peter_dienel

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
peter_dienel [2024/07/04 07:17] – [Leben] rfleischerpeter_dienel [2025/01/19 16:57] (aktuell) – [Literatur] rfleischer
Zeile 26: Zeile 26:
  
 ===== Veröffentlichungen ===== ===== Veröffentlichungen =====
 +
 +**in Baptistika:**
  
 Unsere Haltung zur Welt, in: Auf der Erde unter Gott. Drei Vorträge, hg. im Auftrage der Studentenarbeit des BEFG von Rudolf Thaut, Kassel 1956, S. 46-68. Unsere Haltung zur Welt, in: Auf der Erde unter Gott. Drei Vorträge, hg. im Auftrage der Studentenarbeit des BEFG von Rudolf Thaut, Kassel 1956, S. 46-68.
  
 Kühle Reflexionen aus heißem Herzen. Bericht über die Bundeskonferenz Berlin, 1.-7.September 1960, in: Semesterzeitschrift 1, Kassel 1960/61, S. 28f. Kühle Reflexionen aus heißem Herzen. Bericht über die Bundeskonferenz Berlin, 1.-7.September 1960, in: Semesterzeitschrift 1, Kassel 1960/61, S. 28f.
- 
-Die Freiwilligkeitskirche. Dargestellt anhand der Ergebnisse einer empirisch-soziologischen Untersuchung fünf evangelisch-freikirchlicher Gemeinden, 1962, 374 S. (Univ.-Diss. Münster; //Rezension von Hans Hattenhauer in: Semesterzeitschrift // //4, 1962, S. 25f//) 
  
 Die Freikirche im System religiöser Versorgung. Zusammenfassung eines Vortrags, in: Festschrift 125 Jahre Gemeindegeschichte Marburg-Hassenhausen-Giessen, 1965, S. 65-68; wiederabgedruckt in: Semesterzeitschrift 12, Kassel 1966, S. 8f. Die Freikirche im System religiöser Versorgung. Zusammenfassung eines Vortrags, in: Festschrift 125 Jahre Gemeindegeschichte Marburg-Hassenhausen-Giessen, 1965, S. 65-68; wiederabgedruckt in: Semesterzeitschrift 12, Kassel 1966, S. 8f.
 +
 +Der Politik zur Vernunft verhelfen - ein Auftrag für die Gemeinde, in: Blickpunkt Gemeinde. Das Magazin für Mitarbeiter, Nr. 1, 2000, 15-18.
 +
 +**fachwissenschaftliche Veröffentlichungen:**
 +
 +Die Freiwilligkeitskirche. Dargestellt anhand der Ergebnisse einer empirisch-soziologischen Untersuchung fünf evangelisch-freikirchlicher Gemeinden, 1962, 374 S. (Univ.-Diss. Münster; //Rezension von Hans Hattenhauer in: Semesterzeitschrift // //4, 1962, S. 25f//)
  
 Kirche 1980 (Schriften der Ev. Akademie in Hessen und Nassau, H. 78), Frankfurt 1968. Kirche 1980 (Schriften der Ev. Akademie in Hessen und Nassau, H. 78), Frankfurt 1968.
Zeile 44: Zeile 50:
  
 Mitarbeit bei: //Kirchen in Gemeinschaft - Gemeinschaft der Kirche. Studie des DÖSTA zu Fragen der Ekklesiologie, hg. v. P.Neuner und D.Ritschl (Beiheft zur Ökumenischen Rundschau 66), 1993. (Vgl. dazu Uwe Swarat, 1995, siehe Lit.)// Mitarbeit bei: //Kirchen in Gemeinschaft - Gemeinschaft der Kirche. Studie des DÖSTA zu Fragen der Ekklesiologie, hg. v. P.Neuner und D.Ritschl (Beiheft zur Ökumenischen Rundschau 66), 1993. (Vgl. dazu Uwe Swarat, 1995, siehe Lit.)//
- 
-Der Politik zur Vernunft verhelfen - ein Auftrag für die Gemeinde, in: Blickpunkt Gemeinde. Das Magazin für Mitarbeiter, Nr. 1, 2000, 15-18. 
  
