Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
grossmann_siegfried [2024/05/03 10:18] – [Veröffentlichungen] rfleischer | grossmann_siegfried [2025/03/31 13:16] (aktuell) – [Literatur] rfleischer | ||
---|---|---|---|
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
===== Leben ===== | ===== Leben ===== | ||
- | {{ : | + | {{ : |
Siegfried Großmann war aufgrund seiner vielen Begabungen eine in vielfältiger Weise prägende Persönlichkeit. "Die geistliche Erneuerung der Gemeinden war ihm ein Herzensanliegen genauso wie die Bewahrung der Schöpfung, Gerechtigkeit und Frieden" | Siegfried Großmann war aufgrund seiner vielen Begabungen eine in vielfältiger Weise prägende Persönlichkeit. "Die geistliche Erneuerung der Gemeinden war ihm ein Herzensanliegen genauso wie die Bewahrung der Schöpfung, Gerechtigkeit und Frieden" | ||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
//Nachruf des BEFG (Julia Grundmann) vom 27.1.2022//: | //Nachruf des BEFG (Julia Grundmann) vom 27.1.2022//: | ||
- | //Nachruf von Präsident Michael Noss und Generalsekretär Christoph Stiba//: | + | //Nachruf von Präsident Michael Noss und Generalsekretär Christoph Stiba//: https:// |
vgl. auch wikipedia-Art.: | vgl. auch wikipedia-Art.: | ||
Zeile 136: | Zeile 136: | ||
Das Kind im (Neben-)Raum der Gemeinde, in: Blickpunkt Gemeinde 1/1978, S. 2-5. | Das Kind im (Neben-)Raum der Gemeinde, in: Blickpunkt Gemeinde 1/1978, S. 2-5. | ||
- | Oncken Verlag 1978, in: Die Gemeinde 19/1978, S. 22. | + | Oncken Verlag 1978, in: Die Gemeinde 19/1978, S. 22-27. |
- | Buchautoren über sich selbst: Frucht geistlichen Ringens, | + | (Buchautoren über sich selbst) Frucht geistlichen Ringens, |
Zum Aufbruch bereit, in: Die Gemeinde 1978, Nr. 39, S. 2. | Zum Aufbruch bereit, in: Die Gemeinde 1978, Nr. 39, S. 2. | ||
Zeile 209: | Zeile 209: | ||
Sexualität als Gabe Gottes, in: Eckhard Schaefer (Hg), Wir aber predigen Christus als den Gekreuzigten: | Sexualität als Gabe Gottes, in: Eckhard Schaefer (Hg), Wir aber predigen Christus als den Gekreuzigten: | ||
+ | |||
+ | Einheit auf direktem Weg, in: Blickpunkt Gemeinde 2001, Nr. 1, S. 17-20. | ||
Lebensgestaltung und Heiliger Geist. Geistesgegenwart im Leben der Gemeinde, in: Wilfried Haubeck (Hg), Von der Gegenwart des Heiligen Geistes, Bundes Verlag Witten 2001, S. 67-80. | Lebensgestaltung und Heiliger Geist. Geistesgegenwart im Leben der Gemeinde, in: Wilfried Haubeck (Hg), Von der Gegenwart des Heiligen Geistes, Bundes Verlag Witten 2001, S. 67-80. | ||
Zeile 218: | Zeile 220: | ||
40 Jahre charismatischer Aufbruch: Rückblick, Analyse und Ausblick, in: Freikirchenforschung 14/2004, S. 127-142. | 40 Jahre charismatischer Aufbruch: Rückblick, Analyse und Ausblick, in: Freikirchenforschung 14/2004, S. 127-142. | ||
- | Geleitwort, in: ThGespr 2005, Beiheft 6 (Festschrift 125 Jahre Theologisches Seminar), S. 1. | + | Geleitwort, in: ThGespr 2005, Beiheft 6 (Festschrift 125 Jahre Theologisches Seminar), S. 1: [[https:// |
Baptisten und Katholiken im Gespräch. Ein Bericht über die zweitägige Konsultation am 5./ | Baptisten und Katholiken im Gespräch. Ein Bericht über die zweitägige Konsultation am 5./ | ||
Zeile 309: | Zeile 311: | ||
Kanon: Erstanden ist der heilig Christ (Lobet Gott. Liederbuch für Kinder, 1961, Nr. 50 b) | Kanon: Erstanden ist der heilig Christ (Lobet Gott. Liederbuch für Kinder, 1961, Nr. 50 b) | ||
