Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
samjeske [2018/09/12 10:48] – [Leben] rfleischer | samjeske [2025/01/18 16:43] (aktuell) – [Literatur] rfleischer | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Helmut Samjeske ====== | ====== Helmut Samjeske ====== | ||
- | **Helmut Samjeske** (* 17. Dezember 1909 in Breslau; | + | **Helmut Samjeske** (* 17. Dezember 1909 in Breslau; † 28. Mai 1952 im Zuchthaus Bützow-Dreibergen) war ein Evangelist, dessen Verkündigung große Erfolge aber auch manche Konflikte brachte. |
===== Leben ===== | ===== Leben ===== | ||
- | Seit seiner Jugend zeigte er einen großen Eifer für die Mission als Mitglied einer Baptistengemeinde. Seit 1928 arbeitete er als Handelsvertreter für zahnärztliche Artikel in Breslau. 1939 wurde er für 6 Monate inhaftiert wegen einer kritischen Hitler-Bemerkung. In einem Gespräch über den Glauben hatte er geäußert: "Ja, er ist auch nur ein Mensch" | + | {{ : |
+ | //R. Assmann, Evangelist Helmut Samjeske – ein tragisches Schicksal, in: U. Materne/G. Balders (Hg), Erlebt in der DDR, Wuppertal/ | ||
+ | |||
+ | //R. Assmann, Biogramm Samjeske, Helmut, in: H. Schultze/A. Kurschat (Hg), „Ihr Ende schaut an…“. Evangelische Märtyrer des 20. Jahrhunderts, | ||
+ | |||
+ | //vgl. auch Imanuel Baumann, 2019.// | ||
===== Quellen ===== | ===== Quellen ===== | ||
- | <font 11.0pt/ | + | Bundesarchiv Berlin: Bestand DO 1: MdI-11.0: HVDVP Abt. E Nr. 864: Kleine Religionsgemeinschaften 1950-1960, 121ff. |
+ | |||
+ | Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv Berlin: Bestand DY 30: SED IV 2/14: ZK AG Kirchenfragen, | ||
+ | |||
+ | Archiv BStU: BV Swn AP 867/56; AU 299/51; Ast I/1, 355/51. | ||
+ | |||
+ | Oncken-Archiv Elstal: Bestand „Aufarbeitung BEFG-DDR“ Bd. 21, „Briefe“ B 110; Bestand OA-DDR 2.1: SK 32a, BL-Protokolle I, 15.9.49, 3.5.50, 10.10.50, 6.2.51. | ||
+ | |||
+ | „Bundespost“ (1950) Nr. 3 vom 21.6., 4 (Oncken-Archiv, | ||
+ | |||
+ | Archiv der EFG Magdeburg: Protokolle der Gemeindestunden 27.2. bis 31.7.1949. | ||
+ | |||
+ | Privatarchiv Christian Samjeske: Handschriftlicher Lebensbericht von Erna Samjeske 1967; Sammlung von Gefängnisbriefen, | ||
+ | |||
+ | ===== Literatur ===== | ||
+ | |||
+ | Wort und Werk (1948) Nr. 9, S. 101, 104; Nr. 10, S. 118; (1949) Nr. 7, S. 84; | ||
+ | |||
+ | Die Gemeinde (1949) Nr. 22, S. 349; | ||
+ | |||
+ | Wort und Werk (1950) Nr. 1, S. 6; Nr. 4, S. 42; Nr. 5, S. 52; | ||
+ | |||
+ | Die Gemeinde (1950) Nr. 10, S. 157; | ||
+ | |||
+ | Nachruf in: Die Gemeinde 1952, Nr. 15 (27. Juli 1952), S. 240 (von Edwin Koschorreck); | ||
+ | |||
+ | R. Assmann, Evangelist Helmut Samjeske – ein tragisches Schicksal, in: U. Materne/G. Balders (Hg), Erlebt in der DDR, Wuppertal/ | ||
+ | |||
+ | G. Zimmermann, Evangelisation damals, in: ebd. S. 194ff; | ||
+ | |||
+ | Reinhard Assmann, Die Entwicklung der Fragen von Wehr- und Wehrersatzdienst im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in der DDR, in: Freikirchenforschung Nr. 13/2003, S. (206-217) 207; | ||
+ | |||
+ | R. Assmann, Der BEFG in der DDR. Ein Leitfaden zu Strukturen - Quellen - Forschung (Baptismus-Studien 6), Kassel 2004, S. 167; | ||
+ | |||
+ | R. Assmann, Biogramm Samjeske, Helmut, in: H. Schultze/A. Kurschat (Hg), „Ihr Ende schaut an…“. Evangelische Märtyrer des 20. Jahrhunderts, | ||
+ | |||
+ | Karl Heinz Voigt, Ökumene in Deutschland. Von der Gründung der ACK bis zur Charta Oecumenica (1948-2001), | ||
+ | |||
+ | Reinhard Assmann, „Wir bleiben Missionare“. Der Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in der DDR (BEFG). Response, in: Kirchliche Zeitgeschichte 29/2016, H. 1, S. (95-101) 97; | ||
- | <font 11.0pt/ | + | Imanuel Baumann, Freikirchen in der DDR. Der baptistische Laienprediger Helmut Samjeske (1909-1952) in der Etablierungsphase |
- | <font 11.0pt/inherit;; | + | R.Assmann/A.Liese (Hg), Baptismus und Sozialismus. Das Verhältnis der Baptisten zum Sozialismus in den Umbrüchen des 20. Jahrhunderts. Studientag Berlin 2019 (Baptismus-Dokumentation 9), Elstal 2020, S. 74; |
- | <font 11.0pt/ | + | Imanuel Baumann, Loyalitätsfragen. Glaubensgemeinschaften der täuferischen Tradition in den staatlichen Neugründungsphasen des 20. Jahrhunderts (Kirche-Konfession-Religion |
- | <font 11.0pt/ | + | Andreas Liese, Rezension zu Imanuel Baumann, Loyalitätsfragen |
- | <font 11.0pt/ | + | Reinhard Assmann, Konsequent leben in der DDR. Baptisten und Mission, in: Die Gemeinde |
- | <font 11.0pt/inherit;; | + | // |