 (Hg), Die Befreiung der Politik, Wiesbaden 2005 (183 S.). (Hg), Die Befreiung der Politik, Wiesbaden 2005 (183 S.).
Zeile 56: Zeile 60:
 ===== Literatur ===== ===== Literatur =====
  
-Jahrbuch 1953, S. 9 (Bundesstudentenwart).19 (Kuratorium Jungenheim Berlin); Jahrbuch 1956, S. 11 (Bundesstudentenwart).22 (Jungenheim Steglitz).139; Hans Rohrbach, Studenten begegnen der Wahrheit. Die Studentenmission in Deutschland. Entstehung, Weg und Ziel, Marburg 1957 (56 S.), S. 12; Jahrbuch 1957/58, S. 11 (Bundesstudentenwart).23 (Jungenheim Steglitz).141; Annemarie Oesterle, Studenten, in: J. Meister (Hg), Bericht über den Kongress der Europäischen Baptisten 26.-31.Juli 1958 in Berlin, Kassel 1959, S. (143-145) 144;+Jahrbuch 1953, S. 9 (Bundesstudentenwart).19 (Kuratorium Jungenheim Berlin); 
 + 
 +Jahrbuch 1956, S. 11 (Bundesstudentenwart).22 (Jungenheim Steglitz).139; 
 + 
 +Hans Rohrbach, Studenten begegnen der Wahrheit. Die Studentenmission in Deutschland. Entstehung, Weg und Ziel, Marburg 1957 (56 S.), S. 12; 
 + 
 +Jahrbuch 1957/58, S. 11 (Bundesstudentenwart).23 (Jungenheim Steglitz).141; 
 + 
 +Annemarie Oesterle, Studenten, in: J. Meister (Hg), Bericht über den Kongress der Europäischen Baptisten 26.-31.Juli 1958 in Berlin, Kassel 1959, S. (143-145) 144
 + 
 +Eduard Schütz, Die Evangelisch-Freikirchlichen Akademietagungen, in: Semesterzeitschrift 6, 1963, S. (28-30) 28; 
 + 
 +Oswald Eggenberger, Die Freikirchen in Deutschland und in der Schweiz und ihr Verhältnis zu den Volkskirchen, Zürich/Stuttgart 1964, S. 140f; 
 + 
 +Hans-Harald Mallau, Anpassung oder Absonderung (Referat vor der Predigerkonferenz der Vereinigung Hessen-Siegerland im Oktober 1967), in: Semesterzeitschrift 16, 1968, S. (28-31) 31; 
 + 
 +Wolf-Dieter Marsch, Institution im Übergang. Evangelische Kirche zwischen Tradition und Reform (Sammlung Vandenhoeck), Göttingen 1970, S. 126.149.223.249.260.263.268; 
 + 
 +Aus Stuttgart nichts Neues, in: Semesterzeitschrift 24, September 1971, S. 1 (leider falsch geschrieben: Daniel); 
 + 
 +G. Balders (Hg), Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe. 150 Jahre Baptistengemeinden in Deutschland 1834-1984. Festschrift, Wuppertal/Kassel 1984, S. 312.316; 
 + 
 +Siegfried Großmann, Hoffnung gewinnen. Glauben und Leben in der Jahrtausendkrise, Wuppertal und Kassel 1986, S. 162f.271.274; 
 + 
 +Wiard Popkes, Das allgemeine Priestertum der Gläubigen, in: Una Sancta 43 (1988), S. 325-330 (auch in: ThGespr 1991, Heft 2, S. 25-29 [25]); 
 + 
 +EFG Berlin-Steglitz (Hg), Gemeindebrief - Sonderausgabe zum Jubiläum 1990, S. 105; 
 + 
 +Erich Geldbach, Die Stellung der Freikirchen zu Staat und Gesellschaft, in: Verein zur Förderung der Erforschung freikirchlicher Geschichte und Theologie (Freikirchenforschung), Münster 1991, S. (18-30) 28f; 
 + 
 +Andrea Strübind, Unfreie Freikirche, (1991) ²1995, S. 27; 
 + 
 +Uwe Swarat, "Kirchen in Gemeinschaft". Einführung in eine neue ökumenische Studie zur Ekklesiologie, in: ThGespr 1/1995, S. (2-4) 2; 
 + 
 +Manfred Bärenfänger, in: Freikirchenforschung 6/1996, S. 137; 
 + 
 +Siegfried Großmann, Konflikte sind Chancen. Spannungen in Alltag und Gemeinde schöpferisch lösen, Wuppertal und Kassel 1998, S. 200; 
 + 
 +Astrid Giebel, Glaube, der in der Liebe tätig wird (Baptismus-Studien 1), Kassel 2000, S. 287; 
 + 
 +Reinhard Henkel, Religions- oder Kirchengeographie. Anmerkungen zu einem bisher wenig beachteten Fach, in: ZThG 5/2000, S. (161-176) 173.175; 
 + 
 +V. Waffenschmidt (Hg), Unterwegs zu den Menschen. Festschrift zum 100jährigen Bestehen der Ev.-Freikirchlichen Gemeinde Berlin-Steglitz, Berlin 2000, S. 39.42.177.201.202.240f.242f; 
 + 
 +Chronik, in: ThGespr 2005, Beiheft 6 (Festschrift 125 Jahre Theologisches Seminar), S. 71: [[https://www.th-elstal.de/fileadmin/content/Theologische_Hochschule_Elstal/125_Jahre_TheolSeminar-ThGesprBeiheft.pdf|https://www.th-elstal.de/fileadmin/content/Theologische_Hochschule_Elstal/125_Jahre_TheolSeminar-ThGesprBeiheft.pdf]]; 
 + 
 +Erich Geldbach, Nachruf auf Peter Dienel, in: ZThG 12/2007, 9-12: [[https://www.gftp.de/downloads-und-dokumente/send/36-zthg-12-2007/366-nachruf_egeldbach|https://www.gftp.de/downloads-und-dokumente/send/36-zthg-12-2007/366-nachruf_egeldbach]]; 
 + 
 +Hans Hattenhauer, in: Die Gemeinde 2/2007, S. 28;
  
