Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
otto [2024/09/15 21:47] – [Leben] rfleischer | otto [2025/03/31 13:17] (aktuell) – [Literatur] rfleischer |
---|
| |
Die Einheit der Gemeinde Jesu im Spannungsfeld unserer Zeit (I-III), in: Die Gemeinde 42-44/1977, S. 4. | Die Einheit der Gemeinde Jesu im Spannungsfeld unserer Zeit (I-III), in: Die Gemeinde 42-44/1977, S. 4. |
| |
| Der Bund und sein Verlag, in: Die Gemeinde 19/1978 (150 Jahre Oncken Verlag), S. 2f. |
| |
Hat ein neuer Konfessionalismus begonnen?, in: Die Gemeinde 35/1978, S. 2. | Hat ein neuer Konfessionalismus begonnen?, in: Die Gemeinde 35/1978, S. 2. |
Johann G. Oncken, Deutschland (1800-1884), in: G. Wieske und H. Löwen Jr (Hg), Sie folgten Jesus nach. Lebensbilder, die Mut machen, Bornheim/Bonn 1999, S. 45-55; wieder neu in: G.Wieske (Hg), Glaubensfreiheit. Geschichten von Menschen, die Mut machen, Kassel 2020, S. 57-70. | Johann G. Oncken, Deutschland (1800-1884), in: G. Wieske und H. Löwen Jr (Hg), Sie folgten Jesus nach. Lebensbilder, die Mut machen, Bornheim/Bonn 1999, S. 45-55; wieder neu in: G.Wieske (Hg), Glaubensfreiheit. Geschichten von Menschen, die Mut machen, Kassel 2020, S. 57-70. |
| |
Seelsorge und Gemeindezucht (Predigt zu Galater 6, 2), in: Eckhard Schaefer (Hg), Wir aber predigen Christus als den Gekreuzigten. Die Rechenschaft vom Glauben in Predigten ausgelegt. Walter Zeschky zum Gedächtnis (Baptismus-Studien 2), Kassel 2000, S. 56-61. | Seelsorge und Gemeindezucht (Artikel zu Galater 6, 2), in: Eckhard Schaefer (Hg), Wir aber predigen Christus als den Gekreuzigten. Die Rechenschaft vom Glauben in Predigten ausgelegt. Walter Zeschky zum Gedächtnis (Baptismus-Studien 2), Kassel 2000, S. 56-61. |
| |
| |
Festschrift zur Feier des 75jährigen Jubiläums des Predigerseminars der Ev.-Freikirchlichen Gemeinden (Baptisten) in Deutschland, Hamburg-Horn 1955, S. 62.100; | Festschrift zur Feier des 75jährigen Jubiläums des Predigerseminars der Ev.-Freikirchlichen Gemeinden (Baptisten) in Deutschland, Hamburg-Horn 1955, S. 62.100; |
| |
Volkmar Jung, Kirche unterwegs? Analyse eines Dialogs über die Münsteraner Resolution der Initiativgruppe, in: Semesterzeitschrift 18, September 1969, S. (34f) 35; Eckart Großmann, Beim Wort genommen: Der Fall Hagen Seuffert, in: Semesterzeitschrift 25, Dezember 1971, S. 20.21; | Volkmar Jung, Kirche unterwegs? Analyse eines Dialogs über die Münsteraner Resolution der Initiativgruppe, in: Semesterzeitschrift 18, September 1969, S. (34f) 35; |
| |
| Eckart Großmann, Beim Wort genommen: Der Fall Hagen Seuffert, in: Semesterzeitschrift 25, Dezember 1971, S. 20.21; |
| |
| G. Balders, 150 Jahre Oncken Verlag. Ein geschichtlicher Überblick, in: Die Gemeinde 19/1978 (150 Jahre Oncken Verlag), S. (5-19) 19, außerdem 25; |
| |
| Hundert Jahre Theologisches Seminar 1880-1980. Festschrift, hg. v. G. Balders, Wuppertal/Kassel 1980, S. 245; |
| |
