Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
james_henry_rushbrooke [2024/09/30 10:19] – [Literatur] rfleischer | james_henry_rushbrooke [2025/02/20 16:59] (aktuell) – [Literatur] rfleischer | ||
---|---|---|---|
Zeile 61: | Zeile 61: | ||
===== Literatur ===== | ===== Literatur ===== | ||
- | F.W.Simoleit (Hg), Offizieller Bericht über den 1. Kongreß der europäischen Baptisten, Berlin 1908, S. 261.327.332.364; Jahrbuch 1930, S. 13 (im Bericht der Bundesgeschäftsstelle von O.Nehring); Erste baptistische internationale Jugend-Konferenz in Prag, in: Täuferbote Oktober 1931, S. 9; Hans Luckey, Johann Gerhard Oncken und die Anfänge des deutschen Baptismus, Kassel 1934, S. 69 A.6; Johann Wahl, Baptistischer Weltkongreß, | + | F.W.Simoleit (Hg), Offizieller Bericht über den 1. Kongreß der europäischen Baptisten, Berlin 1908, S. 261.327.332.364; |
- | Theologische Woche Grundschöttel 1946, in: Die Gemeinde 8/1946, S. 61; Johannes Schneider, Dr. Rushbrooke in Berlin, in: Die Gemeinde 8/1946, S. 62f; Underwood, A.C., A History of the English Baptists, London 1947 (Third Impression 1961) (286 S.), Index; J. Meister, Beileidsschreiben zum Tod von Dr. Rushbrooke, in: Die Gemeinde 4/1947, S. 28; Paul Schmidt, J. H. Rushbrooke, in: Die Gemeinde 7/1947, S. 53f; Weltbund der Baptisten, in: Jahrbuch | + | Jahrbuch |
- | Walter Müller-Römheld, Zueinander - Miteinander. Kirchliche Zusammenarbeit im 20. Jahrhundert, | + | Erste baptistische internationale Jugend-Konferenz |
- | Astrid Giebel, Glaube, der in der Liebe tätig wird. Diakonie im deutschen Baptismus | + | Hans Luckey, Johann Gerhard Oncken und die Anfänge des deutschen Baptismus, Kassel 1934, S. 69 A.6; |
- | H. Szobries, Schuldbekenntnisse (Baptismus-Dokumentation 3), 2013, S. 61.62; Roland Fleischer, Der Streit über den Weg der Baptisten im Nationalsozialismus. Jacob Köbberlings Auseinandersetzung mit Paul Schmidt zu Oxford 1937 und Velbert 1946 (Baptismus-Dokumentation 4), Elstal 2014, S. 35.39.44; Andrea Strübind, „Eine Kirche der kleinen Leute“. Der Wiederaufbau der Christuskirche in Hamburg Altona (1957), in: ZThG 19/2014, S. (125-134) 125f; Andrea Strübind, Keine dauerhafte, vertretbare Neuordnung - Die Entstehung des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) 1941/42 (aus baptistischer Sicht), in: R. Assmann/A. Liese (Hg), Unser Weg - Gottes Weg? Der Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland - eine historische Bestandsaufnahme. Studientag Kassel 2014, Hammerbrücke und Elstal 2015 (Baptismus-Dokumentation 5), S. 29f.35f (und 74 A. 209); ‚A World-Order of Love‘. Baptists and the Peace Movements of 1914, Oxford 2017, ed. by Paul Fiddes, S. 2f u.ö.; Andreas Liese, Zwei Kongresse in herausfordernder Zeit. Weltbundtreffen der Baptisten | + | Johann Wahl, Baptistischer Weltkongreß, Berlin, August 1934, in: Täuferbote August/September |
- | Karl Heinz Walter, Meine Geschichte als Generalsekretär der European Baptist Federation 1989 - 1999, Hamburg 2020, S. 65; Erich Geldbach (Hg), Baptisten weltweit. Ursprünge, Entwicklungen, | + | Fünfter |
- | Bildnachweis: | + | C.A.Flügge, |
+ | |||
+ | Täuferbote November 1935, S. 3 (" | ||
+ | |||
+ | Die gegenwärtige Lage des Baptismus in Rumänien, in: Täuferbote Februar 1937, S. 2f; | ||
+ | |||
+ | Regionalkongress der baptistischen Weltallianz vom 31. Juli bis zum 2. August in Bukarest, in: Täuferbote September 1937, S. 6f; | ||
+ | |||
+ | Eindrücke vom 6. Baptisten-Weltkongreß 22. bis 28. Juli 1939 in Atlanta, in: Täuferbote Oktober 1939, S. (2-4, Abdruck aus dem " | ||
