rockschies

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
rockschies [2024/12/06 17:26] – [Literatur] rfleischerrockschies [2025/03/31 13:27] (aktuell) – [Literatur] rfleischer
Zeile 93: Zeile 93:
  
 Festschrift 75jähriges Jubiläum des Predigerseminars Hamburg-Horn 1955, S. 14.67; Festschrift 75jähriges Jubiläum des Predigerseminars Hamburg-Horn 1955, S. 14.67;
 +
 +Waldemar Gutsche, Westliche Quellen des russischen Stundismus. Anfänge der evangelischen Bewegung in Rußland, Kassel 1956, S. 110.
  
 Deine Treue ruft uns. Gedenkblätter für Prediger August Broda zum Gedächtnis, Gelsenkirchen 1957 (93 S.), S. 29.30.46; Deine Treue ruft uns. Gedenkblätter für Prediger August Broda zum Gedächtnis, Gelsenkirchen 1957 (93 S.), S. 29.30.46;
Zeile 108: Zeile 110:
 Herbert Szepan, Wir gedachten der vorigen Zeiten, in: Die Gemeinde 11/1977, S. 9; Herbert Szepan, Wir gedachten der vorigen Zeiten, in: Die Gemeinde 11/1977, S. 9;
  
-Die Gemeinde 19/1978, S. 17;+G. Balders, 150 Jahre Oncken Verlag. Ein geschichtlicher Überblick, in: Die Gemeinde 19/1978 (150 Jahre Oncken Verlag), S. (5-19) 17;
  
 G. Balders, „Heilige Gefolgschaft“. Über das „Führerprinzip“ im Bund der Baptistengemeinden am Anfang des Dritten Reiches, in: ThGespr 3-4/1979, S. (5-15) 6.7.9.13.14; G. Balders, „Heilige Gefolgschaft“. Über das „Führerprinzip“ im Bund der Baptistengemeinden am Anfang des Dritten Reiches, in: ThGespr 3-4/1979, S. (5-15) 6.7.9.13.14;
Zeile 182: Zeile 184:
 Roland Fleischer, Die deutschen Baptisten und ihr Verhalten zu Juden und Judenchristen besonders in der Zeit des Nationalsozialismus, in: ZThG 23/2018, S. (53-77) 69, auch online: [[https://gftp.de/downloads-und-dokumente/send/48-zthg-23-2018/663-rfleischer|https://gftp.de/downloads-und-dokumente/send/48-zthg-23-2018/663-rfleischer]]; Roland Fleischer, Die deutschen Baptisten und ihr Verhalten zu Juden und Judenchristen besonders in der Zeit des Nationalsozialismus, in: ZThG 23/2018, S. (53-77) 69, auch online: [[https://gftp.de/downloads-und-dokumente/send/48-zthg-23-2018/663-rfleischer|https://gftp.de/downloads-und-dokumente/send/48-zthg-23-2018/663-rfleischer]];
  
-Veit Claesberg, Der pastorale Leiter als Prophet. Der Baptistenprediger Arnold Köster (1896-1960) im Widerstand gegen den Nationalsozialismus (Baptismus-Dokumentation 8), Elstal/Norderstedt 2018, S. 65;+Veit Claesberg, Der pastorale Leiter als Prophet. Der Baptistenprediger Arnold Köster (1896-1960) im Widerstand gegen den Nationalsozialismus (Baptismus-Dokumentation 8), Elstal/Norderstedt 2018, S. 65: [[http://uir.unisa.ac.za/bitstream/handle/10500/24798/dissertation_claesberg_v.pdf?sequence=1&isAllowed=y|http://uir.unisa.ac.za/bitstream/handle/10500/24798/dissertation_claesberg_v.pdf?sequence=1&isAllowed=y]];
  
 Andreas Liese, Zwei Kongresse in herausfordernder Zeit. Weltbundtreffen der Baptisten 1934 in Berlin und 1939 in Atlanta/USA, in: Die Gemeinde 16/2019, S. 17; Andreas Liese, Zwei Kongresse in herausfordernder Zeit. Weltbundtreffen der Baptisten 1934 in Berlin und 1939 in Atlanta/USA, in: Die Gemeinde 16/2019, S. 17;
  • rockschies.1733506004.txt.gz
  • Zuletzt geändert: vor 4 Monaten
  • von rfleischer