Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
friedrich_wilhelm_liebig [2018/07/19 09:58] – [Quellen] rfleischer | friedrich_wilhelm_liebig [2024/12/12 17:42] (aktuell) – [Literatur] rfleischer | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Friedrich Wilhelm Liebig ====== | ====== Friedrich Wilhelm Liebig ====== | ||
- | **Friedrich Wilhelm Liebig** (* 17. Dezember 1828 in Bernstein/ | + | **Friedrich Wilhelm Liebig** (* 17. Dezember 1828 in Bernstein/ |
===== Leben ===== | ===== Leben ===== | ||
- | Er war der Älteste von acht Geschwistern und von Beruf Färber. Er kam 1854 durch __<font inherit/ | + | {{ : |
// | // | ||
+ | |||
+ | //Nachruf in Jahrbuch 1916, S. 10f. // | ||
+ | |||
+ | //Hans Herter, F.W.Liebig. Ein evangelischer Prediger, in: Wahrheitszeuge 1917, Nr. 10, S. 79.87f.// | ||
+ | |||
+ | |||
===== Quellen ===== | ===== Quellen ===== | ||
Zeile 13: | Zeile 18: | ||
Handbuch M. Jelten, 1997, S. 239 (Gebrüder Liebig). | Handbuch M. Jelten, 1997, S. 239 (Gebrüder Liebig). | ||
+ | |||
+ | Das Evangelium Johannes, bearbeitet von J.G.Oncken, notiert von F.W.Liebig, Hamburg 1865 (Oncken-Archiv Elstal). | ||
+ | |||
===== Veröffentlichungen ===== | ===== Veröffentlichungen ===== | ||
- | <font 11.0pt/ | + | Handschriftliche Jahresberichte von 1872-1909 (im Archiv der Gemeinde Stuttgart-Forststraße). |
+ | |||
+ | Jubiläumsbericht, | ||
+ | |||
+ | Stuttgart. Jahresbericht, | ||
+ | |||
+ | Stuttgart. Jahresberichte, | ||
+ | |||
+ | Jahresbericht der Gemeinde Stuttgart, in: Wahrheitszeuge 1897, Nr. 11, S. 87. | ||
+ | |||
+ | Ein zweiter Prediger in Stuttgart, in: Wahrheitszeuge 1897, Nr. 42, S. 335. | ||
+ | |||
+ | ===== Literatur ===== | ||
+ | |||
+ | Lehmann, Geschichte, Bd. 2, 1900, S. 285.321; | ||
+ | |||
+ | Wahrheitszeuge 1916, Nr. 16; | ||
+ | |||
+ | Wahrheitszeuge 1917, Nr. 10, S. 79.87f (Hans Herter, F.W.Liebig. Ein evangelischer Prediger); | ||
+ | |||
+ | Alwine Liebig, Aufzeichnungen (von Fritz Liebig 1917 zusammengestellt); | ||
+ | |||
+ | Lehmann, Geschichte, Bd. 2, neubearbeitet v. F.W.Hermann, | ||
+ | |||
+ | Hundert Jahre Baptistische Freikirche in Zillhausen und im Kreis Balingen 1850-1950. Festschrift, | ||
+ | |||
+ | Donat, Entstehung, Register; | ||
+ | |||
+ | Donat, Ausbreitung, | ||
+ | |||
+ | Balders, Theurer Bruder Oncken, 1978, S. 128; | ||
+ | |||
+ | Erbaut auf einem Grunde. Eine Kurzfassung der Geschichte der Ev.-Freikirchlichen Gemeinden in Baden-Württemberg, | ||
- | <font 11.0pt/inherit;; | + | W. H. Müller, Die fünf Brüder Liebig, Hamburg 1980 (Seminarabschlussarbeit); |
- | <font 11.0pt/ | + | Festschrift 150 Jahre Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde |
- | <font 11.0pt/ | + | G. Balders, Zur Frömmigkeitsgeschichte des deutschen Baptismus, in: ThGespr 2/1994, S. (16-28) 24 A.39; |
- | <font 11.0pt/ | + | Günter Balders, Vom Verhältnis des deutschen Baptismus zum historischen Pietismus, in: ThGespr 2003, H. 4 (Edwin Peter Brandt zum 60. Geburtstag), S. (135-165) 157 A.88. |
- | <font 11.0pt/inherit;; | + | // |