Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
gerhard_claas [2023/06/29 20:51] – [Literatur] rfleischer | gerhard_claas [2025/02/10 17:04] (aktuell) – [Literatur] rfleischer | ||
---|---|---|---|
Zeile 83: | Zeile 83: | ||
Germany`s Bread for the World Program, in: ebenda, S. 262f. | Germany`s Bread for the World Program, in: ebenda, S. 262f. | ||
- | Wesen und Auftrag unserer Gemeinden heute (I-III), in: Die Gemeinde 26-28/1971. | + | Wesen und Auftrag unserer Gemeinden heute (I-III), in: Die Gemeinde 26-28/ |
Auf dem „Feld des Indianers“, | Auf dem „Feld des Indianers“, | ||
Zeile 132: | Zeile 132: | ||
State of the Alliance, in: Out of Darkness Into the Light of Christ. Official Report of BWA-Congress Los Angeles/ | State of the Alliance, in: Out of Darkness Into the Light of Christ. Official Report of BWA-Congress Los Angeles/ | ||
+ | |||
+ | Aus der Finsternis in das Licht Christi. Zum Sonntag des Baptistischen Weltbundes, in: Die Gemeinde 1985, Nr. 5, S. 2. | ||
Oral Memoirs of Gerhard Claas, 1988 (Religion and Culture Project, Baylor University, Institute for Oral History, Waco/Texas) (Es handelt sich um drei Interviews aus den Jahren 1984, 1986 und 1987, drei Transkripte mit insgesamt 125 S., siehe Quellen). | Oral Memoirs of Gerhard Claas, 1988 (Religion and Culture Project, Baylor University, Institute for Oral History, Waco/Texas) (Es handelt sich um drei Interviews aus den Jahren 1984, 1986 und 1987, drei Transkripte mit insgesamt 125 S., siehe Quellen). | ||
Zeile 137: | Zeile 139: | ||
Stellungnahme zu Theophil Rehses Ausführungen (betrifft den Friedensgebetstag in Assisi 1986), in: Die Gemeinde 9/1987, S. 11f. | Stellungnahme zu Theophil Rehses Ausführungen (betrifft den Friedensgebetstag in Assisi 1986), in: Die Gemeinde 9/1987, S. 11f. | ||
- | Vier Variationen zur Offenbarung Gottes in Jesus Christus (Betrachtungen zu Johannes 19, 5; Matthäus | + | Vier Variationen zur Offenbarung Gottes in Jesus Christus (Betrachtungen zu Johannes 19, 5; Matthäus |
===== Literatur ===== | ===== Literatur ===== | ||
- | Festschrift zur Feier des 75jährigen Jubiläums des Predigerseminars der Ev.-Freikirchlichen Gemeinden (Baptisten) in Deutschland, | + | Festschrift zur Feier des 75jährigen Jubiläums des Predigerseminars der Ev.-Freikirchlichen Gemeinden (Baptisten) in Deutschland, |
+ | |||
+ | Rundschreiben (Gemeindebrief) der EFG Hamburg-Altona 1, Dezember 1958; | ||
+ | |||
+ | J. Meister (Hg), Bericht über den Kongress der Europäischen Baptisten 26.-31.Juli 1958 in Berlin, Kassel 1959, S. 128; | ||
+ | |||
+ | Die Baptisten (Die Kirchen der Welt Bd. 2), hrsg. v. J.D. Hughey, Stuttgart 1964, S. 265; | ||
+ | |||
+ | Festschrift zum 75jährigen Jubiläum der EFG Düsseldorf, | ||
+ | |||
+ | 75 Jahre Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Duisburg, Juliusstraße 10-14, 1894-1969 (Festschrift), | ||
+ | |||
+ | Volkmar Jung, Kirche unterwegs? Analyse eines Dialogs über die Münsteraner Resolution der Initiativgruppe, | ||
+ | |||
+ | Theologischer Arbeitstag 1971 (Planungsgruppe), | ||
+ | |||
+ | Aus Stuttgart nichts Neues, in: Semesterzeitschrift 24, September 1971, S. 1; | ||
+ | |||
+ | Eckart Großmann, Beim Wort genommen: Der Fall Hagen Seuffert, in: Semesterzeitschrift 25, Dezember 1971, S. 20.21; | ||
+ | |||
+ | Gerhard Claas erhielt DD, in: Die Gemeinde 1974, Nr. 42, S. 12; | ||
+ | |||
+ | Hundert Jahre Christlicher Sängerbund 1879-1979, hg. v. Wolfgang Schmidt, Wuppertal 1979, S. 8; | ||
+ | |||
+ | Hamburger Abendblatt, 29. August 1980, S. 1: Rubrik: Menschlich gesehen (" | ||
+ | |||
+ | Hundert Jahre Theologisches Seminar 1880-1980. Festschrift, | ||
+ | |||
+ | Festschrift 150 Jahre Oncken-Gemeinde 1834-1984, Hamburg 1984, S. 97.154 (Foto); | ||
+ | |||
+ | G. Balders (Hg), Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe. 150 Jahre Baptistengemeinden in Deutschland 1834-1984. Festschrift, | ||
+ | |||
+ | Erich Geldbach, Evangelikalismus. Versuch einer historischen Typologie, in: R.Frieling (Hg), Die Kirchen und ihre Konservativen (Bensheimer Hefte 62), Göttingen 1984, S. (52-83) 54; | ||
+ | |||
+ | Erhard Rockel, Unsere soziale Verantwortung. Ein Beispiel aus der baptistischen Geschichte, in: Blickpunkt Gemeinde 4/1984, S. (10-14) 14; | ||
+ | |||
+ | 130 Jahre. 1854-1984 Chronik Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Wetter. Chronik der Gemeinde Volmarstein-Grundschöttel, | ||
+ | |||