| G. Balders (Hg), Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe. 150 Jahre Baptistengemeinden in Deutschland 1834-1984. Festschrift, Wuppertal/Kassel 1984, S. 150f.189.317.324.326.329; |
| |
| Erich Geldbach, Evangelikalismus. Versuch einer historischen Typologie, in: R.Frieling (Hg), Die Kirchen und ihre Konservativen (Bensheimer Hefte 62), Göttingen 1984, S. (52-83) 54.78.79; |
| |
| Edwin Brandt, Baptistische Identität. Überlegungen zum Weg und Auftrag der Gemeinden im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland, in: ThGespr 1/1989, S. (20-25) 20; |
| |
| Manfred Bärenfänger, „Spannende“ baptistische Kirchengeschichte. Sehr persönliche Gedanken, in: ZThG 4/1999, S. (238-251) 245: [[https://www.gftp.de/downloads-und-dokumente/send/27-zthg-04-1999/142-mbaerenfaenger|https://www.gftp.de/downloads-und-dokumente/send/27-zthg-04-1999/142-mbaerenfaenger]]; |
| |
| Diabo&Lüllau, "Hoffentlich enttäuscht uns Hitler nicht". Briefe, Bilder, Berichte einer Predigerfamilie 1925-1960, hg. v. Uwe A. Gieske, Berlin 1999, S. 305; |
| |
| R. Assmann, Der BEFG in der DDR. Ein Leitfaden zu Strukturen - Quellen - Forschung (Baptismus-Studien 6), Kassel 2004, S. 25.39; |
| |
| Karl Heinz Voigt, Freikirchen in Deutschland (19. und 20. Jahrhundert) (Kirchengeschichte in Einzeldarstellungen III/6), Leipzig 2004, S. 251; |
| |
| Ludwig David Eisenlöffel, Ortsfindung und Brückenschlag. „Freie Pfingstler“ in Deutschland auf der Suche nach ihrem Platz unter den Kirchen 1945-1985, in: Freikirchenforschung 14/2004, S. (179-193) 185; |
| |
| Ludwig David Eisenlöffel, Freikirchliche Pfingstbewegung in Deutschland. Innenansichten 1945-1985 (Kirche-Konfession-Religion Bd. 50), Göttingen 2006, Register und 427 (18x); |
| |
| Siegfried Liebschner, Dem neuen Menschen eine Chance geben. Baptistische Beiträge zu einer Theologie des Heiligen Geistes, hg. von Uwe Swarat (Baptismus-Studien Bd. 10), Kassel 2006, S. 146.149; |
| |
| Klaus Rösler, Mit Ecken und Kanten: Ein nicht immer bequemer Prediger des Evangeliums. Bundesdirektor i. R. Manfred Otto wird 80 Jahre alt - ein Leben für die Gemeinde, 14.3.2007; |
| |
| Ein nicht immer bequemer Prediger. Bundesdirektor i. R. Manfred Otto wurde 80 Jahre alt, in: Die Gemeinde 8/2007, S. 17; |
| |
| Klaus Rösler, Alles dient zum Besten. Lebenserinnerungen von Eckhard Schaefer, Witten 2008, S. 83.140.141f; |
| |
| Uwe Swarat (Hg), Wer glaubt und getauft wird… Texte zum Taufverständnis im deutschen Baptismus, Kassel 2010, S. 197.221.223; |
| |
Hundert Jahre Theologisches Seminar 1880-1980. Festschrift, hg. v. G. Balders, Wuppertal/Kassel 1980, S. 245; G. Balders (Hg), Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe. 150 Jahre Baptistengemeinden in Deutschland 1834-1984. Festschrift, Wuppertal/Kassel 1984, S. 150f.189.317.324.326.329; Erich Geldbach, Evangelikalismus. Versuch einer historischen Typologie, in: R.Frieling (Hg), Die Kirchen und ihre Konservativen (Bensheimer Hefte 62), Göttingen 1984, S. (52-83) 54.78.79; Edwin Brandt, Baptistische Identität. Überlegungen zum Weg und Auftrag der Gemeinden im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland, in: ThGespr 1/1989, S. (20-25) 20; | Manfred Otto verstorben. Er prägte die evangelikale Bewegung (Nachruf), in: Die Gemeinde 25/2013, S. 21.(28); |
