Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
moses_richter [2024/12/18 18:28] – [Literatur] rfleischer | moses_richter [2025/07/06 17:09] (aktuell) – [Leben] rfleischer | ||
---|---|---|---|
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
Ein Freund bezeichnete Moses Richter als originellen Denker. Seine Gemeindeauffassung war freikirchlich-baptistisch. Beseelt hat ihn ein starker Glaube an Jesus als den Messias der Juden. Seine Lebensgeschichte gibt einen Einblick in das Zeugnis von Judenchristen vor dem Holocaust. (//RF//) | Ein Freund bezeichnete Moses Richter als originellen Denker. Seine Gemeindeauffassung war freikirchlich-baptistisch. Beseelt hat ihn ein starker Glaube an Jesus als den Messias der Juden. Seine Lebensgeschichte gibt einen Einblick in das Zeugnis von Judenchristen vor dem Holocaust. (//RF//) | ||
- | **Biographie**: | + | **Biographie**: |
// | // | ||
- | // | + | // |
Zeile 88: | Zeile 88: | ||
Roland Fleischer, Seine Spur verliert sich. Der baptistische Judenmissionar Moses Richter, in: Die Gemeinde 1997, Nr. 31/32, S. 6f (englische Fassung " | Roland Fleischer, Seine Spur verliert sich. Der baptistische Judenmissionar Moses Richter, in: Die Gemeinde 1997, Nr. 31/32, S. 6f (englische Fassung " | ||
- | ders., Begegnungen von Baptisten und Juden in Südosteuropa. Das Leben des Judenmissionars Moses Richter (1899-1967). Von Kischineff nach London, in: Freikirchenforschung 8/1998, 205-229, bes. 216ff: [[http:// | + | ders., Begegnungen von Baptisten und Juden in Südosteuropa. Das Leben des Judenmissionars Moses Richter (1899-1967). Von Kischineff nach London, in: Freikirchenforschung 8/1998, 205-229, bes. 216ff: [[http:// |
BBKL, Art. Richter, Moses, Bd. 19 (2001), Sp.1139-1141 (von Roland Fleischer, englische Fassung von Christopher Bentley in: Baptist Quarterly, January 2003, p. 47-49: [[https:// | BBKL, Art. Richter, Moses, Bd. 19 (2001), Sp.1139-1141 (von Roland Fleischer, englische Fassung von Christopher Bentley in: Baptist Quarterly, January 2003, p. 47-49: [[https:// | ||
Zeile 97: | Zeile 97: | ||
Biogramm Moses Richter, in: Hans-Joachim Leisten, Wie alle andern auch. Baptistengemeinden im Dritten Reich im Spiegel ihrer Festschriften. Anhang: Roland Fleischer, Judenchristliche Mitglieder in Baptistengemeinden im „Dritten Reich“, WDL-Verlag Hamburg 2010, S. 182f; | Biogramm Moses Richter, in: Hans-Joachim Leisten, Wie alle andern auch. Baptistengemeinden im Dritten Reich im Spiegel ihrer Festschriften. Anhang: Roland Fleischer, Judenchristliche Mitglieder in Baptistengemeinden im „Dritten Reich“, WDL-Verlag Hamburg 2010, S. 182f; | ||
+ | |||
+ | Manfred Stedtler, Baptisten in der Weimarer Republik. Ihre Gedanken zu Politik und Gesellschaft, | ||
Frank Fornaçon, Zwischen Solidarität und Ignoranz. Wie Baptisten seit 400 Jahren Juden begegneten, in: Freikirchenforschung 28/2019, S. (124-151) 134; | Frank Fornaçon, Zwischen Solidarität und Ignoranz. Wie Baptisten seit 400 Jahren Juden begegneten, in: Freikirchenforschung 28/2019, S. (124-151) 134; |