Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
ernst_brockhaus [2022/03/17 11:42] – [Literatur] rfleischer | ernst_brockhaus [2024/11/26 12:38] (aktuell) – [Literatur] rfleischer | ||
---|---|---|---|
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
Hartmut Kretzer (Hg.), Quellensammlung zum Versammlungsverbot des Jahres 1937 und zur Gründung des BfC, Neustadt/ | Hartmut Kretzer (Hg.), Quellensammlung zum Versammlungsverbot des Jahres 1937 und zur Gründung des BfC, Neustadt/ | ||
- | Andrea Strübind, Unfreie Freikirche, (1991) ²1995, Register. | + | Andrea Strübind, Unfreie Freikirche, (1991) ²1995, Register. |
+ | |||
+ | Rolf-Edgar | ||
Volker Jordan, Die »Christliche Versammlung« in Deutschland von den Anfängen bis 1945. Dargestellt unter besonderer Berücksichtigung politischer Einstellungen und der »Nichtbündler« unter dem Aspekt von Widerstand und Verfolgung (1937–1945), | Volker Jordan, Die »Christliche Versammlung« in Deutschland von den Anfängen bis 1945. Dargestellt unter besonderer Berücksichtigung politischer Einstellungen und der »Nichtbündler« unter dem Aspekt von Widerstand und Verfolgung (1937–1945), | ||
Zeile 37: | Zeile 39: | ||
Horst Afflerbach, Die heilsgeschichtliche Theologie Erich Sauers, Wuppertal 2006 (543 S.), S. 101. | Horst Afflerbach, Die heilsgeschichtliche Theologie Erich Sauers, Wuppertal 2006 (543 S.), S. 101. | ||
+ | |||
+ | Andreas Liese, Was uns verbindet. 1941/42 entstand der BEFG, in: Die Gemeinde 1/2014, S. 12f. | ||
Andreas Liese, Aus der Enge in die Weite - Die Entstehung des BEFG 1941/42 (aus Sicht der Brüdergemeinden), | Andreas Liese, Aus der Enge in die Weite - Die Entstehung des BEFG 1941/42 (aus Sicht der Brüdergemeinden), | ||
Zeile 43: | Zeile 47: | ||
Hartmut Wahl, Kein bedingungsloser Gehorsam. Karl von Rohr-Levetzow ausgelöscht und vergessen, Hammerbrücke 2022, S. 166 A.382.283. | Hartmut Wahl, Kein bedingungsloser Gehorsam. Karl von Rohr-Levetzow ausgelöscht und vergessen, Hammerbrücke 2022, S. 166 A.382.283. | ||
+ | |||
+ | Andreas Liese, Auf dass sie alle eins seien. Freikirchliche Vereinigungsbemühungen 1937 bis 1941, in: Entgrenzungen. Festschrift zum 60. Geburtstag von Andrea Strübind, hg. v. Sabine Hübner und Kim Strübind, Berlin 2023, S. (151-191) 152. | ||
+ | |||
+ | Andreas Liese, Sie konnten (noch) nicht zueinander finden: Ein historischer Rückblick auf das Verhältnis von Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden und Bund Freier Evangelischer Gemeinden, in: Freikirchenforschung 33/2024, S. (90-112) 100. | ||