Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
walter_oliver_lewis [2024/09/24 16:45] – [Literatur] rfleischer | walter_oliver_lewis [2025/02/04 17:37] (aktuell) – [Literatur] rfleischer | ||
---|---|---|---|
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
===== Literatur ===== | ===== Literatur ===== | ||
- | A. Eisemann, Kongreß der russischen Baptisten in Bessarabien, | + | A. Eisemann, Kongreß der russischen Baptisten in Bessarabien, |
- | Grüße von Dr. W. O. Lewis, in: Die Gemeinde 1952, Nr. 14, S. 214; 125 Jahre J.G.Oncken-Verlag Kassel 1828-1953, S. 48; Jahrbuch 1954, S. 23.24 (Mitgründer der Europäischen Baptistischen Mission); Die Bundesrepublik ehrt Dr. W.O.Lewis, in: Die Gemeinde 1955, Nr. 18, S. 275; Die Gemeinde 1955, Nr. 22, S. 344 (Dr. W.O.Lewis "in Ruhe" | + | Fünfter Baptisten-Welt-Kongreß. Deutscher |
- | Donat, Ausbreitung, | + | J. Kuhn, Regionalkonferenz |
- | Robert Kluttig, Geschichte der deutschen Baptisten in Polen von 1858-1945, Winnipeg/ | + | Grüße |
- | Astrid Giebel, Glaube, der in der Liebe tätig wird (Baptismus-Studien 1), Kassel 2000, Register + S. 274 A. 131; Andreas Liese, Verboten, geduldet, verfolgt. Die nationalsozialistische Religionspolitik gegenüber der Brüderbewegung, | + | 125 Jahre J.G.Oncken-Verlag Kassel 1828-1953, S. 48; |
- | Andrea Strübind, „Eine Kirche der kleinen Leute“. Der Wiederaufbau der Christuskirche in Hamburg Altona (1957), in: ZThG 19/2014, S. (125-134) 130; Roland Fleischer, Der Streit über den Weg der Baptisten im Nationalsozialismus. Jacob Köbberlings Auseinandersetzung mit Paul Schmidt zu Oxford 1937 und Velbert 1946 (Baptismus-Dokumentation 4), 2014, S. 75; James Enns, Saving Germany. North American Protestants and Christian | + | Jahrbuch 1954, S. 23.24 (Mitgründer |
- | Erich Geldbach (Hg), Baptisten weltweit. Ursprünge, Entwicklungen, | + | Die Bundesrepublik ehrt Dr. W.O.Lewis, in: Die Gemeinde 1955, Nr. 18, S. 275; |
- | Bildnachweis: | + | Die Gemeinde 1955, Nr. 22, S. 344 (Dr. W.O.Lewis "in Ruhe" |
+ | |||
+ | Festschrift 75jähriges Jubiläum des Predigerseminars Hamburg-Horn 1955, S. 22.68; | ||
+ | |||
+ | F. Townley Lord, Baptist World Fellowship. A short history of the Baptist World Alliance, London 1955, Register; | ||
+ | |||
+ | Waldemar Gutsche, Westliche Quellen des russischen Stundismus. Anfänge der evangelischen Bewegung in Rußland, Kassel 1956, S. 112.139. | ||
+ | |||
+ | Jahrbuch 1957/58, S. 28 (EBM); | ||
+ | |||
+ | J. Meister (Hg), Bericht über den Kongress der Europäischen Baptisten 26.-31.Juli 1958 in Berlin, Kassel 1959, S. 74.182.198.213; | ||
+ | |||
+ | Waldemar Gutsche, Religion und Evangelium in Sowjetrussland zwischen zwei Weltkriegen (1917-1944), | ||
+ | |||
+ | Donat, Ausbreitung, | ||
+ | |||
+ | Dienet dem Herrn mit Freuden. 75 Jahre Dienst des Diakonissenmutterhauses Bethel, Berlin 1962, S. 64; | ||
+ | |||
+ | J. Nordenhaug, Der Weltbund der Baptisten, in: J. D. Hughey (Hg), Die Baptisten (Die Kirchen der Welt, Bd. 2), Stuttgart 1964, S. 235; | ||
+ | |||
+ | Jakob Meister, Dr. W. O. Lewis zum Gedächtnis, | ||
+ | |||
+ | Robert Kluttig, Geschichte der deutschen Baptisten in Polen von 1858-1945, Winnipeg/ | ||
+ | |||
+ | Wilhelm Hörmann, Auch diese Zeit ist Gottes Zeit. Erinnerungen, | ||
+ | |||
+ | G. Balders (Hg), Ein Herr, 1984, S. 127.302; | ||
+ | |||
+ | Diabo& | ||
+ | |||
+ | Astrid Giebel, Glaube, der in der Liebe tätig wird (Baptismus-Studien 1), Kassel 2000, Register + S. 274 A. 131; | ||
+ | |||
+ | Andreas Liese, Verboten, geduldet, verfolgt. Die nationalsozialistische Religionspolitik gegenüber der Brüderbewegung, | ||
+ | |||
+ | Baptists together in Christ 1905-2005. A hundred-year history of the Baptist World Alliance, Gen. Editor Richard V. Pierard, Virginia/ | ||
+ | |||
+ | Ken Manley, Der Baptistische Weltbund und die zwischenkirchlichen Beziehungen, | ||
+ | |||
+ | Bernard Green, European Baptists and the Third Reich, Baptist Historical Society 2008, Index (270 S.); | ||
+ | |||
+ | Andrea Strübind, „Eine Kirche der kleinen Leute“. Der Wiederaufbau der Christuskirche in Hamburg Altona (1957), in: ZThG 19/2014, S. (125-134) 130, online: [[https:// | ||
+ | |||
+ | Roland Fleischer, Der Streit über den Weg der Baptisten im Nationalsozialismus. Jacob Köbberlings Auseinandersetzung mit Paul Schmidt zu Oxford 1937 und Velbert 1946 (Baptismus-Dokumentation 4), 2014, S. 75; | ||
+ | |||
+ | James Enns, Saving Germany. North American Protestants and Christian Mission to West Germany, 1945 -1974, (Diss. Cambridge/ | ||
+ | |||
+ | Hartmut Wahl, Zur Geschichte der baptistischen Flüchtlinge und Vertriebenen. Ein kurzer Einblick in die Thematik anhand erster Forschungsbemühungen zum BEFG, in: Freikirchenforschung 27/2018, S. (127-144) 143 und Historischer Beirat/ | ||
+ | |||
+ | Erich Geldbach (Hg), Baptisten weltweit. Ursprünge, Entwicklungen, | ||
+ | |||
+ | Roland Fleischer, Die Nachkriegszeit bis zum Ende der Ära Otto Johns, in: Festschrift 150 Jahre Gemeinde Altona 1871-2021, Hamburg 2024, S. (99-109) 104. | ||
+ | |||
+ | //Bildnachweis//: Oncken-Verlag 1934 / Oncken-Archiv Elstal | ||