Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
jelten_margarete [2024/01/31 13:45] – [Literatur] rfleischer | jelten_margarete [2025/03/18 17:41] (aktuell) – [Veröffentlichungen (Auswahl)] rfleischer | ||
---|---|---|---|
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
Der sächsische Kürschner zu Bremen anno 1843, Bremerhaven 1993 (52 S.) (//Über Christian Domsch, den ersten Baptisten in Bremen//). | Der sächsische Kürschner zu Bremen anno 1843, Bremerhaven 1993 (52 S.) (//Über Christian Domsch, den ersten Baptisten in Bremen//). | ||
- | Meilensteine. Die ersten gläubig Getauften in Nordwestdeutschland. Historische Daten chronologisch sortiert, Bremerhaven 1996, 2.Aufl. (56 S.). | + | Meilensteine. Die ersten gläubig Getauften in Nordwestdeutschland. Historische Daten chronologisch sortiert, Bremerhaven 1996, 2.Aufl. (56 S.) (//Vor- und Frühgeschichte Des Baptismus in Nordwestdeutschland von J.G.Onckens Geburtsjahr bis zur Gründung der Baptistengemeinde in Varel//) |
+ | |||
+ | Der Anfang des Weges 1834-1847. Evangelisch Taufgesinnte, | ||
+ | |||
+ | Gottes Ruf im Oderbruch. 1837-1857 von Berlin zur Niederung. Daten der ersten gläubigen Getauften zugeordnet, Bremerhaven (Selbstverlag) 1997 (75 S.). | ||
+ | |||
+ | Wurzeln und Anfangszeit der Gemeinde Templin. Entwurf zu einem historischen Bericht, Bremerhaven 1998 (41 S.). | ||
+ | |||
+ | 1849-1999. Wurzeln der Gemeinde Pinneberg, historisch untersucht und betrachtet, Bremerhaven 1999 (38 S.). | ||
+ | |||
+ | Handwerker Wege in Gottes Plan. Historische Daten gläubig getaufter Gesellen, Bremerhaven 2000 (35 S.). | ||
+ | |||
+ | So alt - so jung wie die Seestadt. Die Freikirche der Baptisten in // | ||
+ | |||
+ | Bremerhaven - Brücke nach Übersee / The Gateway to Overseas Countries, dt./engl., Bremerhaven (Selbstverlag) 2003 (47 S.). | ||
Handwerker Wege in Gottes Plan. Zwischen Donau und Elbe, ein historischer Beitrag, Bremerhaven 2003, 2.Aufl. mit Ergänzungen 2004 (43 S.). | Handwerker Wege in Gottes Plan. Zwischen Donau und Elbe, ein historischer Beitrag, Bremerhaven 2003, 2.Aufl. mit Ergänzungen 2004 (43 S.). | ||
+ | |||
+ | Gott segnet auch das Moor, Bremerhaven 2004 (90 S.) (//über die Ausbreitung des Baptismus im Unterweserraum im 19. Jh. im Kontext einer Familiengeschichte// | ||
Von Ostfriesland nach Amerika. Baptisten ziehen übers Meer/From East-Friesland to America. Baptists moving across the Sea. Ein Beitrag zur Auswanderer-Geschichte 1848 bis 1872/An Article about the History of Emigration (Translation by Volkmar Janke), Bremerhaven 2011 (234 S. und Anhang 7 S. Namensliste). | Von Ostfriesland nach Amerika. Baptisten ziehen übers Meer/From East-Friesland to America. Baptists moving across the Sea. Ein Beitrag zur Auswanderer-Geschichte 1848 bis 1872/An Article about the History of Emigration (Translation by Volkmar Janke), Bremerhaven 2011 (234 S. und Anhang 7 S. Namensliste). | ||
Zeile 59: | Zeile 75: | ||
Von deutschen Baptisten, die im 19. Jahrhundert auswanderten, | Von deutschen Baptisten, die im 19. Jahrhundert auswanderten, | ||
+ | |||
+ | Verwandtschaftlich leben. Die Bedeutung verwandtschaftlicher Beziehungen bei der Entstehung der Baptisten, in: Die Gemeinde 2005, H. 10, S. 6f. | ||
**biografischer Artikel**: | **biografischer Artikel**: | ||
Zeile 66: | Zeile 84: | ||
===== Literatur ===== | ===== Literatur ===== | ||
+ | |||
+ | Die Gemeinde 6/1979, S. 12 (Bericht von G. Wieske über die Gemeindebibelschule). | ||
"Eine Freikirche in der freiesten Stadt" (Empfehlung für das Buch von Hermann und Margarete Jelten), in: Bundespost 3, November 1982, S. 1. | "Eine Freikirche in der freiesten Stadt" (Empfehlung für das Buch von Hermann und Margarete Jelten), in: Bundespost 3, November 1982, S. 1. | ||
Zeile 74: | Zeile 94: | ||
Die Gemeinde 1999, Bericht von der Bundeskonferenz in Oldenburg. | Die Gemeinde 1999, Bericht von der Bundeskonferenz in Oldenburg. | ||
+ | |||
+ | Astrid Giebel, Glaube, der in der Liebe tätig wird (Baptismus-Studien 1), Kassel 2000, S. 354 (Lit.). | ||
+ | |||
+ | K. H. Voigt, Freikirchen in Deutschland (19. und 20. Jahrhundert) (Kirchengeschichte in Einzeldarstellungen III/6), Leipzig 2004, S. 244. | ||
Erich Geldbach, Freikirchen - Erbe, Gestalt und Wirkung (Bensheimer Hefte 70), 2., völlig neu bearbeitete Auflage Göttingen 2005, S. 130.132.138.152.155.159. | Erich Geldbach, Freikirchen - Erbe, Gestalt und Wirkung (Bensheimer Hefte 70), 2., völlig neu bearbeitete Auflage Göttingen 2005, S. 130.132.138.152.155.159. | ||
Klaus Rösler, Porträt: Schwester " | Klaus Rösler, Porträt: Schwester " | ||
+ | |||
+ | Herbert Strahm, Reaktionen der deutschen Staaten auf die entstehenden Freikirchen, | ||
+ | |||
+ | Harald Mueller, Zur rechtlichen Lage von Freikirchen im Deutschland des 19. Jahrhunderts, | ||
Karl Heinz Walter, Auf dein Wort … (Autobiografie), | Karl Heinz Walter, Auf dein Wort … (Autobiografie), |