+ | |||
+ | Täuferbote April 1940, S. 6; | ||
+ | |||
+ | Theologische Woche Grundschöttel 1946, in: Die Gemeinde 8/1946, S. 61; | ||
+ | |||
+ | Johannes Schneider, Dr. Rushbrooke in Berlin, in: Die Gemeinde 8/1946, S. 62f; | ||
+ | |||
+ | Underwood, A.C., A History of the English Baptists, London 1947 (Third Impression 1961) (286 S.), Index; | ||
+ | |||
+ | J. Meister, Beileidsschreiben zum Tod von Dr. Rushbrooke, in: Die Gemeinde 4/1947, S. 28; | ||
+ | |||
+ | Paul Schmidt, J. H. Rushbrooke, in: Die Gemeinde 7/1947, S. 53f; | ||
+ | |||
+ | Weltbund der Baptisten, in: Jahrbuch 1949, S. 14; | ||
+ | |||
+ | F. T. Lord, Baptist World Fellowship. A Short History of the Baptist World Alliance, London 1953, Register; | ||
+ | |||
+ | 125 Jahre J.G.Oncken-Verlag Kassel 1828-1953, S. 48; | ||
+ | |||
+ | W. Gutsche, Westliche Quellen des russischen Stundismus. Anfänge der evangelischen Bewegung in Rußland, Kassel 1956, ²1957, S. 52.107.142; | ||
+ | |||
+ | Gunnar Westin, Geschichte des Freikirchentums. Der Weg der freien christlichen Gemeinde durch die Jahrhunderte, | ||
+ | |||
+ | Waldemar Gutsche, Religion und Evangelium in Sowjetrussland zwischen zwei Weltkriegen (1917-1944), | ||
+ | |||
+ | J. D. Hughey, Die Baptisten. Einführung in Lehre, Praxis und Geschichte, Kassel 1959, S. 124; | ||
+ | |||
+ | R. Donat, Ausbreitung, | ||
+ | |||
+ | J. D. Hughey (Hg), Die Baptisten (Die Kirchen der Welt Bd. II), Stuttgart 1964 (282 S.), S. 150.234.235.269; | ||
+ | |||
+ | Heinz Szobries, Der deutsche Baptismus im Dritten Reich, in: Semesterzeitschrift 11, Kassel 1966, S. (17-20) 20; | ||
+ | |||
+ | W. L. Lumpkin, Baptist Confessions of Faith, Valley Forge Revised Edition 1969, S. 402; | ||
+ | |||
+ | Armin Boyens, Kirchenkampf und Ökumene 1933-1939. Darstellung und Dokumentation, | ||
+ | |||
+ | Walter Müller-Römheld, | ||
+ | |||
+ | Hans Luckey/ | ||
+ | |||
+ | Robert Kluttig, Geschichte der deutschen Baptisten in Polen 1858-1945, Winnipeg/ | ||
+ | |||
+ | W. Kahle, Evangelische Christen in Rußland und der Sovetunion. Ivan Stepanovic Prochanov (1869-1935) und der Weg der Evangeliumschristen und Baptisten, Wuppertal/ | ||
+ | |||
+ | Wilhelm Hörmann, Auch diese Zeit ist Gottes Zeit. Erinnerungen, | ||
+ | |||
+ | Siegfried Kerstan, Der Weltbaptismus, | ||
+ | |||
+ | G. Balders (Hg), Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe. 150 Jahre Baptistengemeinden in Deutschland. Festschrift, | ||
+ | |||
+ | Karl Zehrer, Evangelische Freikirchen und das " | ||
+ | |||
+ | Frank Fornaçon, James Rushbrooke - Brückenbauer im Namen Christi, in: Punkt 7/8, 1992, S. 26f; | ||
+ | |||
+ | Andrea Strübind, Unfreie Freikirche, ²1995, Register; | ||
+ | |||
+ | Karl Heinz Voigt, Vor neunzig Jahren: ökumenische Friedensfahrt nach England - Landeskirchler, | ||
+ | |||
+ | Monika Maron, Pawels Briefe, (Frankfurt 1999) Fischer Taschenbuch 4.Aufl. 2004, S. 87; | ||
+ | |||
+ | Diabo& | ||
+ | |||
+ | Astrid Giebel, Glaube, der in der Liebe tätig wird. Diakonie im deutschen Baptismus (Baptismus-Studien Bd. 1), Kassel 2000, S. 205.274f.288; | ||
+ | |||
+ | Zwischen Himmel und Erde. Festschrift zum 100-jährigen Jubiläum der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde München (Baptisten), | ||
+ | |||
+ | Erich Geldbach, Gerechtigkeit in Berlin 1934? Ethische Fragen auf dem Fünften Kongress des Baptistischen Weltbundes, in: Peter Dabrock u.a. (Hg), Kriterien der Gerechtigkeit. Begründungen - Anwendungen - Vermittlungen (Festschrift Christofer Frey), Gütersloh 2003, S. (87-105) 90f.93.98.101.105; | ||
