Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
rosenberg [2025/01/13 16:48] – [Leben] rfleischer | rosenberg [2025/01/15 20:02] (aktuell) – [Literatur] rfleischer |
---|
//Biographisches (auch Begegnung mit Vera Kuschnir): // Waldemar Zorn, Farben der Geschichte. Erzählungen aus der Geschichte des Missionsbundes Licht im Osten. Zum 90-jährigen Jubiläum, Korntal-Münchingen 2010, S. 22-25.28.41: [[https://www.lio.org/shop/images/products/media/99-443_01_Zorn,%20Waldemar%20-%20Farben%20der%20Geschichte_download.pdf|https://www.lio.org/shop/images/products/media/99-443_01_Zorn,%20Waldemar%20-%20Farben%20der%20Geschichte_download.pdf]] | //Biographisches (auch Begegnung mit Vera Kuschnir): // Waldemar Zorn, Farben der Geschichte. Erzählungen aus der Geschichte des Missionsbundes Licht im Osten. Zum 90-jährigen Jubiläum, Korntal-Münchingen 2010, S. 22-25.28.41: [[https://www.lio.org/shop/images/products/media/99-443_01_Zorn,%20Waldemar%20-%20Farben%20der%20Geschichte_download.pdf|https://www.lio.org/shop/images/products/media/99-443_01_Zorn,%20Waldemar%20-%20Farben%20der%20Geschichte_download.pdf]] |
| |
//Valentin Shekhovtsov (Валентин Шеховцов), war bis Februar 2022 leitender Diakon einer (von insgesamt fünf) messianisch-jüdischen Gemeinden in Odessa und mehrere Jahre Dekan des Messianisch-Jüdischen Bibelinstituts. Er ist Autor und Kameramann eines Videos von 2013 (22 Minuten), in dem in russischer Sprache über das Leben und Wirken Rosenbergs in Odessa von 1903-1930 erzählt wird: // [[https://youtu.be/gxkDFLbZfP0|https://youtu.be/gxkDFLbZfP0]] | **Video**: Valentin Shekhovtsov (Валентин Шеховцов), war bis Februar 2022 leitender Diakon einer (von insgesamt fünf) messianisch-jüdischen Gemeinden in Odessa und mehrere Jahre Dekan des Messianisch-Jüdischen Bibelinstituts. Er ist Autor und Kameramann eines Videos von 2013 (22 Minuten), in dem in russischer Sprache über das Leben und Wirken Rosenbergs in Odessa von 1903-1930 erzählt wird: [[https://youtu.be/gxkDFLbZfP0|https://youtu.be/gxkDFLbZfP0]] |
| |
| |
===== Quellen ===== | ===== Quellen ===== |
| |
Gemeinsames Archiv des Diakoniewerks Jerusalem und der Jerusalem-Gemeinde Hamburg (u.a. Tauf-Register der Jerusalem-Kirche, vgl. Jenner, 2003, S. 135f). | Gemeinsames Archiv des Diakoniewerks Jerusalem und der Jerusalem-Gemeinde Hamburg (auch Tauf-Register der Jerusalem-Kirche, vgl. Jenner, 2003, S. 135f). |
| |
Archiv des Missionsbundes "Licht im Osten" in Korntal bei Stuttgart. | Archiv des Missionsbundes "Licht im Osten" in Korntal bei Stuttgart. |
Friedensstimme. Ein christliches Volks- und Familienblatt aus den Jahren 1906-1914 (Zeitschrift der Mennoniten), Verlag Samenkorn, Steinhagen (8 DVDs) u.a. mit 31 Artikeln von Rosenberg aus 1908-1914. | Friedensstimme. Ein christliches Volks- und Familienblatt aus den Jahren 1906-1914 (Zeitschrift der Mennoniten), Verlag Samenkorn, Steinhagen (8 DVDs) u.a. mit 31 Artikeln von Rosenberg aus 1908-1914. |
| |
Register der Verfasser der Friedensstimme von 1906-1914, erstellt von Hartmut Wahl, Velbert. | Register der Verfasser von Artikeln in der Zeitschrift Friedensstimme von 1906-1914, erstellt von Hartmut Wahl, Velbert. |
| |
| |
| |
Jakob Kröker, Juden finden den Messias. Endlich angekommen - vom kommunistisch geprägten Juden zum messianischen Juden, Lage 2017, S. 103.104.105.106.152f.158; | Jakob Kröker, Juden finden den Messias. Endlich angekommen - vom kommunistisch geprägten Juden zum messianischen Juden, Lage 2017, S. 103.104.105.106.152f.158; |
| |
| Ein reiches Leben. Erinnerungen aus dem Leben des Missionsdirektors Jakob Kroeker von seiner Gattin Anna Kroeker, geb. Langemann und von seiner Tochter Maria Kroeker, Korntal-Münchingen 2020 (zuerst Wüstenrot 1949), S. 130.137. |
| |
Hartmut Wahl (Hg.), Aufzeichnungen und Erinnerungen von Johannes Warns (1874-1937), Bd. 2: 1919-1937 in Wiedenest, Hammerbrücke 2021, S. 102.104; | Hartmut Wahl (Hg.), Aufzeichnungen und Erinnerungen von Johannes Warns (1874-1937), Bd. 2: 1919-1937 in Wiedenest, Hammerbrücke 2021, S. 102.104; |