suevern

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
suevern [2024/09/02 13:56] – [Literatur] rfleischersuevern [2024/12/31 17:17] (aktuell) – [Literatur] rfleischer
Zeile 19: Zeile 19:
 ===== Literatur ===== ===== Literatur =====
  
-Offizieller Bericht über den 1. Kongreß der europäischen Baptisten gehalten zu Berlin vom 29. August bis 3. September 1908, hg. v. F.W.Simoleit, S. 146; Jahrbuch 1930, S. 30; Wahrheitszeuge 1931, Nr. 8; Jahrbuch 1931, S. 8f (Nachruf); Neuruppiner Missionsbote April 1931 (Nachruf);+Offizieller Bericht über den 1. Kongreß der europäischen Baptisten gehalten zu Berlin vom 29. August bis 3. September 1908, hg. v. F.W.Simoleit, S. 146;
  
-Donat, Ausbreitung, 1960, S. 495.509.510.516f; E. Scheve, Dem Herrn vertrauen. Blüten und Früchte eines Lebens für Gemeinde, Mission und Diakonie, zusammengetragen v. G. Balders, Wuppertal 1979, S. 172.174f.180-183.185f;+Jahrbuch 1930, S. 30;
  
-G. Balders (Hg)Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe. 150 Jahre Baptistengemeinden in Deutschland 1834-1984. Festschrift, Wuppertal/Kassel 1984, S. 52.267; EFG Berlin-Steglitz (Hg), Gemeindebrief - Sonderausgabe zum Jubiläum 1990, S. 57; Kamerun 1891-1991. 100 Jahre Deutsche Baptistische Mission in Kamerun, Hrsg.: EBM/Dietmar Lütz, Bad Homburg 1991, S. 14.21.22.23.24.38;+Wahrheitszeuge 1931Nr8;
  
-Astrid Giebel, Glaube, der in der Liebe tätig wird (Baptismus-Studien 1), Kassel 2000, S. 159; Samuel Désiré Johnson, Schwarze Missionare, weiße Missionare. Beiträge westlicher Missionsgesellschaften und einheimischer Pioniere zur Entstehung der Baptistengemeinden in Kamerun (1841-1949), Kassel 2004 (Baptismus-Studien 5), S. 134.136.137.216.234.235;+Jahrbuch 1931, S. 8f (Nachruf);
  
-Michael Kißkalt, Die deutsche baptistische Kamerunmission um 1900 im Kontext ihrer Zeit. Missionsanthropologische Beobachtungen, in: ZThG 16/2011, S. (227-244233.234.236.237.238, online: https://www.gftp.de/downloads-und-dokumente/send/40-zthg-16-2011/495-mkisskaltMichael Kisskalt, Das Tagebuch des Richard Edube Mbene und sein missionshistorischer Kontext (Missionsgeschichtliches Archiv, Bd. 23), Stuttgart 2015, Register (289 S.; zugleich Diss. Berlin 2014).+Neuruppiner Missionsbote April 1931 (Nachruf);
  
-Bildnachweis: EBM Bad Homburg (Dietmar Lütz) 1991+Donat, Ausbreitung, 1960, S. 495.509.510.516f; 
 + 
 +E. Scheve, Dem Herrn vertrauen. Blüten und Früchte eines Lebens für Gemeinde, Mission und Diakonie, zusammengetragen v. G. Balders, Wuppertal 1979, S. 172.174f.180-183.185f; 
 + 
 +G. Balders (Hg), Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe. 150 Jahre Baptistengemeinden in Deutschland 1834-1984. Festschrift, Wuppertal/Kassel 1984, S. 52.267; 
 + 
 +EFG Berlin-Steglitz (Hg), Gemeindebrief - Sonderausgabe zum Jubiläum 1990, S. 57; 
 + 
 +Kamerun 1891-1991. 100 Jahre Deutsche Baptistische Mission in Kamerun, Hrsg.: EBM/Dietmar Lütz, Bad Homburg 1991, S. 14.21.22.23.24.38; 
 + 
 +Astrid Giebel, Glaube, der in der Liebe tätig wird (Baptismus-Studien 1), Kassel 2000, S. 159; 
 + 
 +Samuel Désiré Johnson, Schwarze Missionare, weiße Missionare. Beiträge westlicher Missionsgesellschaften und einheimischer Pioniere zur Entstehung der Baptistengemeinden in Kamerun (1841-1949), Kassel 2004 (Baptismus-Studien 5), S. 134.136.137.216.234.235; 
 + 
 +Michael Kißkalt, Die deutsche baptistische Kamerunmission um 1900 im Kontext ihrer Zeit. Missionsanthropologische Beobachtungen, in: ZThG 16/2011, S. (227-244) 233.234.236.237.238, online: [[https://www.gftp.de/downloads-und-dokumente/send/40-zthg-16-2011/495-mkisskalt|https://www.gftp.de/downloads-und-dokumente/send/40-zthg-16-2011/495-mkisskalt]]; 
 + 
 +Michael Kisskalt, Das Tagebuch des Richard Edube Mbene und sein missionshistorischer Kontext (Missionsgeschichtliches Archiv, Bd. 23), Stuttgart 2015, Register (289 S.; zugleich Diss. Berlin 2014). 
 + 
 +//Bildnachweis//: EBM Bad Homburg (Dietmar Lütz) 1991
  
  
  • suevern.1725285388.txt.gz
  • Zuletzt geändert: vor 7 Monaten
  • von rfleischer