Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
jakob_braun [2024/11/16 13:13] – [Literatur] rfleischer | jakob_braun [2025/03/31 12:56] (aktuell) – [Literatur] rfleischer | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Jakob Braun ====== | ====== Jakob Braun ====== | ||
- | **Jakob Braun** (* 8. November 1819 in Mohrungen/ | + | **Jakob |
+ | |||
===== Leben ===== | ===== Leben ===== | ||
Zeile 8: | Zeile 10: | ||
1871 wurde Braun Mitbegründer und Ältester der Gemeinde Altona (bis 1898). Er begann 1872 ein Konfektionsgeschäft. Braun war als einer der " | 1871 wurde Braun Mitbegründer und Ältester der Gemeinde Altona (bis 1898). Er begann 1872 ein Konfektionsgeschäft. Braun war als einer der " | ||
- | // | + | // |
+ | |||
+ | // | ||
//Christian Wolf, Der vierte Mann. Nachdenken über den vielseitigen Jakob Braun (1819-1908), | //Christian Wolf, Der vierte Mann. Nachdenken über den vielseitigen Jakob Braun (1819-1908), | ||
Zeile 45: | Zeile 49: | ||
Carl Schneider, J. B., ein Kaufmann nach dem Herzen Gottes, in: Wort und Werk 1912, Nr. 6, S. 84-87; | Carl Schneider, J. B., ein Kaufmann nach dem Herzen Gottes, in: Wort und Werk 1912, Nr. 6, S. 84-87; | ||
+ | |||
+ | Festschrift zur Feier des 50jährigen Jubiläums des Predigerseminars der deutschen Baptisten zu Hamburg-Horn, | ||
H. Luckey, Johann Gerhard Oncken und die Anfänge des deutschen Baptismus, Kassel 1934, Register und S. 183.203.282.284; | H. Luckey, Johann Gerhard Oncken und die Anfänge des deutschen Baptismus, Kassel 1934, Register und S. 183.203.282.284; | ||
Zeile 71: | Zeile 77: | ||
Balders, Theurer Bruder Oncken, 1978, Register; | Balders, Theurer Bruder Oncken, 1978, Register; | ||
+ | |||
+ | G. Balders, 150 Jahre Oncken Verlag. Ein geschichtlicher Überblick, in: Die Gemeinde 19/1978 (150 Jahre Oncken Verlag), S. (5-19) 8; | ||
Gemeindelieder 1978, S. 766; | Gemeindelieder 1978, S. 766; | ||
Zeile 109: | Zeile 117: | ||
Albert W. Wardin Jr, On the Edge. Baptists and other Free Church Evangelicals in Tsarist Russia, 1855-1917, Eugene/OR 2013 (533 S.), Register; | Albert W. Wardin Jr, On the Edge. Baptists and other Free Church Evangelicals in Tsarist Russia, 1855-1917, Eugene/OR 2013 (533 S.), Register; | ||
+ | |||
+ | Astrid von Schlachta, "Ach, dass wir doch alle dahin gelangen möchten" | ||
Sr. Anneliese Kirschner, Baptistengemeinde Hamburg-Altona. Diakoniewerk Tabea - EFG Hamburg-Osdorf (Grußwort), | Sr. Anneliese Kirschner, Baptistengemeinde Hamburg-Altona. Diakoniewerk Tabea - EFG Hamburg-Osdorf (Grußwort), | ||
Zeile 119: | Zeile 129: | ||
Festschrift zum 150. Jubiläum am 19. November 2021. Eine Chronik, Hg. Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hamburg-Altona, | Festschrift zum 150. Jubiläum am 19. November 2021. Eine Chronik, Hg. Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hamburg-Altona, | ||
+ | |||
+ | Rezension von Hartmut Wahl zu S. Hübner/K. Strübind (Hg.), Entgrenzungen. Festschrift Andrea Strübind, 2023, in: Freikirchenforschung 33/2024, S. (197-201) 198. | ||
+ | |||
+ | Lebensraum seit 125 Jahren, Hg. Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Berlin-Steglitz (Festschrift), | ||
// | // | ||