Seite anzeigenDiskussionÄltere VersionenLinks hierherNach oben Diese Seite ist nicht editierbar. Sie können den Quelltext sehen, jedoch nicht verändern. Kontaktieren Sie den Administrator, wenn Sie glauben, dass hier ein Fehler vorliegt. CKG Editor ====== Abkürzungen ====== A. = Anmerkung ao = außerordentlich aaO = am angegebenen Ort Abt, Abtlg = Abteilung ACK = Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland Art. = Artikel AT = Altes Testament Aufl. = Auflage bapt. = baptistisch BBKL = Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon Bd = Band BEFG = Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden bes. = besonders BfC = Bund freikirchlicher Christen BG = Brüdergemeinden BK = Bekennende Kirche Bk = Bundeskonferenz BL = Bundesleitung BWA = Baptist World Alliance bzw. = beziehungsweise DCSV = Deutsche christliche Studentenvereinigung DG = Die Gemeinde dgl. = dergleichen Diss. = Dissertation dt. = deutsch durchges. = durchgesehen EBM = Europäisch-Baptistische Mission EBF = Europäisch-Baptistische Föderation ed. = edited, editor (=herausgegeben, Herausgeber) EFG = Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde EKL = Evangelisches Kirchenlexikon, 1956-1959, 1961-1962², 1986-1996³ (Neufassung) ELThG = Evangelisches Lexikon für Theologie und Gemeinde, Wuppertal und Zürich 1992-1994 ELThG² = Evangelisches Lexikon für Theologie und Gemeinde. Neuausgabe, Bd. 1 (A-E, 2017), Bd. 2 (F-K, 2019). erw. = erweitert europ. = europäisch Ev. = Evangelisch FeG = Freie evangelische Gemeinde FDGB = Freier Deutscher Gewerkschaftsbund (DDR) FF = Freikirchenforschung geb. = geboren Geb. = Geburtstag GJW = Gemeindejugendwerk gem. = gemischt ges. = gesammelt(e) H. = Heft Hg., hg. = Herausgeber, herausgegeben HTA = Historisch-Theologische Auslegung i.D. = in Deutschland JETh = Jahrbuch für evangelikale Theologie KB = Kurzbiographie KcG = Kirchenfreie christliche Gemeinde (offene Brüdergemeinde) KG = Kirchengeschichte Kirchl. = Kirchlich KZG = Kirchliche Zeitgeschichte Lit. = Literatur luth. = lutherisch MASA = Missionarische Aktionen in Südamerika Nr. = Nummer NS = Nationalsozialismus NT = Neues Testament o. J. = ohne Jahr o. O. = ohne Ort Offbg = Offenbarung OKH = Oberkommando des Heeres Prof. = Professor RGG = Religion in Geschichte und Gegenwart RKM = Reichskirchenministerium S. = Seite(n) sog. = sogenannt Sp. = Spalte stellv. = stellvertretend SZ = Semesterzeitschrift (1960-1971) T. = Tausend Tabu = Taschenbuch Tb = Täuferbote 1930-1942 (//digitalisierte Version vorhanden, abrufbar auf der Seite des Oncken-Archivs Elstal, siehe unter Arnold Köster//) Theol. = Theologisch ThGespr = Theologisches Gespräch ThLZ = Theologische Literaturzeitung, //im Internet verfügbar//. TRE = Theologische Realenzyklopädie überarb. = überarbeitet Univ.-Diss. = Universitäts-Dissertation usw = und so weiter u.ö. = und öfter VEF = Vereinigung Evangelischer Freikirchen in Deutschland versch. = verschieden, verschiedene Vg = Vereinigung vgl. = vergleiche vollst. = vollständig Vors. = Vorsitz, Vorsitzender ZNW = Zeitschrift für die Neutestamentliche Wissenschaft ZThG = Zeitschrift für Theologie und Gemeinde (//1/1996 bis 12/2007 im Internet verfügbar//) ZThK = Zeitschrift für Theologie und Kirche abkuerzungen.txt Zuletzt geändert: vor 18 Monatenvon rfleischer