samjeske

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
samjeske [2019/10/31 12:42] – [Literatur] rfleischersamjeske [2019/12/10 11:05] – [Quellen] rfleischer
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Helmut Samjeske ====== ====== Helmut Samjeske ======
  
-**Helmut Samjeske** (* 17. Dezember 1909 in Breslau;  † 28. Mai 1952 im Zuchthaus Bützow-Dreibergen) war ein Evangelist, dessen Verkündigung große Erfolge aber auch manche Konflikte brachte. War sowohl in der NS-Zeit als auch in der DDR im Gefängnis, wo er auch starb.+**Helmut Samjeske** (* 17. Dezember 1909 in Breslau; † 28. Mai 1952 im Zuchthaus Bützow-Dreibergen) war ein Evangelist, dessen Verkündigung große Erfolge aber auch manche Konflikte brachte. Sowohl in der NS-Zeit als auch in der DDR saß er im Gefängnis, wo er auch starb. 
  
 ===== Leben ===== ===== Leben =====
Zeile 26: Zeile 27:
 „Bundespost“ (1950) Nr. 3 vom 21.6., 4 (Oncken-Archiv, Elstal). „Bundespost“ (1950) Nr. 3 vom 21.6., 4 (Oncken-Archiv, Elstal).
  
-Archiv der EFG Magdeburg: Protokolle der Gemeindestunden 27.2. bis 31.7.49.+Archiv der EFG Magdeburg: Protokolle der Gemeindestunden 27.2. bis 31.7.1949.
  
 Privatarchiv Christian Samjeske: Handschriftlicher Lebensbericht von Erna Samjeske 1967; Sammlung von Gefängnisbriefen, Fotos, Gerichtsunterlagen zu seinem Vater Helmut Samjeske. Privatarchiv Christian Samjeske: Handschriftlicher Lebensbericht von Erna Samjeske 1967; Sammlung von Gefängnisbriefen, Fotos, Gerichtsunterlagen zu seinem Vater Helmut Samjeske.
 +
  
 ===== Literatur ===== ===== Literatur =====
  • samjeske.txt
  • Zuletzt geändert: vor 12 Monaten
  • von rfleischer