| |
Manfred Bärenfänger, „Spannende“ baptistische Kirchengeschichte. Sehr persönliche Gedanken, in: ZThG 4/1999, S. (238-251) 245: [[https://www.gftp.de/downloads-und-dokumente/send/27-zthg-04-1999/142-mbaerenfaenger|https://www.gftp.de/downloads-und-dokumente/send/27-zthg-04-1999/142-mbaerenfaenger]]; Diabo&Lüllau, "Hoffentlich enttäuscht uns Hitler nicht". Briefe, Bilder, Berichte einer Predigerfamilie 1925-1960, hg. v. Uwe A. Gieske, Berlin 1999, S. 305; | Dr. Walter Herter, Manfred Otto heimgegangen, in: ebm-International, Magazin 1/2014, S. 15; |
| |
R. Assmann, Der BEFG in der DDR. Ein Leitfaden zu Strukturen - Quellen - Forschung (Baptismus-Studien 6), Kassel 2004, S. 25.39; Karl Heinz Voigt, Freikirchen in Deutschland (19. und 20. Jahrhundert) (Kirchengeschichte in Einzeldarstellungen III/6), Leipzig 2004, S. 251; Ludwig David Eisenlöffel, Ortsfindung und Brückenschlag. „Freie Pfingstler“ in Deutschland auf der Suche nach ihrem Platz unter den Kirchen 1945-1985, in: Freikirchenforschung 14/2004, S. (179-193) 185; Ludwig David Eisenlöffel, Freikirchliche Pfingstbewegung in Deutschland. Innenansichten 1945-1985 (Kirche-Konfession-Religion Bd. 50), Göttingen 2006, Register und 427 (18x); Klaus Rösler, Mit Ecken und Kanten: Ein nicht immer bequemer Prediger des Evangeliums. Bundesdirektor i. R. Manfred Otto wird 80 Jahre alt - ein Leben für die Gemeinde, 14.3.2007; Ein nicht immer bequemer Prediger. Bundesdirektor i. R. Manfred Otto wurde 80 Jahre alt, in: Die Gemeinde 8/2007, S. 17; Klaus Rösler, Alles dient zum Besten. Lebenserinnerungen von Eckhard Schaefer, Witten 2008, S. 83.140.141f; | Oliver Pilnei, Gemeindemitgliedschaft im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden. Systematisch-theologische Überlegungen, in: ZThG 19/2014, S. (67-81) 73, online: [[https://www.gftp.de/downloads-und-dokumente/send/43-zthg-19-2014/552-opilnei-i|https://www.gftp.de/downloads-und-dokumente/send/43-zthg-19-2014/552-opilnei-i]]; |
| |
Uwe Swarat (Hg), Wer glaubt und getauft wird… Texte zum Taufverständnis im deutschen Baptismus, Kassel 2010, S. 197.221.223; Manfred Otto verstorben. Er prägte die evangelikale Bewegung (Nachruf), in: Die Gemeinde 25/2013, S. 21.(28); Dr. Walter Herter, Manfred Otto heimgegangen, in: ebm-International, Magazin 1/2014, S. 15; Oliver Pilnei, Gemeindemitgliedschaft im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden. Systematisch-theologische Überlegungen, in: ZThG 19/2014, S. (67-81) 73, online: https://www.gftp.de/downloads-und-dokumente/send/43-zthg-19-2014/552-opilnei-i; vgl. auch wikipedia-Art. Manfred Otto. | vgl. auch wikipedia-Art. Manfred Otto. |
| |
Bildnachweis: Oncken-Archiv Elstal | //Bildnachweis//: Oncken-Archiv Elstal |
| |
| |