jakob_hofmeister

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
jakob_hofmeister [2018/06/05 13:12] – [Leben] rfleischerjakob_hofmeister [2020/05/26 08:19] – [Literatur] rfleischer
Zeile 10: Zeile 10:
 ===== Quellen ===== ===== Quellen =====
  
-<font 11.0pt/inherit;;black;;inherit>EBM-Archiv Elstal (?); Onckenarchiv Elstal.</font>+EBM-Archiv Elstal (?); Oncken-Archiv Elstal. 
 + 
 +===== Veröffentlichungen ===== 
 + 
 +Der nahe Tag des Herrn, Rielingshausen 1917 (?), 144 S. 
 + 
 +Kurzgefasste Wute-Grammatik, in: Zeitschrift für Kolonialsprachen, Berlin, Jg. 1918, S. 1-19. 
 + 
 +Wörterverzeichnis der Wute-Sprache, Hamburg 1919 (78 S.). 
 + 
 +Erlebnisse im Missionsdienst in Kamerun, Bd. I, Rielingshausen 1921 (270 S.)Bd. II, Pforzheim 1923 (272 S.)Bd. III, Kassel 1926 (312 S.). 
 + 
 +Beiträge im "Neuruppiner Missionsbote" ab 1927. 
 + 
 + 
 +===== Literatur ===== 
 + 
 +Wahrheitszeuge 1930, S. 135Jahrbuch 1930, S. 8Neuruppiner Missionsbote 1930, Nr. 4; Donat, Ausbreitung, 1960, S. 511.517; Festschriften Pforzheim und Heilbronn (?); G. Balders (Hg), Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe. 150 Jahre Baptistengemeinden in Deutschland 1834-1984. Festschrift, Wuppertal/Kassel 1984, S. 299; Kamerun 1891-1991. 100 Jahre Deutsche Baptistische Mission in Kamerun, Hrsg.: EBM/Dietmar Lütz, Bad Homburg 1991, S. 28; Michael Kißkalt, Die deutsche baptistische Kamerunmission um 1900 im Kontext ihrer Zeit. Missionsanthropologische Beobachtungen, in: ZThG 16/2011, S. (227-244) 231.233.234.238.239.240; Edgar Lüllau, "…daß mich Allah in dieses Land geschickt habe, und in Allahs Auftrag stünde ich auch vor ihm." Ein Beitrag zur Diskussion um den TV-Gottesdienst von Christen und Muslimen aus der EFG Kamp-Lintfort vom 17. Juni 2012, in: ZThG 17/2012, S. (34-4134-38ders., Gottes Reich und Gottesstaat. Christliche und islamische Mission in Nordkamerun und die Herausforderung zum Frieden, in: ThGespr 2015, Beiheft 13, S. (227-242) 237f; ders., "Kamerun, die Perle des ehrlich erworbenen Kolonialbesitzes, der unvergesslichste Teil von Germania Irredenta." Baptistische Mission in Kamerun während des Ersten Weltkrieges, in: ZThG 20/2015, S. (173-212) 176.177.178.179.186f.195.206; Michael Kisskalt, Das Tagebuch des Richard Edube Mbene und sein missionshistorischer Kontext (Missionsgeschichtliches Archiv, Bd. 23), Stuttgart 2015, Register (289 S.; zugleich Diss. Berlin 2014); Edgar Lüllau, Der Norden Kameruns zwischen islamischer und christlicher Mission, in: ZThG 22/2017, S. 167.
  
  
  • jakob_hofmeister.txt
  • Zuletzt geändert: vor 4 Monaten
  • von rfleischer