+ | Nachruf, in: Die Gemeinde 20/1988, S. 13f (von Joachim Zeiger); | ||
+ | |||
+ | Albert W. Wardin, The Baptists in Bulgaria, in: The Baptist Quarterly 34.4 (October ), 1991, S. (148-159) 155.158 : [[http:// | ||
+ | |||
+ | Licht bricht durch. 100 Jahre Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Duisburg-Mitte. Festschrift, | ||
+ | |||
+ | Erlebt in der DDR. Berichte aus dem Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden, hg. v. U. Materne und G. Balders, Wuppertal und Kassel 1995, S. 347 (Bericht Klaus Fuhrmann).350 (Bericht Christian Wolf).399; | ||
+ | |||
+ | 150 Jahre EFG Dorfweil/ | ||
+ | |||
+ | Andrea Strübind, Kennwort: „Herbert aus Halle“. Ein Forschungsbericht über die Verbindungen zwischen Baptisten und dem Ministerium für Staatssicherheit in der DDR, in: ZThG 2/1997 (2. durchgesehene Aufl. 1998), S. (164-201) 181.187: [[https:// | ||
+ | |||
+ | Andrea Strübind, Evangelisch-Freikirchliche Gemeinden in der DDR aus der Sicht des SED-Staates, | ||
+ | |||
+ | Armin Hoffmann/ | ||
+ | |||
+ | R. Assmann, Der BEFG in der DDR. Ein Leitfaden zu Strukturen - Quellen - Forschung (Baptismus-Studien 6), Kassel 2004, S. 25.177.185.187.189.191.193; | ||
+ | |||
+ | Erhard Rockel, Fröhlich, gläubig und vernünftig. Kirchengeschichte(n) aus meinem Predigerleben, | ||
+ | |||
+ | Gutes predigen. 21 Predigten mit je einer Anleitung, Gutes gut zu predigen, hg. v. D. Lütz, Berlin (2004) ²2005, S. 196 (Predigt von Erhard Rockel); | ||
+ | |||
+ | Baptists together in Christ 1905-2005. A hundred-year history of the Baptist World Alliance, Gen. Editor Richard V. Pierard, Virginia/ | ||
+ | |||
+ | Erich Geldbach, Freikirchen - Erbe, Gestalt und Wirkung (Bensheimer Hefte 70), Göttingen (1989) ² völlig neu bearbeitete Aufl. 2005, S. 4; | ||
+ | |||
+ | Erich Geldbach, In Gottes eigenem Land. Religion und Macht in den USA. Notizen einer Reise, Berlin 2008, S. 137; | ||
+ | |||
+ | Bernard Green, European Baptists and the Third Reich, Baptist Historical Society 2008, Index (270 S.); | ||
+ | |||
+ | Kurzbiographie von Hans Volker Sadlack, in: Michael Basse u.a. (Hg.), Protestantische Profile im Ruhrgebiet. 500 Lebensbilder aus 5 Jahrhunderten, | ||
+ | |||
+ | Karl Heinz Walter, Menschen und Begegnungen, | ||
+ | |||
+ | Arno Schleyer, gestern, heute und morgen aus meinem Leben, Kassel 2012, S. 67 (Gerhard = Gerhard Claas); | ||
+ | |||
+ | A. Strübind, Keine dauerhafte, vertretbare Neuordnung - Die Entstehung des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) 1941/42 (aus baptistischer Sicht), in: R.Assmann/ | ||
+ | |||
+ | R. Assmann/A. Liese (Hg), Vereint in Christus - (wieder)vereint im Bund. 25 Jahre Zusammenschluss der beiden deutschen Bünde Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden - Akteure erinnern sich. Studientag Kassel 2015 (Baptismus-Dokumentation 6), Hammerbrücke/ | ||
- | Die Baptisten (Die Kirchen der Welt Bd. 2), hrsg. v. J.D. Hughey, Stuttgart 1964, S. 265; Festschrift zum 75jährigen Jubiläum der EFG Düsseldorf, | + | Starke Wurzeln |
- | Hamburger Abendblatt, 29. August 1980, S. 1: Rubrik: Menschlich gesehen (" | + | Karl Heinz Walter, Meine Geschichte als Generalsekretär der European Baptist Federation 1989 - 1999, Hamburg 2020, S. 36.38-40.44.53-55.59.64.71.73.74.88.113.144.324.333.425.448.464; |
- | Licht bricht durch. 100 Jahre Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Duisburg-Mitte. Festschrift, | + | Gerhard-Claas-Stiftung: Mutig voran!, in: Die Gemeinde 3/2021, S. 21; |
- | Andrea Strübind, Evangelisch-Freikirchliche Gemeinden in der DDR aus der Sicht des SED-Staates, | + | Erich Geldbach |
- | Arno Schleyer, gestern, heute und morgen aus meinem leben, Kassel 2012, S. 67 (Gerhard = Gerhard Claas); A. Strübind, Keine dauerhafte, vertretbare Neuordnung - Die Entstehung des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) 1941/42 (aus baptistischer Sicht), in: R.Assmann/A.Liese (Hg.), Unser Weg - Gottes Weg? Der Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland - eine historische Bestandsaufnahme (Baptismus-Dokumentation 5), Hammerbrücke/ | + | Karl Heinz Walter, Auf dein Wort … (Autobiografie), Hamburg 2023, S. 81.100.101.102.122.131.144.156.157.215.220.228; |
- | Karl Heinz Walter, Meine Geschichte als Generalsekretär der European Baptist Federation 1989 - 1999, Hamburg 2020, S. 36.38-40.44.53-55.59.64.71.73.74.88.113.144.324.333.425.448.464; | + | vgl. auch wikipedia-Art. Gerhard Claas. |
// | // | ||