Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
wiswedel [2025/01/02 12:34] – [Literatur] rfleischer | wiswedel [2025/03/29 18:18] (aktuell) – [Literatur] rfleischer | ||
---|---|---|---|
Zeile 148: | Zeile 148: | ||
Festschrift 100 Jahre Baptistengemeinde Göttingen 1994, S. 18, online: [[https:// | Festschrift 100 Jahre Baptistengemeinde Göttingen 1994, S. 18, online: [[https:// | ||
+ | |||
+ | Balthasar Hubmaier, Von der christlichen Taufe der Gläubigen 1525. Aus dem Frühneuhochdeutschen übertragen und herausgegeben von Günter Balders, Wuppertal und Kassel 1994, (64 S., hintere Umschlagseite, | ||
Diabo& | Diabo& | ||
Zeile 158: | Zeile 160: | ||
Hans-Joachim Leisten, Wie alle andern auch. Baptistengemeinden im Dritten Reich im Spiegel ihrer Festschriften, | Hans-Joachim Leisten, Wie alle andern auch. Baptistengemeinden im Dritten Reich im Spiegel ihrer Festschriften, | ||
+ | |||
+ | Martin Rothkegel, Glaube als Geschenk. Ein frühneuzeitliches Argument für Religionsfreiheit, | ||
Rolf Dammann, So war es … Erinnerungen, | Rolf Dammann, So war es … Erinnerungen, | ||
Zeile 167: | Zeile 171: | ||
Manfred Stedtler, Baptisten in der Weimarer Republik. Ihre Gedanken zu Politik und Gesellschaft, | Manfred Stedtler, Baptisten in der Weimarer Republik. Ihre Gedanken zu Politik und Gesellschaft, | ||
- | Roland Fleischer, Die deutschen Baptisten und ihr Verhalten zu Juden und Judenchristen besonders in der Zeit des Nationalsozialismus, | + | Roland Fleischer, Die deutschen Baptisten und ihr Verhalten zu Juden und Judenchristen besonders in der Zeit des Nationalsozialismus, |
+ | |||
+ | Andreas Liese, Wie Baptisten sich an die Täuferbewegung erinnern, in: " | ||
- | Andreas Liese, Wie Baptisten sich an die Täuferbewegung erinnern, in: " | + | Martin Rothkegel, Taufe in Zürich. Konrad Grebel, Felix Mantz und Jörg Blaurock, in: Die Gemeinde 2/2025, S. 12f. |
// | // | ||