-Eduard SchützDie Evangelisch-Freikirchlichen Akademietagungen, in: Semesterzeitschrift 61963, S(28-30) 28; Oswald EggenbergerDie Freikirchen in Deutschland und in der Schweiz und ihr Verhältnis zu den Volkskirchen, Zürich/Stuttgart 1964, S140f; Hans-Harald Mallau, Anpassung oder Absonderung (Referat vor der Predigerkonferenz der Vereinigung Hessen-Siegerland im Oktober 1967), in: Semesterzeitschrift 16, 1968, S. (28-31) 31;+Antoine VergneIn Memoriam Peter Dienel, 1923-2006, in: Soziologie 2007Jg36H3, S. 328-330;
  
-Wolf-Dieter MarschInstitution im ÜbergangEvangelische Kirche zwischen Tradition und Reform (Sammlung Vandenhoeck)Göttingen 1970, S. 126.149.223.249.260.263.268; Aus Stuttgart nichts Neues, in: Semesterzeitschrift 24, September 1971, S1 (leider falsch geschrieben: Daniel);+Siegfried GroßmannAufbruch in Gottes ZukunftDie Endzeitrede Jesu und die Herausforderungen des 21. JahrhundertsBrunnen Verlag Giessen/Basel 2011, S. 157.162;
  
-GBalders (Hg), Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe150 Jahre Baptistengemeinden in Deutschland 1834-1984Festschrift, Wuppertal/Kassel 1984, S. 312.316; Siegfried Großmann, Hoffnung gewinnen. Glauben und Leben in der Jahrtausendkrise, Wuppertal und Kassel 1986, S. 162f.271.274; Wiard Popkes, Das allgemeine Priestertum der Gläubigen, in: Una Sancta 43 (1988), S. 325-330 (auch in: ThGespr 1991, Heft 2, S. 25-29 [25]);+RAssmann/A. Liese (Hg), Vereint in Christus - (wieder)vereint im Bund25 Jahre Zusammenschluss der beiden deutschen Bünde Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden Akteure erinnern sichStudientag Kassel 2015 (Baptismus-Dokumentation 6), Hammerbrücke/Elstal 2016, S. 109;
  