+ | |||
+ | Erich Geldbach, Die Dialoge des Baptistischen Weltbundes mit anderen Weltweiten Christlichen Gemeinschaften, | ||
+ | |||
+ | Karl Heinz Voigt, Freikirchen in Deutschland (19. und 20. Jahrhundert) (Kirchengeschichte in Einzeldarstellungen Bd. III/6), Leipzig 2004, S. 135.158.177; | ||
+ | |||
+ | Ken Manley, Der Baptistische Weltbund und die zwischenkirchlichen Beziehungen, | ||
+ | |||
+ | Frank Fornaçon, Zwischen Weltflucht und Weltverantwortung. Baptisten als Minderheit auf der Suche nach ihrer politischen Heimat. Historischer Überblick über die Zeit von 1834 bis 1950, in: Freikirchenforschung 17/2008, S. (92-105) 98; | ||
+ | |||
+ | Bernard Green, European Baptists and the Third Reich, Baptist Historical Society, o. O. (Didcot) 2008 (270 S.); | ||
+ | |||
+ | H. Szobries, Schuldbekenntnisse (Baptismus-Dokumentation 3), 2013, S. 61.62; | ||
+ | |||
+ | Roland Fleischer, Der Streit über den Weg der Baptisten im Nationalsozialismus. Jacob Köbberlings Auseinandersetzung mit Paul Schmidt zu Oxford 1937 und Velbert 1946 (Baptismus-Dokumentation 4), Elstal 2014, S. 35.39.44; | ||
+ | |||
+ | Andrea Strübind, „Eine Kirche der kleinen Leute“. Der Wiederaufbau der Christuskirche in Hamburg Altona (1957), in: ZThG 19/2014, S. (125-134) 125f, online: https:// | ||
+ | |||
+ | Andrea Strübind, Keine dauerhafte, vertretbare Neuordnung - Die Entstehung des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) 1941/42 (aus baptistischer Sicht), in: R. Assmann/A. Liese (Hg), Unser Weg - Gottes Weg? Der Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland - eine historische Bestandsaufnahme. Studientag Kassel 2014, Hammerbrücke und Elstal 2015 (Baptismus-Dokumentation 5), S. 29f.35f (und 74 A. 209); | ||
+ | |||
+ | ‚A World-Order of Love‘. Baptists and the Peace Movements of 1914, Oxford 2017, ed. by Paul Fiddes, S. 2f u.ö.; | ||
+ | |||
+ | Andreas Liese, Zwei Kongresse in herausfordernder Zeit. Weltbundtreffen der Baptisten 1934 in Berlin und 1939 in Atlanta/ | ||
+ | |||
+ | Lee B. Spitzer, The British Baptist Union and the Nazi Persecution of the Jews, 1933-38, in: The Peoples of God. Baptists and Jews over Four Centuries, John H.Y. Briggs and Paul Fiddes (editors) (Centre for Baptist Studies in Oxford Publications Vol. 18), Oxford 2019, p. (141-192) 144ff.162ff.166ff.178f.189.192, | ||
+ | |||
+ | Andreas Liese, Die Evangelischen Freikirchen in der Zeit des Nationalsozialismus, | ||
+ | |||
+ | Karl Heinz Walter, Meine Geschichte als Generalsekretär der European Baptist Federation 1989 - 1999, Hamburg 2020, S. 65; | ||
+ | |||
+ | Erich Geldbach (Hg), Baptisten weltweit. Ursprünge, Entwicklungen, | ||
+ | |||
+ | Andreas Liese, Vor 75 Jahren. Hilfe für die deutschen Baptisten- und Brüdergemeinden, | ||
+ | |||
+ | Andreas Liese, Die Baptist World Alliance in bewegten Zeiten. 7. Weltkongress des Weltbundes 1947 in Kopenhagen, in: Die Gemeinde 15/16/2022, S. 30f; | ||
+ | |||
+ | Frank Fornaçon, Scheiterte die Friedensbewegung am Krieg? Die Gründung des Weltbundes für Freundschaftsarbeit der Kirchen 1914, in: Themenjahr 23 gewagt! gewaltlos leben, Hg. Verein 500 Jahre Täuferbewegung 2025 e.V., Frankfurt 2023, S. (22f) 23; | ||
+ | |||
+ | vgl. auch Frank Fornaçon, Baptisten und die Ökumene, 2017: [[https:// | ||
+ | |||
+ | //Bildnachweis//: Oncken-Verlag 1960 / Oncken-Archiv Elstal | ||