hokema_hermann

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Hermann Hokema

Hermann Hokema (* 28. August 1900 in Moorhusen/Ostfriesland; † 31. März 1988 in Portsloge) war gelernter Kaufmann (Öle und Fette) und seit 1952 Zeltevangelist des BEFG.

hokema_hermann_frau.jpgEr war selbständiger Kaufmann und wohnte ab 1932 in Jever, wohin ihn die Gemeinde aus Norden als Prediger berief. Durch seinen Einsatz wuchs die Gemeinde Jever bis 1939 auf 37 Mitglieder. Er wurde Soldat in Russland und kehrte im Herbst 1945 aus russischer Kriegsgefangenschaft nach Jever zurück. Durch den Flüchtlingsstrom stieg die Mitgliederzahl auf hundert an. Nachdem er mehrfach zu Evangelisationen gerufen wurde, stellte sich Prediger Hokema 1952 ganz der Zeltmission des BEFG zur Verfügung, blieb aber in Jever wohnen und beteiligte sich am Gemeindeleben.

Er war verheiratet mit Leni. (RF)

Ein Semester in der Glaubensschule. Betrachtungen über 1. Könige 17, 1-7, Verlag J. G. Oncken Nachf. Kassel 1955.

Eine „angesengte“ Gottesbotschaft, Verlag J. G. Oncken Nachf. Kassel 1957.

Strahlende Menschen verwandeln die Welt!, Verlag J. G. Oncken Nachf. Kassel 1960.

Worum geht es im Atomzeitalter?, Verlag J. G. Oncken Nachf. Kassel 1961.

Los vom „dicken Ich“. Ein Gespräch, Verlag J. G. Oncken Nachf. Kassel 1962.

Die bedeutungsvollste Stunde: Hast Du sie erlebt?, Verlag J. G. Oncken Nachf. Kassel 1962.

Hans Metzger, Wunder Gottes in der Zeltmission, Kassel 1951, S. 14 (seit 1949 Leiter Zelt III in Norddeutschland; 1950 Leiter Zelt III, Norddeutschland und Westfalen).

125 Jahre Oncken-Verlag, 1953, S. 64.

Günter Balders (Hg), Ein Herr, 1984, S. 128.312.

Bildnachweis: Chronik der Baptisten in Jever, 2012 / Festschrift 150 Jahre Baptisten in Jever, 1990

  • hokema_hermann.1749747098.txt.gz
  • Zuletzt geändert: vor 7 Wochen
  • von rfleischer