-EFG Berlin-Steglitz (Hg), Gemeindebrief - Sonderausgabe zum Jubiläum 1990, S. 105; Erich Geldbach, Die Stellung der Freikirchen zu Staat und Gesellschaft, in: Verein zur Förderung der Erforschung freikirchlicher Geschichte und Theologie (Freikirchenforschung), Münster 1991, S. (18-30) 28f; Andrea Strübind, Unfreie Freikirche, (1991) ²1995, S. 27; Uwe Swarat, "Kirchen in Gemeinschaft". Einführung in eine neue ökumenische Studie zur Ekklesiologie, in: ThGespr 1/1995, S. (2-42; Manfred Bärenfänger, in: Freikirchenforschung 6/1996, S. 137; Siegfried Großmann, Konflikte sind Chancen. Spannungen in Alltag und Gemeinde schöpferisch lösen, Wuppertal und Kassel 1998, S200;+Erich Geldbach, Liebe zu Amerika?, in: ZThG 27/2022, S. (56-129115.128;
  
-Astrid Giebel, Glaube, der in der Liebe tätig wird (Baptismus-Studien 1)Kassel 2000, S. 287; V. Waffenschmidt (Hg), Unterwegs zu den MenschenFestschrift zum 100jährigen Bestehen der Ev.-Freikirchlichen Gemeinde Berlin-Steglitz, Berlin 2000, S. 39.42.177.201.202.240f.242f; Chronikin: ThGespr 2005, Beiheft 6 (Festschrift 125 Jahre Theologisches Seminar), S. 71: [[https://www.th-elstal.de/fileadmin/content/Theologische_Hochschule_Elstal/125_Jahre_TheolSeminar-ThGesprBeiheft.pdf|https://www.th-elstal.de/fileadmin/content/Theologische_Hochschule_Elstal/125_Jahre_TheolSeminar-ThGesprBeiheft.pdf]];+Bernd DenskyPeter Dienel und die Erfindung der Planungszelle, in: gewagt! Hoffnung leben. Themenjahr 24, Hg.: Verein 500 Jahre Täuferbewegung 2025 e.V., Frankfurt/Kassel 2024, S. 56f;
  
-Erich GeldbachNachruf auf Peter Dienel, in: ZThG 12/2007, 9-12: [[https://www.gftp.de/downloads-und-dokumente/send/36-zthg-12-2007/366-nachruf_egeldbach|https://www.gftp.de/downloads-und-dokumente/send/36-zthg-12-2007/366-nachruf_egeldbach]]; Hans Hattenhauerin: Die Gemeinde 2/2007, S. 28; Antoine Vergne, In Memoriam Peter Dienel, 1923-2006, in: Soziologie 2007, Jg36, H3, S. 328-330;+Lebensraum seit 125 JahrenHgEvangelisch-Freikirchliche Gemeinde Berlin-Steglitz (Festschrift)2024, S. 24 (Kuratorium Jugend-Sozialwerk Jungenheim).44 (Foto).
  
-Siegfried Großmann, Aufbruch in Gottes Zukunft. Die Endzeitrede Jesu und die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts, Brunnen Verlag Giessen/Basel 2011, S. 157.162; R. Assmann/A. Liese (Hg), Vereint in Christus - (wieder)vereint im Bund. 25 Jahre Zusammenschluss der beiden deutschen Bünde Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden - Akteure erinnern sich. Studientag Kassel 2015 (Baptismus-Dokumentation 6), Hammerbrücke/Elstal 2016, S. 109; Erich Geldbach, Liebe zu Amerika?, in: ZThG 27/2022, S. (56-129) 115.128; Bernd Densky, Peter Dienel und die Erfindung der Planungszelle, in: gewagt! Hoffnung leben. Themenjahr 24, Hg.: Verein 500 Jahre Täuferbewegung 2025 e.V., Frankfurt/Kassel 2024, S. 56f; vgl. auch wikipedia-Art. Peter Dienel (Lit.).+vgl. auch wikipedia-Art. Peter Dienel (Lit.).
  
-Bildnachweis: Foto: privat / Archiv Helms+//Bildnachweis//: Foto: privat / Archiv Helms
  
  
  • peter_dienel.1720077444.txt.gz
  • Zuletzt geändert: vor 9 Monaten
  • von rfleischer