+ | |||
+ | Kanon: Der Gott des Friedens aber (Liedblatt Nr. 2, Ergänzung zum Jugendliederbuch "So singen wir", Kassel 1957, Nr. 7). | ||
//weitere Melodien (aus Lobet Gott, 1961):// | //weitere Melodien (aus Lobet Gott, 1961):// | ||
Zeile 323: | Zeile 327: | ||
//weitere Lieder//: | //weitere Lieder//: | ||
+ | |||
+ | Das Dunkel liegt vor uns (Liedblatt Nr. 6, Ergänzung zum Jugendliederbuch "So singen wir", Nr. 31) | ||
+ | |||
+ | Gottes Sender sendet um die Erde (Liedblatt Nr. 6, Ergänzung zum Jugendliederbuch "So singen wir", Nr. 29) | ||
Jesus Christus ist die Tür | Jesus Christus ist die Tür | ||
Sonne scheint ins Land hinein (1964) | Sonne scheint ins Land hinein (1964) | ||
+ | |||
+ | Wenn Mauern fallen (Liedblatt Nr. 6, Ergänzung zum Jugendliederbuch "So singen wir", Nr. 30). | ||
Wenn wir dich fragen | Wenn wir dich fragen | ||
Wir bitten dich, du heiliger Geist | Wir bitten dich, du heiliger Geist | ||
+ | |||
+ | Wir stehen an der Wende (Liedblatt Nr. 2, Ergänzung zum Jugendliederbuch "So singen wir", Nr. 5). | ||
Feuer und Wind (Wenn Feuer in mir brennt), Rufer-Rundbrief 2/83, S. 1f (Text: Albrecht Gralle, Melodie: Siegfried Großmann) | Feuer und Wind (Wenn Feuer in mir brennt), Rufer-Rundbrief 2/83, S. 1f (Text: Albrecht Gralle, Melodie: Siegfried Großmann) | ||
Zeile 350: | Zeile 362: | ||
Gemeindelieder 1978, S. 774. | Gemeindelieder 1978, S. 774. | ||
+ | |||
+ | G. Balders, 150 Jahre Oncken Verlag. Ein geschichtlicher Überblick, in: Die Gemeinde 19/1978 (150 Jahre Oncken Verlag), S. (5-19) 19. | ||
Walter Lohrmann, Frucht und Gaben des Heiligen Geistes (Theologie und Dienst, Heft 13), Brunnen Verlag Gießen 1978, S. 42.47.56. | Walter Lohrmann, Frucht und Gaben des Heiligen Geistes (Theologie und Dienst, Heft 13), Brunnen Verlag Gießen 1978, S. 42.47.56. | ||
Zeile 391: | Zeile 405: | ||
Heinrich Christian Rust, Gemeinde lieben - Gemeinde leiten, Oncken Verlag Wuppertal und Kassel 1999, S. 21.22.187.189.191.200.203.205. | Heinrich Christian Rust, Gemeinde lieben - Gemeinde leiten, Oncken Verlag Wuppertal und Kassel 1999, S. 21.22.187.189.191.200.203.205. | ||
- | Immer anders weiter. 50 Jahre Rufer. Geschichten und Geschichte (Festschrift), | + | Immer anders weiter. 50 Jahre Rufer. Geschichten und Geschichte (Festschrift), |
Johannes Demandt, Erneuerung von Kirche und Gemeinde? Ekklesiologische Impulse aus dem Bereich der Ev. Allianz, in: ThGespr 2000, H. 1, S. (20-33) 25f. | Johannes Demandt, Erneuerung von Kirche und Gemeinde? Ekklesiologische Impulse aus dem Bereich der Ev. Allianz, in: ThGespr 2000, H. 1, S. (20-33) 25f. | ||
Zeile 419: | Zeile 433: | ||
Erich Geldbach, Freikirchen - Erbe, Gestalt und Wirkung (Bensheimer Hefte 70), Göttingen (1989) 2. völlig neu bearbeitete Aufl. 2005, S. 340. | Erich Geldbach, Freikirchen - Erbe, Gestalt und Wirkung (Bensheimer Hefte 70), Göttingen (1989) 2. völlig neu bearbeitete Aufl. 2005, S. 340. | ||
- | Chronik, in: ThGespr 2005, Beiheft 6 (Festschrift 125 Jahre Theologisches Seminar), S. 70: [[https:// | + | Chronik, in: ThGespr 2005, Beiheft 6 (Festschrift 125 Jahre Theologisches Seminar), S. 70.71: [[https:// |
Ludwig David Eisenlöffel, | Ludwig David Eisenlöffel, | ||
