otto_nehring

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Otto Nehring

Otto Nehring (* 7. Mai 1873 in Paulswalde/Ostpreußen; † 18. März 1937 in Berlin) war Prediger und erster Leiter des Bundeshauses in Berlin.

Er stammte aus der Gemeinde Schloßberg/Ostpreußen und studierte 1895-1899 auf dem Predigerseminar Hamburg. Als Baptistenpastor diente er in den Gemeinden Wolfsdorf/Westpreußen bis 1905, Berlin-Wattstraße bis 1914 und Stuttgart bis 1926. Von 1926 bis -1935 war er der erste Leiter des Bundeshauses in Berlin. Er bemühte sich intensiv um eine Stärkung des Bundes. Zuletzt war er Mitglied in Berlin-Steglitz. Er war verheiratet und hatte sechs Kinder. „Als Prediger und Seelsorger … wertgeschätzt und beliebt“ (Paul Schmidt). (RF)

Unveröffentlichte Kurzbiographie von 1984.

Veröffentlichungen

  • otto_nehring.1534507162.txt.gz
  • Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
  • von rfleischer