete und aktualisierte Fassung) Göttingen 2009, 293 S. (1.Aufl. 2001), S. 20.23.57.61.62.64.81.85.245.246.269.270. | Peter Zimmerling, Charismatische Bewegungen (UTB 3199), (3. Aufl., überarbeitete und aktualisierte Fassung) Göttingen 2009, 293 S. (1.Aufl. 2001), S. 20.23.57.61.62.64.81.85.245.246.269.270. | ||
- | Marie-Sophie Lobkowicz (Hg), Geistgewirkt - Geistbewegt. Die charismatische und die messianische Bewegung, Verlag der Geistlichen Gemeinde-Erneuerung Hamburg 2010 (272 S.), S. 62.265. | + | Ralf Dziewas, Der Pastor als Diakon - zur theologischen Begründung des diakonischen Auftrags im pastoralen Dienst, in: ThGespr, Beiheft 11 (Pastor und Gemeinde), 2009, S. (75-98) 79 A. 9. |
+ | |||
+ | Carmen Rossol, Zwischen Akzeptanz und Ignoranz. Erfahrungen und Beobachtungen zum Dienst von Pastorinnen im BEFG, in: ZThG 14/2009, S. (261-269) 262, auch online: [[https:// | ||
+ | |||
+ | Marie-Sophie Lobkowicz (Hg), Geistgewirkt - Geistbewegt. Die charismatische und die messianische Bewegung, Verlag der Geistlichen Gemeinde-Erneuerung Hamburg 2010 (272 S.), S. 19.62.265. | ||
+ | |||
+ | Andrea Strübind, Freikirchen und Spiritualität, | ||
Michael Bendorf, Baptistische Streiflichter zur Diskussion um die Geisttaufe, in: ThGespr 2012, H.1, S. (21-35) 24.26.28.31. | Michael Bendorf, Baptistische Streiflichter zur Diskussion um die Geisttaufe, in: ThGespr 2012, H.1, S. (21-35) 24.26.28.31. | ||
Zeile 379: | Zeile 462: | ||
Heinrich Christian Rust, "Heilt Kranke!" | Heinrich Christian Rust, "Heilt Kranke!" | ||
+ | |||
+ | Ulrich Brockhaus, Die Arbeitsgemeinschaft der Brüdergemeinden in den 90er Jahren - Entscheidung für den Verbleib im BEFG, in: R.Assmann/ | ||
W.Weist/ | W.Weist/ | ||
- | Guido Baltes, Wirklich eine ´Generation Lobpreis`? Vom einenden und trennenden Potenzial zeitgenössischer Lobpreismusik, | + | Hartmut Wahl, Zur Geschichte der baptistischen Flüchtlinge und Vertriebenen. Ein kurzer Einblick in die Thematik anhand erster Forschungsbemühungen zum BEFG, in: Freikirchenforschung 27/2018, S. (127-144) 132 und Historischer Beirat/ |
+ | |||
+ | Guido Baltes, Wirklich eine ´Generation Lobpreis`? Vom einenden und trennenden Potenzial zeitgenössischer Lobpreismusik, | ||
+ | |||
+ | Heinrich Christian Rust, Heilen, trösten, begleiten. Die Heilungskompetenz der christlichen Gemeinde, Cuxhaven 2019, S. 173 (A.). | ||
Heinrich Christian Rust, Spiritualität in der Schöpfungsgemeinschaft, | Heinrich Christian Rust, Spiritualität in der Schöpfungsgemeinschaft, | ||
Zeile 389: | Zeile 478: | ||
// | // | ||
+ | |||
+ | Heinrich Christian Rust, Prophetisch leben - prophetisch dienen. Die Entdeckung einer vergessenen Gabe, in: ders., Den Heiligen Geist hören und verstehen. Herr, bist du es? & Prophetisch leben - prophetisch dienen (Gesamtausgabe, | ||
+ | |||
+ | Andrea Strübind, „Der offizielle und der inoffizielle Weg“. Die „Rufer“ als spirituelle Erneuerungsbewegung in ihrem Verhältnis zum Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden, in: ZThG 27/2022, S. (210-230) 221.222.223.224.227. | ||
+ | |||
+ | Karl Heinz Walter, Auf dein Wort … (Autobiografie), | ||
+ | |||
+ | Rainer Döllefeld/ | ||
+ | |||
+ | Roland Fleischer, Messianische Juden und Baptisten. Eine kirchengeschichtliche Skizze und Bestandsaufnahme der Beziehung in der Gegenwart, in: Freikirchenforschung 32/2023, S. (162-179) 176, auch online: [[https:// | ||
+ | |||
+ | Festschrift zum 150. Jubiläum am 19. November 2021. Eine Chronik, Hg. Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hamburg-Altona, | ||
//Siehe auch " | //Siehe auch " | ||
+ | |||
+ | // | ||