Horst Afflerbach, Die heilsgeschichtliche Theologie Erich Sauers, Wuppertal 2006, S. 439. | Horst Afflerbach, Die heilsgeschichtliche Theologie Erich Sauers, Wuppertal 2006, S. 439. | ||
+ | |||
+ | Siegfried Liebschner, Dem neuen Menschen eine Chance geben. Baptistische Beiträge zu einer Theologie des Heiligen Geistes, hg. von Uwe Swarat (Baptismus-Studien Bd. 10), Kassel 2006, S. 221.222. | ||
+ | |||
+ | Edgar Machel und Carsten Piorr, Der Pastor als Konfliktlöser und -auslöser, in: ZThG 11/2006, S. (132-139) 134 A.15. | ||
Das Lob Gottes bringt den Himmel zur Erde. Festschrift für Günter Balders zum 65. Geburtstag, hg. v. Uwe Swarat, Verlag Singende Gemeinde Wuppertal 2007, S. 267 (Gerhard P. Michael). | Das Lob Gottes bringt den Himmel zur Erde. Festschrift für Günter Balders zum 65. Geburtstag, hg. v. Uwe Swarat, Verlag Singende Gemeinde Wuppertal 2007, S. 267 (Gerhard P. Michael). | ||
Zeile 437: | Zeile 455: | ||
Marie-Sophie Lobkowicz (Hg), Geistgewirkt - Geistbewegt. Die charismatische und die messianische Bewegung, Verlag der Geistlichen Gemeinde-Erneuerung Hamburg 2010 (272 S.), S. 19.62.265. | Marie-Sophie Lobkowicz (Hg), Geistgewirkt - Geistbewegt. Die charismatische und die messianische Bewegung, Verlag der Geistlichen Gemeinde-Erneuerung Hamburg 2010 (272 S.), S. 19.62.265. | ||
- | Andrea Strübind, Freikirchen und Spiritualität, | + | Andrea Strübind, Freikirchen und Spiritualität, |
Michael Bendorf, Baptistische Streiflichter zur Diskussion um die Geisttaufe, in: ThGespr 2012, H.1, S. (21-35) 24.26.28.31. | Michael Bendorf, Baptistische Streiflichter zur Diskussion um die Geisttaufe, in: ThGespr 2012, H.1, S. (21-35) 24.26.28.31. | ||
Zeile 444: | Zeile 462: | ||
Heinrich Christian Rust, "Heilt Kranke!" | Heinrich Christian Rust, "Heilt Kranke!" | ||
+ | |||
+ | Ulrich Brockhaus, Die Arbeitsgemeinschaft der Brüdergemeinden in den 90er Jahren - Entscheidung für den Verbleib im BEFG, in: R.Assmann/ | ||
W.Weist/ | W.Weist/ | ||
- | Hartmut Wahl, Zur Geschichte der baptistischen Flüchtlinge und Vertriebenen. Ein kurzer Einblick in die Thematik anhand erster Forschungsbemühungen zum BEFG, in: Freikirchenforschung 27/2018, S. (127-144) 132 und Historischer Beirat/ | + | Hartmut Wahl, Zur Geschichte der baptistischen Flüchtlinge und Vertriebenen. Ein kurzer Einblick in die Thematik anhand erster Forschungsbemühungen zum BEFG, in: Freikirchenforschung 27/2018, S. (127-144) 132 und Historischer Beirat/ |
Guido Baltes, Wirklich eine ´Generation Lobpreis`? Vom einenden und trennenden Potenzial zeitgenössischer Lobpreismusik, | Guido Baltes, Wirklich eine ´Generation Lobpreis`? Vom einenden und trennenden Potenzial zeitgenössischer Lobpreismusik, | ||
Zeile 463: | Zeile 483: | ||
Rainer Döllefeld/ | Rainer Döllefeld/ | ||
- | Roland Fleischer, Messianische Juden und Baptisten. Eine kirchengeschichtliche Skizze und Bestandsaufnahme der Beziehung in der Gegenwart, in: Freikirchenforschung 32/2023, S. (162-179) 176. | + | Roland Fleischer, Messianische Juden und Baptisten. Eine kirchengeschichtliche Skizze und Bestandsaufnahme der Beziehung in der Gegenwart, in: Freikirchenforschung 32/2023, S. (162-179) 176, auch online: [[https:// |
+ | |||
+ | Festschrift zum 150. Jubiläum am 19. November 2021. Eine Chronik, Hg. Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hamburg-Altona, | ||
//Siehe auch " | //Siehe auch " |